EasyManuals Logo
Home>Red Sea>Aquariums>REEFER G2+ Series

Red Sea REEFER G2+ Series User Manual

Red Sea REEFER G2+ Series
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
22
Red Sea REEFER
G2+ Series
Einstellen des Durchflussventils des Hauptfallrohrs
Um den Wasserstand im Überlauffach zu erhöhen, Drehen Sie das Ventil im
Uhrzeigersinn und den Wasserstand zu Senken, drehen Sie das Ventil gegen
den Uhrzeigersinn.
Das Durchflussventil des Hauptfallrohrs ermöglicht eine sehr feine
Steuerung der Durchflussmenge, nach Veränderungen der Einstellung
benötigt das System jedoch ein paar Minuten, um sich mit der neuen
Einstellung zu stabilisieren.
Nehmen Sie nach der Grobeinstellung des Ventils die Feineinstellung
mit jeweils kleinen Korrekturen vor, nach denen Sie jeweils einige
Minuten warten. Zur Erreichung einer stabilen Durchflussmenge können
Nachjustierungen erforderlich sein. Wenn dieses System richtig eingestellt
ist, fließt das Wasser völlig geräuschlos in den Filtersumpf herab.
ReefATO+
Wenn sich das Wasservolumen und der Durchfluss im System stabilisiert
haben, überprüfen Sie, ob der ReefATO+-Sensor und die Schläuche korrekt
installiert sind und dass die ATO-Pumpe vollständig in Wasser in Ihrem
Nachfüllbehälter eingetaucht ist.
Bevor Sie die automatische Befüllung über die ReefBeat-App aktivieren,
können Sie den Wasserstand in der Pumpenkammer relativ zum Sensor
überprüfen, indem Sie die Funktion „Wasserstand im Technikbecken prüfen“
verwenden.
Wenn der Wasserstand unter dem Sensor liegt, möchten Sie vielleicht etwas
mehr Salzwasser in das System füllen, bevor Sie die automatische Befüllung
aktivieren.
Strom-Aus-Test
Nach Abschluss der Ersteinrichtung und nach der Installation neuer
Komponenten innerhalb des Filtersumpfes, die das Nachjustieren des
Hauptventiles erfordern, um das System zu stabilisieren, führen Sie den
“Strom-Aus-Test” durch, um sicher zu stellen, dass kein Wasser über den
Filtersumpf hinausläuft.
6 Wartung
Für einen kontinuierlichen und reibungslosen Betrieb des
Wassermanagementsystems sollten folgende regelmäßige
Überprüfungen durchgeführt werden:
Wasserstand im Überlaufschacht - stellen Sie das Durchflussventil
entsprechend ein
Wasserstand im Reservoir – füllen Sie den
Frischwasservorratsbehälter mit Umkehrosmosewasser (UO-Wasser)
auf
Prüfen Sie, ob der ReefATO+ Sensor frei von Algen oder
Kalkablagerungen ist
Micron Filterbeutel – überprüfen Sie, dass Wasser durch die Beutel
fließt und reinigen bzw. wechseln Sie diese wenn nötig
Überlaufkamm – entfernen Sie jegliche Ablagerungen, die den
Wasserdurchfluss reduzieren würden
Pumpenauslassdüse – auf Verkrustungen und Algen überprüfen
Micron Filterbeutel
Es wird empfohlen, mindestens 3 Sätze Filterbeutel vorrätig zu haben.
Hinweise zur Reinigung der Filterbeutel:
Spülen Sie die Außenseite der Beutel mit einem kräftigen Wasserstrahl ab.
Die Filterbeutel können ebenso in der Waschmaschine kalt gewaschen werden.
Herstellerangaben beachten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Red Sea REEFER G2+ Series and is the answer not in the manual?

Red Sea REEFER G2+ Series Specifications

General IconGeneral
BrandRed Sea
ModelREEFER G2+ Series
CategoryAquariums
LanguageEnglish

Related product manuals