Rd/ox
C221 CD-Player
Service-Handbuch
6.7
Geräuschspannungsabstand
(.-
Gehen Sie
wie
folgt vor, um
den
Geräuschspannungs-
abstand
zu messen.
.
Test-CD
,,Audio
Signals
Disc
'1"
einlegen.
.
Linker
Kanal: AC-Voltmeter
via A-Filter an
CINCH-Buchse
26
L
anschliessen.
.
Rechter Kanal:
AC-Voltmeter
via A-Filter an
CINCH-Buchse
26
R
anschliessen.
.
Für die
Messung
bei digitaler Stille ohne
Preemphasis
Titel Nummer
49 spielen.
.
Für die Messung
bei
digitaler Stille mit
Preemphasis
Titel
Nummer 50
spielen.
{,t
Der Geräuschspannungsabstand
muss bei beiden
Kanälen
ohne
Preemphasis
mindestens 95 dB
und mit
Preemphasis
98 dB betragen.
6.8
Phasenlinearität
(-
Gehen Sie
wie
folgt vor, um die PhasenlinearitäI
zu messen.
.
Test-CD
,,Audio
Signals
Disc 1"
einlegen.
.
Linker Kanal: Oszilloskop
an CINCH-Buchse
26 L anschliessen.
o
Rechter Kanal: Oszilloskop
an CINCH-Buchse
26 R
anschliessen.
o
Titel Nummer 56 und 57 spielen.
(r
Die Rechtecksignale
bei 1000 Hz und die lmpulssignale
optisch
beurleilen.
Die Kurvenform muss symmetrisch sein.
6.9
Akustische
Beurteilung
(,-
Die Philips-CD
,,Test
Sample 5A" enthält
folgende simulierle
Fehler, mit denen das System
zur Fehlerkorrektur
geprüft
werden
kann:
.
lnformationsunterbrüche
von 300
pm
bis 900
pm
-
Titel
Nummer 5 bis 9.
.
Schwarze
Punkte
(Black
Dots) von 300
pm
bis 800
pm
-
Titel
Nummer
11
bis
17.
.
Simulierler
Fingerabdruck
-
Titel Nummer
1B
und
19.
(.-
Die simulierten
Defekte dürfen keine Ausfälle der
Wiedergabe
(Drop
Outs)
verursachen.
44