12
5. Um die Lampe zurückzusetzen, schalten Sie das Gerät ein (F), drehen den Dampf-/Heißwasser-Regler gegen den Uhrzeigersinn und
wieder zurück auf die Aus-Position (A) und zwar zwei Mal innerhalb von 5 Sekunden, während das Gerät aufgeheizt wird.
PROBLEMLÖSUNG
Problem Mögliche Ursache Lösung
Es wird kein Espresso gekocht. Der Wassertank ist leer. Füllen Sie Wasser in den Wassertank.
Der Siebträger oder Siebeinsatz ist
blockiert.
Entfernen und reinigen.
Die Maschine muss entkalkt werden. Entkalken Sie die Maschine.
Espresso dringt aus dem Siebträger heraus. Der Siebträger ist nicht ordnungsgemäß
eingesetzt.
Nehmen Sie den Siebträger heraus und
befestigen Sie ihn wieder. Vergewissern Sie
sich, dass er vollständig nach rechts gedreht
ist, bis er sich nicht weiter bewegen lässt.
Der Siebträger kann nicht eingesetzt
werden.
Es bendet sich zu viel Kaee im
Siebeinsatz.
Verwenden Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Messlöel/Stopfer wie
beschrieben.
Rückstände am Einsatz vom Siebträger Reinigen Sie den Bereich, in dem der
Siebträger eingesetzt wird.
Der Kaee ist nicht stark genug. Es bendet sich zu wenig Kaee im
Siebeinsatz.
Verwenden Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Messlöel/Stopfer wie
beschrieben.
Der Kaee ist zu fein oder zu grob
gemahlen.
Mahlen Sie den Kaee in der richtigen
Mahlstärke.
Der Kaee im Siebeinsatz ist nicht fest
genug gepresst.
Den Kaee fester andrücken.
Die Lampe leuchtet langsam pulsierend auf. Das ist ganz normal und erfolgt, wenn die
Maschine aufgeheizt wird.
Die Lampe blinkt in kurzen Abständen. Der Dampf-/Heißwasser-Regler bendet
sich in der oenen Position.
Stellen Sie den Dampf-/Heißwasser-Regler
auf die geschlossene Position (A).
Der Regler hat sich mehr als 60 Sekunden
lang in der Brüh-Position (G) befunden.
Verringern Sie die Brühzeit.
Sie haben mehr als 180 Sekunden lang
versucht, Dampf zu erzeugen.
Verringern Sie die Zeit zur
Dampferzeugung.
Sie haben mehr als 90 Sekunden lang
versucht, heißes Wasser zu machen.
Verringern Sie die Laufzeit für Heißwasser.
Es wurde versucht, den Brühvorgang zu
starten, bevor die Maschine ihre
Betriebstemperatur erreicht hat.
Lassen Sie die Maschine aufheizen (auf der
Anzeige erscheint B).
Es wurde versucht, die Dampunktion zu
benutzen, bevor die Maschine ihre
Betriebstemperatur erreicht hat.
Lassen Sie die Maschine aufheizen (auf der
Anzeige erscheint D).
RECYCLING
W
Um negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch gefährliche Stoe zu vermeiden, dürfen Geräte sowie
wiederauadbare und nicht wiederauadbare Batterien, die mit einem dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie elektrische und elektronische Produkte und gegebenenfalls
wiederauadbare und nicht wiederauadbare Batterien immer an einer oziellen Recyclingstelle.