Alarm-Ausschlusszeit seit Instrumenteinschalten
Startmodalität Buzzer für Alarm (0 = immer, 1 = zeitlich einstellen)
zeitliches Limit für akustisches Alarmsignal des Buzzer in Alarm (nur wenn A4 = 1)
Ausschlusszeit Temperaturalarm (nur wenn A1 und/oder A20)
VERDAMPFERGEBLÄSE-REGELUNG
Funkt. Verdampfergebläse während norm. Funkt. . (0=OFF, 1=ON, 2=parallel zum Kompr.)
Temperatur, unter der das Kondensatorgebläse ausgeschaltet wird.
Gebläsedifferezial Kondensator (betreffend F6)
Funkt. Kondensatorgebläse während norm. Funkt. (0=parall. zum Kompr., 1=ON); siehe auch F6 und F7
Funktionnieren der Kondensatorgebläse beim Abtauen und Abtropfen (0=OFF, 1=ON, 2=ON wenn
Tc≥35°C und OFF wenn Tc<33°C)
Kritische Temperatur für Kondensations-Hochtemperatur-Meldung
Kritische Temperatur für Hochdruck-Alarm
KONFIGURATION DER BENUTZER-PARAMETER - SONDE-ABLESEN
Die Tasten up und down gleichzeitig länger als 3 Sek. gedrückt halten.
Das Zeichen [Loc] wird angezeigt.
Zum Ablesen der Sonden und der Parameter des Kunden, die Tasten up und
down benutzen.
On/Sby/Enter Taste drücken um die Wahl zu bestätigen und in den Sonde-
Ablese-Modus oder in die Parameterabänderung zu gelingen.
Der laufende Wert wird aufblinkend angezeigt.
Tasten benutzen um den neuen Wert nur im Parameterfall auszuwählen.
On/Sby/Enter Taste drücken um das Sonde-Ablesen zu verlassen oder die
neue Parameterwert-Wahl zu bestätigen; die Einstellung blinkt nicht mehr
auf.
WIEDERHERSTELLUNG DER FABRIKPARAMETER
Informationen nur für das Fachpersonal vorbehalten.
Beim Einschalten führt das Instrument eine “LAMPTEST” Phase durch.
Falls während dieser Phase 3 Mal hintereinander die on/Sby/Enter Taste
gedrückt wird, werden sämtliche eingestellte Fabrikparameter resettiert.
Auf dem Display wird das Label [rLd] angezeigt, das den Reset der Karte zu
den vom Hersteller eingestellten Werten hervorhebt.
ACHTUNG: Die Default-Parameter im Speicher beziehen sich sie auf die Konfigurationen (tn, bts, btv).
ALARME
GERÄT MIT SONDEN, DIE WÄHREND DER KONSERVIERUNG KAPUTTGEGANGEN SIND
Raumsonden-Fehler
Ist die Raumsonde kaputt oder der bezügliche Anschluss unterbrochen, so wird auf dem Display das Label
[E0] angezeigt.
Das Gerät funktionniert in Konservierungsphase aufgrund von den Werten weiter, die den Parmatern „C5“
und „C6“ zugeschrieben wurden.