EasyManuals Logo
Home>Sagi>Freezer>KD6Q

Sagi KD6Q User Manual

Default Icon
Go to English
210 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #77 background imageLoading...
Page #77 background image
DE
23
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHEN
Das Gerät schaltet sich nicht ein
Überprüfen, ob der Stecker korrekt in die Steckdose eingesteckt ist
Überprüfen, ob die Steckdose mit Strom versorgt ist
Die Innentemperatur ist zu hoch
Überprüfung der Einstellung der Platine
Überprüfen, ob kein Einfluß einer Wärmequelle besteht
Überprüfen, ob die Tür einwandfrei geschlossen ist
Das Gerät ist zu laut
Die Ausrichtung des Gerätes überprüfen. Eine nicht eben
ausgerichtete Position könnte Vibrationen hervorrufen
Kontrollieren, ob das Gerät nicht in Kontakt mit anderen Geräten
oder Teilen ist, die Resonanzen verursachen könnten
Auf dem Gerät bildet sich Kondenswasser
Hohe Raumfeuchtigkeit
Die Tür schließt nicht richtig
Solte nach Durchführung der o.g. Überprüfungen der Defekt bestehen bleiben, ist sich an den Technischen
Kundendienst zu wenden, wobei folgendes anzugeben ist:
die Art des Defektes;
Modell und Matrikelnummer des Gerätes können auf der Plakette mit den elektrischen Eigenschaften,
die sich auf dem Armaturenfeld des Gerätes befindet, abgelesen werden.
ENTSORGUNG
MÜLLENTSORGUNG
Bei Ende des Lebenszyklus des Produktes, Apparat nicht in die Umwelt freisetzen. Die Türen müssen vor
der Entsorgung des Gerätes demontiert werden.
Eine provisorische Lagerung des Mülls ist Hinblick auf eine Entsorgung mittels definitiver Behandlung
und/oder Lagerung zulässing.
Trotzdem sind die im Land des Betreibers geltenden Gesetzgebungen des Umweltschutzes zu beachten.
VERFAHRENSWEISE HINSICHTLICH DER GROBEN DEMONTAGE DES GERÄTES
In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Gesetzgebungen, daher sind die Vorschriften der
Gesetzgebung und der Behörden des Landes zu beachten, in dem die Demolierung erfolgt.
Im allgemeinen ist der Kühlschrank an spezielle Sammel-und Zerlegungszentren abzugeben. Den Kühlschrank
demontieren, indem die Bestandteile je nach ihrer chemischen Zusammensetzung zusammenzufassen sind,
wobei darauf zu achten ist, daß sich in dem Kompressor Schmieröl und Kühlflüssigkeit befinden, die
aufgefangen werden und wiederverwertbar sind, und daß es sich be den Bestandteilen des Kühlschranks um
Sondermüll handelt, der von den städtischen Behörden zu entsorgen ist.
Das Gerät ist vor der Entsorgung unbrauchbar zu machen, indem das Stromkabel und jegliche
Schließvorrichtung entfernt werden, um zu vermeiden, daß jemand in seinem Inneren eingeschlossen
werden kann.
DIE DEMONTIERARBEITEN SIND AUF JEDEN FALL VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL
DURCHZUFÜHREN.
SICHERHEIT BEI DER ENTSORGUNG VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTEN (WEEE-
RICHTLINIE 2002/96/EG)
Umweltschädliche Stoffe dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Die Entsorgung in Einklang mit den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen vornehmen.
Gemäß der WEEE-Richtlinie 2002/96/EG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) muss der Betreiber bei der
endgültigen Außerbetriebnahme die Geräte bei den hierfür vorgesehenen Rücknahmestellen abgeben oder
im Moment des Erwerbs neuer Geräte unzerlegt an den Verkäufer zurückgeben.
Alle Geräte, die in Einklang mit der WEEE-Richtlinie 2002/96/ EG entsorgt werden müssen, müssen mit dem
entsprechenden Symbol gekennzeichnet sein .
Die gesetzwidrige Beseitigung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zieht Sanktionen nach
Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen in dem Mitgliedstaat nach sich, in dem die
Zuwiderhandlung begangen wurde.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sagi KD6Q and is the answer not in the manual?

Sagi KD6Q Specifications

General IconGeneral
BrandSagi
ModelKD6Q
CategoryFreezer
LanguageEnglish

Related product manuals