EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn Mower>5911217903

Scheppach 5911217903 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach 5911217903
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
14 | DE
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58 www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
Ziehen Sie den Einstellhebel nach außen und stel-
len Sie die gewünschte Schnitthöhe ein. Der Hebel
rastet in der gewünschten Position ein (Abb. 13).
Mähäche vorbereiten
Untersuchen Sie die zu mähende Fläche vor dem
Mähen sorgfältig. Entfernen Sie Steine, Stöcke, Kno-
chen, Drähte, Spielzeug und andere Gegenstände,
die durch das Gerät weg geschleudert werden kön-
nen.
8. Bedienung
Akku laden
Falsche Anwendung von Akku und Ladegerät kann
Stromschlag oder Feuer bewirken.
Beim Laden des Akkus
Zum Laden des Akkus nur das original Ladegerät
verwenden.
Das Ladegerät nicht zum Laden anderer Akkus
verwenden.
Ladegerät und Akku trocken halten. Das Akkula-
desystem keinem Regen oder Feuchtigkeit ausset-
zen.
Beim Abnehmen des Ladegeräts nicht an dem Ka-
bel ziehen, sondern am Stecker, weil sonst Stecker
oder Kabel beschädigt werden könnten.
Soweit nicht unbedingt nötig, sollte kein Verlän-
gerungskabel verwendet werden. Bei einem nicht
geeigneten Verlängerungskabel besteht die Ge-
fahr von Feuer oder Stromschlägen. Achten Sie
bei Verwendung eines Verlängerungskabels unbe-
dingt auf folgende Punkte:
1. Anzahl, Größe und Form der Kontaktzinken am
Verlängerungskabelsteckers müssen dem La-
degerätestecker entsprechen,
2. Das Verlängerungskabel muss richtig ange-
schlossen und in gutem Zustand sein
3. Für die AC-Nennleistung des Ladegeräts muss
die Drahtstärke mindestens 16 AWG (American
Wire Gauge, ca. 1,3 mm
2
) betragen.
Das Ladegerät nicht benutzen, wenn der Stecker
oder das Kabel beschädigt sind. Das Kabel kann
nicht ausgetauscht werden. Wenn das Kabel be-
schädigt ist, muss das Ladegerät sofort ausge-
tauscht werden.
Den Akku nicht benutzen, wenn er einen schweren
Schlag erhalten hat, fallen gelassen wurde oder
sonst wie beschädigt worden ist. Wenn der Akku
beschädigt ist, muss er ersetzt werden. Der Akku
kann nicht gewartet werden.
Das Ladegerät nicht auseinander nehmen und
nicht versuchen, es zu reparieren.
Zur Vermeidung von Stromschlägen, vor der Rei-
nigung den Ladegerätestecker aus der Steckdose
ziehen.
Das Gerät nicht kurzschließen. Niemals Gegen-
stände in die Kontakte stecken.
Haushaltswischtücher (zum Abwischen von Öl /
Benzinresten; Entsorgung an der Tankstelle)
eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausführung, in
Baumärkten erhältlich)
eine Ölkanne mit Handpumpe (in Baumärkten er-
hältlich)
0,6 l Motoröl SAE 30
Montage
1. Rasenmäher und Anbauteile aus Verpackung
nehmen und überprüfen ob alle Teile vorhanden
sind.
2. Unteren Schubbügel mit je zwei Schrauben (a, e),
2 Beilagscheiben (b), 1 Kunststoffmuttern (c) und
1 Kunststoffsternmuttern (d) an beiden Seiten des
Mähers festschrauben. Achten Sie dabei darauf,
dass die Seilzüge, die später befestigt werden,
nicht im Weg sind (Abb. 2-3).
3. Oberen Schubbügel am unteren Schubbügel
mit je einem Schnellspannhebel (5), einer Fixie-
rungsscheibe (g), einer Beilagscheibe (b) und
einer Kunsstoffmutter (f) an beiden Seiten fest-
schrauben (Abb. 4-5). Beachten Sie die korrekte
Ausrichtung der Fixierungsscheiben des Schnell-
spannhebels, damit die Schnellspannfunktion er-
halten bleibt.
4. Die Seilzüge mit den beiliegenden Kabelclips (18)
(Abb. 7) am Schubbügel xieren.
5. Grasfangkorb (16) - aufklappen und die Kunst-
stoffclips am Rahmen einrasten. (Abb. 8)
6. Mähen mit Grasfangkorb:
Auswurfklappe (15) mit einer Hand anheben und
den Grasfangkorb (16) wie in Abb. 9 gezeigt ein-
hängen.
7. Mulchen:
Grasfangkorb (16), falls angebracht abnehmen
und Mulcheinsatz (19) wie in Abb. 10-12 darge-
stellt einlegen.
Achtung:
Die Seitenauswurfabdeckung darf beim Mulchen
nicht installiert sein.
Einstellen der Schnitthöhe
m Achtung! Das Verstellen der Schnitthöhe darf
nur bei abgestelltem Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker vorgenommen werden.
Bevor Sie zu Mähen beginnen, prüfen Sie, ob die
Schneidwerkzeuge nicht stumpf und Ihre Befesti-
gungsmittel nicht beschädigt sind.
Ersetzen Sie stumpfe und/oder beschädigte
Schneidwerkzeuge gegebenenfalls im ganzen
Satz, um keine Unwucht zu erzeugen. Bei dieser
Prüfung den Motor abstellen und den Zündkerzen-
stecker abziehen.
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt mit der Rad-
höhenverstellung (Abb. 13/ Pos. 14). Es können 5
verschiedene Schnitthöhen eingestellt werden.

Other manuals for Scheppach 5911217903

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach 5911217903 and is the answer not in the manual?

Scheppach 5911217903 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
Model5911217903
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals