EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn Mower>5911217903

Scheppach 5911217903 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach 5911217903
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
20 | DE
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58 www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
Wartung des Luftlters (Abb. 20)
Verschmutzte Luftlter verringern die Motorleistung
durch zu geringe Luftzufuhr zum Vergaser. Regelmä-
ßige Kontrolle ist daher unersslich.
Der Luftlter sollte alle 25 Betriebsstunden kontrol-
liert werden und bei Bedarf gereinigt werden. Bei
sehr staubiger Luft ist der Luftlter öfters zu über-
prüfen. Nehmen Sie die Luftlterabdeckung ab und
entfernen Sie den Schwammlter. Ersetzen Sie den
Luftlter um zu vermeiden, dass Gegenstände in den
Lufteinlass hineinfallen (Abb. 20).
Achtung: Luftlter nie mit Benzin oder brennbaren
Lösungsmitteln reinigen. Luftlter nur mit Druckluft
oder durch Ausklopfen reinigen.
Wartung der Zündkerze (Abb. 21)
Überprüfen Sie die ndkerze erstmals nach 10 Be-
triebsstunden auf Verschmutzung und reinigen Sie
diese gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
Danach die Zündkerze alle 50 Betriebsstunden war-
ten.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker mit einer Dreh-
bewegung ab. Entfernen Sie die Zündkerze (10) mit
einem Zündkerzenschlüssel.
Stellen Sie unter Verwendung einer Fühlerlehre den
Abstand auf 0,75 mm (0,030“) ein. Bringen Sie die
Zündkerze (10) wieder an und achten Sie darauf,
dass Sie diese nicht zu fest ziehen.
Motorbremshebel (Abb. 1)
Der Motor ist mit einer mechanischen Bremse (3)
versehen, die regelmäßig überprüft werden muss.
Bei loslassen des Bremshebels muss das Messer, in-
nerhalb 7 Sekunden zum Stillstand kommen, ist dies
nicht der Fall, darf das Gerät nicht verwendet werden.
Wenden Sie sich an einen autorisierten Fachhändler.
Stellen Sie sicher das hrend der gesamten Le-
benszeit, sich das Gerät in einem einwandfreien Zu-
stand bendet. Eine unsachgemäße Wartung, kann
zu lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Reparatur
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und
in einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefähr-
dende Teile vor anderen Personen und Kindern un-
zugänglich aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für
Schäden gehaftet die durch unsachgemäße Repa-
raturen oder durch Nichtverwendung von Originaler-
satzteilen verursacht werden.
Beauftragen sie einen Kundendienst oder einen au-
torisierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für
Zubehörteile.
Betriebszeiten
Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen,
zur Regelung der Betriebszeiten von Rasenmähern,
welche örtlich unterschiedlich sein können.
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen
öl- und benzinfrei an die Servicestation gesendet
werden müssen.
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Anga-
ben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsmäßigen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Zündkerze, Luftlter, Benzinlter,
Messer, Keilriemen, Akku
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
10. Lagerung
Bewahren Sie den Rasenmäher niemals mit Ben-
zin im Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem
möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer
oder Funken in Berührung kommen können.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie den Ra-
senmäher in geschlossenen Räumen abstellen.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor,
Auspuff und den Bereich um den Kraftstofftank frei
von Gras, Blättern oder austretendem Fett (Öl).
Vorbereitung für das Einlagern des Rasenhers
Warnhinweis: Entfernen Sie das Benzin nicht in ge-
schlossenen Räumen, in der Nähe von Feuer oder
beim Rauchen. Gasdämpfe können Explosionen
oder Feuer verursachen.
Entleeren Sie den Benzintank mit einer Benzinab-
saugpumpe.
Starten Sie den Motor und lassen Sie den Motor
solange laufen bis das restliche Benzin verbraucht
ist .
Machen Sie nach jeder Saison einen Ölwechsel.
Dazu entfernen Sie das alte Motoröl vom warmen
Motor und füllen neues nach.
Entfernen Sie die Zündkerze vom Zylinderkopf.
Füllen Sie mit einer Ölkanne ca. 20 ml Öl in den
Zylinder.
Ziehen Sie den Startergriff langsam, so dass das
Öl den Zylinder innen schützt.
Schrauben Sie die Zündkerze wieder ein.
Reinigen Sie die Kühlrippen des Zylinders und das
Gehäuse.

Other manuals for Scheppach 5911217903

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach 5911217903 and is the answer not in the manual?

Scheppach 5911217903 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
Model5911217903
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals