EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn Mower>5911217903

Scheppach 5911217903 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach 5911217903
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
21 | DE
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58 www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Entsorgung des Lithium-Ionen-Akkus
Batteriechemikalien sind giftig und ätzend.
Feuer oder Explosionen können zu schweren Ver-
brennungen oder Tod führen.
Ausrangierte oder gebrauchte Akkus dürfen nicht
verbrannt werden, weil sie explodieren können.
Wenn Akkus verbrannt werden, entstehen giftige
Dämpfe und Materialien.
Keinen Akku verwenden, der verformt, fallen gelas-
sen oder beschädigt worden ist.
Gebrauchte und weggeworfene Akkus haben sehr
wahrscheinlich immer noch eine kleine elektrische
Ladung und müssen mit Vorsicht behandelt wer-
den. Bei der Entsorgung ausrangierter oder ge-
brauchter Akkus sind immer alle geltenden Bestim-
mungen zu beachten.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer
dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben wer-
den. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf ei-
nes ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer
autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufberei-
tung von Elektro- und Elektronik- Altgeräte gesche-
hen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten
kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häu-
g in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten
sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben. Durch die sachge-
mäße Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außer-
dem zu einer effektiven Nutzung natürlicher Res-
sourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für
Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer
autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Haus-
müll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet,
alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstof-
fe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle
in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel ab-
zugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsor-
gung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksil-
ber, Pb = Blei
Reinigen Sie das ganze Gerät, um die Lackfarbe
zu schützen.
Bewahren Sie das Gerät an einem gut gelüfteten
Platz oder Ort auf.
Vorbereitung des Rasenhers für den Trans-
port (Abb. 22)
Entleeren Sie den Benzintank mit einer Benzinab-
saugpumpe.
Lassen Sie den Motor solange laufen bis das rest-
liche Benzin verbraucht ist.
Entleeren Sie das Motoröl vom warmen Motor.
Entfernen Sie den Zündkerzenstecker von der
Zündkerze.
Reinigen Sie die Kühlrippen des Zylinders und das
Gehäuse.
Hängen Sie den Startseilzug (17a) am Haken aus.
Lösen Sie die Schnellspannhebel (5) und klappen
den oberen Schubbügel nach unten. Beachten Sie
dabei, dass beim Umklappen die Seilzüge nicht ge-
knickt werden.
Wickeln Sie einige Lagen Wellpappe zwischen
oberen und unteren Schubbügel und Motor, um ein
Scheuern zu vermeiden.
Akku und Ladegerät
Das Ladegerät abtrennen und an einem kühlen, tro-
ckenen Ort aufbewahren, wenn es nicht gebraucht
wird. In feuchter Umgebung kann es zu Korrosion von
Klemmen und elektrischen Kontakten kommen. Bei
Lagerung über längere Zeit bei hohen Temperaturen
(50 °C) kann der Akku dauerhaften Schaden nehmen.
Elektrische Klemmen und Kontakte an Akku und La-
degerät kontrollieren. Mit einem sauberen Lappen
abwischen oder mit Druckluft sauber blasen.
Nach der Lagerung kann normales Auaden erfor-
derlich sein. Zur Kontrolle der vergbaren Ladung
den Akkustandsanzeigeknopf (E) drücken und gege-
benenfalls auaden. Siehe den Batteriestandsanzei-
ge Abschnitt.
11. Entsorgung und Wiederverwertung
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transport-
schäden.
Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycel-
bar. Das Rückführen der Verpackung in den Materi-
alkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfal-
laufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können
für Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsge-
fahr! Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie sie so
schnell wie möglich.

Other manuals for Scheppach 5911217903

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach 5911217903 and is the answer not in the manual?

Scheppach 5911217903 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
Model5911217903
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals