EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>bs 400

Scheppach bs 400 User Manual

Scheppach bs 400
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
deutsch 7
Schiebestock verwenden. Anschlagschiene mit niedriger
Anschlaghöhe einsetzen. Bei Nichtgebrauch den
Längsanschlag an der rechten Tischseite abhängen
Bei Schnittarbeiten über 120 mm das Anschlaglineal mit
der hohen Anschlagseite(1) und bei Schnittarbeiten
unter 120 mm mit der niederen Anschlagseite (2)
verwenden.
Querschnitte, Fig. 12
Für Quer- und Winkelschnitte die Querschneidlehre
verwenden.
Die Ausführung der Querschneidlehre ermöglicht auch die
Fertigung von Keilen. Die Einstellskala reicht von O° bis
90°. Mit der Sechskantschraube das Schwenkteil
rechtwinklig zum Sägeblatt einstellen.
Bei Nichtgebrauch die Querschneidlehre seitlich
abschwenken
Als Sonderzubehör ist auch ein Schiebeschlitten
erhältlich.
Sägeblattwechsel, Fig. 13
Achtung Netzstecker ziehen!
• Die beiden oberen Schrauben (M8) an der unteren
Sägeblattabdeckung lösen.
• Sägeblattabdeckungabschwenken.
• Spannmutter (M20 links) lösen mit Festhaltedorn
gegenhalten.
• ZumSchutzdreHändeHandschuhetragen.
• Sägeblattentfernen,neueseinsetzen.
• Nur gut geschärfte, rissfreie und nicht verformte
Sägeblätter einbauen.
• Spannmutterfestziehen,mitFesthaltedorngegenhalten
(Linksgewinde).
• Untere Sägeblattabdeckung hochklappen und die
beiden Schrauben (M8) wieder eindrehen und
festziehen.
• Nach jedem Sägeblattwechsel muß der Spaltkeil neu
eingestellt werden. Siehe Spaltkeileinstellung Fig. 08.
Wartung
Bei allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den
Motor aus schal ten und den Netzstecker ziehen.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müs -
sen nach abgeschlossenen Reparatur- und War tungs-
arbeiten so fort wieder montiert werden.
• DerAufbauderKreissägeistweitestgehendwartungsfrei,
ein schließlich des Elektromotors.
Ausgenommen sind hierbei die dem normalen Verschleiß
un terliegenden Sägeblätter, die Tischeinlage und
Bremsbeläge ( ca.15000 Schaltungen) des Elektromotors.
Das Sägeblatt muß innnerhalb 10 sec. zum Stillstand
kommen. Bei Be darf die ausgelaufene Tischeinlage
austauschen.
• Bremsbeläge dürfen nur vom Fachpersonal getauscht
werden.
• DieTischoberächeimmerharzfreihalten.
• Den Sägeblattschutzkasten von Holz und Spänerück
stän den freihalten. Bei gezogenem Netzstecker den
Schutz kastendeckel öffnen, eventuelle Sägemehl ver stop-
fun gen entfernen.
Sonderzubehör
Fahrvorrchtung, Art. Nr. 5600 7000
Schiebeschlitten Art. Nr.
Entsorgung
Beim Entsorgen der Maschine müssen die örtlichen
gesetzlichen Bestimmungen unbedingt eingehalten
werden.
(Nähere Informationen bekommen Sie bei Ihrem zuständigen
Kreisabfallwirschaftsamt)

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach bs 400 and is the answer not in the manual?

Scheppach bs 400 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
Modelbs 400
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals