4 deutsch
rungen befolgen, um so das Risiko von Feuer, elektrischem
Schlag und Personenverletzungen zu reduzieren.
BITTE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE MIT DIESEM
WERKZEUG ARBEITEN.
• LassenSieSchutzeinrichtungenmontiertundarbeitsfä-
hig.
• ZiehenSieEinstellwerkzeugeab.BevorSiedieMaschi-
ne verwenden, nachsehen, ob Schlüssel und Einstell-
werkzeug von der Maschine entfernt wurden.
• Halten Sie den Arbeitsbereich sauber. Unsaubere Ar-
beitsbereicheundWerktischeladenförmlichzuUnfäl-
len ein.
• Verwenden Sie das Werkstück nicht in gefährlicher
Umgebung. Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge in
feuchter oder nasser Umgebung und setzen Sie diese
nichtdemRegenaus.BetreibenSiedieseGerätenicht
in Bereichen mit entammbaren Flüssigkeiten oder
Dämpfen. Halten Sie Arbeitsbereiche gut beleuchtet.
• HaltenSieKinderundanderePersonenvomArbeitsbe-
reich fern.
• MachenSieIhreWerkstättekindersicher.VersperrenSie
Ihre Werkstätte. Wenn Sie die Maschine nicht benützen,
sollten Sie diese an einem trockenen Platz, unerreichbar
fürKinder,aufbewahren.
• ÜberlastenSienichtdieMaschine.Siewirdeinebesse-
re Leistung erbringen, wenn Sie es nur für die vorgese-
heneBelastungverwenden.
• VerwendenSiedasrichtigeWerkzeug.ZwingenSienicht
die Maschine oder ihre Aufsätze zu einer Leistung, für
die sie nicht geeignet sind.
• VerwendenSierichtigdimensionierteVerlängerungslei-
tungen.ÜberzeugenSiesich,daßdieVerlängerungslei-
tungingutemZustandist.WennSieeineVerlängerungs-
leitung verwenden, vergewissern Sie sich, daß diese die
Strombelastung aushält. Eine zu gering dimensionierte
Verlängerungsleitung führt zu einem Spannungsabfall,
derinFolgeeineLeistungsverminderungundeineÜber-
hitzung nach sich zieht.
• Tragen Sie dierichtige Kleidung. Tragen Siekeine lo-
sen Kleidungsstücke, Handschuhe, Halsketten, Ringe,
Armbänder oder anderen Schmuck, die von rotierenden
Teilen erfaßt werden könnten. Es werden rutschfeste
Schuhe empfohlen. Tragen Sie einen Haarschutz, um
langesHaarzuschützen.RollenSiedieÄrmelüberdie
Ellenbogen hoch.
• Verwenden Sie Schutzbrillen. Normale Brillen bieten
nurgeringenSchutz,siesindkeineSchutzbrillen.Ver-
wenden Sie auch Gesichts- oder Staubmasken, wenn
SieineinerstaubigenUmgebungarbeiten.
• BeugenSie sich nichtvor. Stehen Siefest amBoden
und halten Sie immer das Gleichgewicht.
• Netzstecker ziehen wenn Sie Werkstückaufsätze wie
Schleifscheiben oder Schleifbänder wechseln.
• SteigenSieniemalsaufdieMaschine.ErnsthafteVer-
letzungen könnten auftreten, wenn die Maschine kippt
oder wenn Sie das Schleifwerkzeug unbeabsichtigt be-
rühren.
• ÜberprüfenSiebeschädigteTeile.SollteeinTeilderMa-
schine fehlen, beschädigt sein oder eine elektrische Ein-
heit nicht einwandfrei funktionieren, schalten Sie bitte
die Maschine sofort aus und ziehen Sie den Stecker aus
derSteckdose.ReparierenoderersetzenSiebeschädig-
te und/odernicht funktionierende Teile,bevor Sie mit
der Arbeit fortsetzen.
• Arbeitsrichtung. Führen Sie das Werkstück nur gegen
die Drehrichtung der Scheibe oder des Schleifbandes.
• LassenSiedieMaschineniemalsunbeobachteteinge-
schaltet. Warten Sie bis die Maschine vollständig zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Maschine verlas-
sen.
• VerwendenSie die Netzanschlussleitung richtig.Netz-
anschlußleitung während des Betriebes nicht ausste-
cken. Ziehen Sie niemals an der Netzanschlußleitung
den Stecker aus der Steckdose.
• Bleiben Sie achtsam. Passen Sie immer auf was Sie
tun, auch wenn Sie die Maschine regelmäßig verwen-
den.DenkenSieimmerdaran,daßeinBruchteileiner
Sekundegenügt,umVerletzungenherbeizuführen.
• Denken Sie an Sicherheit. Sicherheit ist eine Kombi-
nation aus Konzentration und Aufmerksamkeit, wann
immer die Maschine eingeschaltet ist.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für die Band- und Tellerschleif-
maschine
WARNUNG: VerwendenSieIhreMaschinenicht,bevordie-
se nicht vollständig entsprechend den Anleitungen zusam-
mengebaut und installiert ist.
• FallsSienichtmitderBedienungderSchleifmaschine
vertraut sind, verlangen Sie Anleitungen vor Ihrem Lei-
ter, Lehrer oder einer anderen qualifizierten Person.
• ACHTUNG: Diese Maschine ist nur für das Schleifen von
Holz oder holzähnlichem Material entwickelt worden.
Das Schleifen von anderen Materialien kann zu Feuer,
VerletzungenoderBeschädigungendesProduktesfüh-
ren.
• VerwendenSieimmerSchutzbrillen.
• Diese Maschine ist nur für Innenarbeiten zu verwen-
den.
• WICHTIG: Montieren und verwenden Sie die Maschine
nur auf einer horizontalen Fläche. Die Montage an nicht
horizontalerFlächekannzueinerBeschädigungdesMo-
tors führen.
• FallseineTendenzbesteht,daßdieMaschinewährend
desBetriebes,insbesonderebeimSchleifenvonlangen
oder schweren Werkstücken überkippen oder wandern
könnte, muß die Maschine gut mit einer tragenden
Oberächeverbundenwerden.
• ÜberzeugenSiesich,daßdasSchleifbandindierichti-
geRichtungläuft.BeachtenSiedazudiePfeileaufder
RückseitedesBandes.
• Überzeugen Sie sich, daß das Schleifband richtig ge-
führt wird, sodaß dieses nicht von den Antriebsscheiben
abrollen kann.
• ÜberzeugenSiesich,daßdasSchleifbandnichtverwi-
ckelt oder locker ist.
• HaltenSiedasWerkstückfest,wennSieesschleifen.
• VerwendenSieimmerdenAnschlag,wennSiedieBand-
schleifmaschine in horizontaler Position verwenden.
• HaltenSieimmerdasWerkstückfestandenTisch,wenn
Sie die Tellerschleifmaschine verwenden.
• HaltenSieimmerdasWerkstückandienachuntenlau-
fende Seite der Schleifscheibe, sodaß das Werkstück
gutamTischauiegt.WennSiedienachobenlaufende
Seite der Schleifscheibe verwenden, könnte das Werk-
stück weggeschleudert werden und dadurch Personen
gefährden.
• HaltenSieimmereinenMindestabstandvonetwa1,5
mm oder weniger zwischen dem Tisch oder Anschlag
und dem Schleifband oder Schleifscheibe ein.
• TragenSiekeineHandschuheundhaltenSiedasWerk-
stück nicht mit einem Lappen, wenn Sie das Werkstück
schleifen.
• SchleifenSiemitderKorngrößedesHolzes.
• SchleifenSieniemalsWerkstücke,diezukleinfüreine
sichereBedienungsind.