EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Chainsaw>CSP41

Scheppach CSP41 User Manual

Scheppach CSP41
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
www.scheppach.com
24
|
DE
m VORSICHT
Verwenden Sie nur Behälter, die für das Transportie-
ren und Aufbewahren von Kraftsto󰀨 ausgelegt und
zugelassen sind. Füllen Sie die richtigen Mengen
Benzin und 2-Takt-Öl in den mitgelieferten Misch-
behälter ein (siehe aufgedruckte Skala auf dem Be-
hälter). Schütteln Sie den Behälter anschließend gut
durch.
Empfohlene Kraftsto󰀨e
Einige herkömmliche Benzine sind mit sauersto󰀨hal-
tigen Additiven wie Alkohol- oder Ätherverbindungen
gemischt, damit sie die Normen für die Luftreinhal-
tung erfüllen. Ihr Motor läuft zufriedenstellend mit
allen Benzinsorten, die für Fahrzeuganwendungen
vorgesehen sind, auch mit sauersto󰀨angereicherten
Benzinsorten.
Es wird empfohlen, bleifreies Normalbenzin als
Kraftsto󰀨 zu verwenden.
Schmierung von Kette und Schwert
Bei jedem Au󰀨üllen des Kraftsto󰀨tanks mit Benzin
muss auch das Kettenöl im Kettenöltank nachgefüllt
werden. Es wird empfohlen, Standard-Kettenöl zu
verwenden.
6. KRAFTSTOFF-MISCHTABELLE
Mischverhältnis: 40 Teile Benzin auf 1 Teil 2-Takt-Öl.
Benzin 2-Takt-Öl
1 Liter 25 ml
5 Liter 125 ml
m VORSICHT
Starten oder betreiben Sie die Säge niemals, wenn
die Kette und der Kettenbremshebel bzw. der vorde-
re Handschutz nicht ordnungsgemäß installiert sind.
Außerdem muss der Start immer mit einer aktiven
Kettenbremse erfolgen. Dafür gehen Sie wie folgt vor:
Ergreifen Sie den hinteren Gri󰀨 mit der rechten
Hand.
Halten Sie mit der linken Hand den vorderen Gri󰀨
(Abb. 1/Pos. 6) (nicht den Kettenbremshebel) (Abb.
1/Pos. 5) fest.
Ziehen Sie an der Kettenbremse (Abb. 10/Pfeil-
richtung 1).
Füllen Sie den Kraftsto󰀨tank mit der richtigen
Kraftsto󰀨mischung (Abb. 21/Pos. K) auf.
Füllen Sie den Öltank mit Kettenöl (Abb. 21/Pos.
L) auf.
Vergewissern Sie sich, dass die Kettenbremse vor
dem Starten des Motors entkuppelt ist (Abb. 11/
Pos. 5). Wie die Kettenbremse entkuppelt wird er-
fahren Sie im Abschnitt 8 unter „Entkuppeln der
Kettenbremse“
3. Mechanischer Test der Kettenbremse
Ihre Kettensäge ist mit einer Kettenbremse ausge-
stattet, die das Verletzungsrisiko aufgrund eines
Rückschlags (Kickback) mindert. Die Bremse wird
aktiviert, wenn Druck auf den Bremshebel ausgeübt
wird, sobald die Hand des Bedieners - z.B. bei einem
Rückschlag - auf den Hebel schlägt. Bei Aktivierung
der Bremse hält die Kette abrupt an.
m WARNUNG
Die Kettenbremse mindert zwar die Verletzungsge-
fahr bei einem Rückschlag, kann den beabsichtig-
ten Schutz jedoch nicht bieten, wenn mit der Sä-
ge sorglos umgegangen wird. Überprüfen Sie die
Kettenbremse stets vor dem Einsatz Ihrer Säge und
regelmäßig während der Arbeit. (Einzelheiten zum
Durchführen eines Tests der mechanischen Brem-
se siehe unten).
4. Testen der Kettenbremse
Die Kettenbremse ist ENTKUPPELT (wobei sich
die Kette bewegen kann), wenn der BREMSHE-
BEL (5) NACH HINTEN GEZOGEN (Abb. 11/Pos.
2) UND ARRETIERT ist, wie in Abb. 11 gezeigt.
Die Kettenbremse ist EINGEKUPPELT (wobei die
Kette arretiert ist), wenn der Bremshebel (5) nach
vorn gezogen ist und der (in Abb. 10 gezeigte) Me-
chanismus sichtbar ist. Die Kette sollte sich dann
nicht bewegen lassen (Abb. 30).
m WARNUNG
Der Bremshebel sollte in beiden Positionen einras-
ten. Wenn Sie einen starken Widerstand spüren oder
sich der Hebel nicht verschieben lässt, verwenden
Sie Ihre Säge nicht. Bringen Sie sie unverzüglich zur
Reparatur zu einem professionellen Servicezentrum.
5. Kraftsto󰀨 und Öl – Empfohlene Kraftsto󰀨e
Verwenden Sie nur ein Gemisch aus bleifreiem Ben-
zin und speziellem 2-Takt-Motoröl. Setzen Sie das
Gemisch wie in der Kraftsto󰀨-Mischtabelle angege-
ben an.
m VORSICHT
Verwenden Sie kein Kraftsto󰀨gemisch, das länger
als 90 Tage gelagert wurde.
m VORSICHT
Verwenden Sie niemals 2-Takt-Öl mit einem empfoh-
lenen Mischverhältnis von 100:1. Bei Motorschäden
aufgrund von unzureichender Schmierung erlischt
die Herstellergarantie.

Other manuals for Scheppach CSP41

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach CSP41 and is the answer not in the manual?

Scheppach CSP41 Specifications

General IconGeneral
Idle speed- RPM
Motor type2-stroke motor
Blade length400 mm
Product colorBlack, Red, White
Cutting length375 mm
Automatic oilingYes
Engine displacement41 cm³
Engine power1.9 hp
Power sourceGasoline
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width260 mm
Height280 mm
Length430 mm
Weight6900 g

Related product manuals