www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
16
|
DE
•
ternehmen, dass Ihr Anschlusspunkt, an dem Sie
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
Fenster oder Türspalten geführt werden.
•
oder Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei
tung.
•
•
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Iso
lationsschäden lebensgefährlich.
Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz
hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein
chen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit
schlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor 230 V / 50 Hz
Netzspannung 230 V / 50 Hz.
Netzanschluss und Verlängerungsleitung müssen
Verlängerungsleitungen müssen einen Mindestquer
schnitt von 1,5 mm² aufweisen.
chert.
12. Reinigung
Achtung!
stecker.
Benutzung reinigen.
ten Tuch und etwas Schmierseife.
Geräteinnere gelangen kann.
13. Transport
Für den einfachen Transport ist der Holzspalter mit
14. Lagerung
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder
unzugänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur
Staub oder Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie
15. Wartung
Achtung!
cker.
Wir empfehlen Ihnen:
•
• Die kombinierte Zweihandschutzeinrichtung muss
leicht gängig bleiben. Gelegentlich mit wenigen
Tropfen Öl schmieren.
•
• Gleitschienen mit Fett schmieren.
Ölstand regelmäßig kontrollieren.
Zu niedriger Ölstand beschädigt die Ölpumpe
Wann wechsle ich das Öl?
Der Ölwechsel erfolgt nach 150 Arbeitsstunden.
Ölwechsel (Abb. 15 - 19)
1. Holzspalter in Startposition bringen und den
Netzstecker ziehen.
2.
3. Stellen Sie eine leere 4 l Schale neben Ihre
Maschine und richten diese auf, wie in Abb. 17
recht!