EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>PL75

Scheppach PL75 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach PL75
Go to English
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
9D
Weiter spezielle Sicherheitshinweise für Kreissägen
a) Verwenden Sie nur empfohlene Sägeblätter, die der
EN 847-1 entsprechen.
b) Verwenden Sie keine Schleifscheiben.
c) Verwenden Sie nur Original Sägeblätter des Herstel-
lers.
Sägeblätter, die den in dieser Gebrauchsanleitung an-
gegebenen Kenndaten nicht entsprechen, dürfen nicht
verwendet werden. Sägeblätter dürfen nicht durch seit-
lichen Druck auf den Grundkörper gebremst werden..
Es ist darauf zu achten, dass das Sägeblatt fest mon-
tiert ist und in der richtigen Richtung dreht.
10. Besondere Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Kreissägen
- Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffächen,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug verborgene Stromleitungen oder das ei-
gene Netzkabel treffen kann. Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
11. Technische Daten
Baumaße LxBxH mm 420x300x235
Sägeblatt Ø mm / Zähnezahl 210 / 36
Dicke des Sägeblattes mm 1,6
Leerlaufdrehzahl n
0
4500
Gehrungswinkel 0°-4
Schnitttiefe 90° mm 75
Schnitttiefe 45° mm 55
Gewicht kg 6,9
Motor V/Hz 230 / 50
Aufnahmeleistung W 1600
Schutzklasse II
Schalldruckpegel
95 dB(A),
K
pA
: 3 dB (A)
Schallleistungspegel
106 dB(A),
K
wA
: 3 dB (A)
Typisch gewichtete Vibration
a
h:
5,72 m/s
2
K: 1,5 m/s
2
Technische Änderungen vorbehalten!
Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen auf
Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschinenlärm
85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten Gehör-
schutz. Falls der elektrische Anschluss defekt ist, kann
der Strom beim Start der Maschine abfallen. Dies kann
andere Maschinen beeinträchtigen (z. B. blinkende
Lampen).
Entspricht die elektrische Leistung Zmax < 0,27, sollten
solche Störungen nicht auftreten. (Falls doch, informie-
ren Sie Ihren Fachhändler).
Warnung: Der tatsächliche vorhandene Vibrationse-
missionswert während der Benutzung der Maschine
kann von dem in der Bedienungsanleitung bzw. vom
Hersteller angegebenen abweichen. Dies kann von
folgenden Einussfaktoren verursacht werden, die vor
jedem bzw. während des Gebrauches beachtet werden
sollen:
- Wird das Gerät richtig verwendet
- Ist die Art des zu bearbeitenden Materials korrekt.
- Ist der Gebrauchszustand des Gerätes in Ordnung
- Sind die Haltegriffe ggf. optionale Vibrationsgriffe
montiert und sind diese fest am Maschinenkörper.
Falls Sie ein unangenehmes Gefühl oder eine Hautver-
färbung während der Benutzung der Maschine an Ihren
Händen feststellen unterbrechen Sie sofort die Arbeit.
Legen Sie ausreichende Arbeitspausen ein. Bei nicht
beachten von ausreichenden Arbeitspausen, kann es
zu einem Hand- Arm- Vibrationssyndrom kommen.
Es sollte eine Abschätzung des Belastungsgrades in
Abhängigkeit der Arbeit bzw. Verwendung der Maschi-
ne erfolgen und entsprechende Arbeitspausen einge-
legt werden. Auf diese Weise kann der Belastungsgrad
während der gesamten Arbeitszeit wesentlich gemin-
dert werden. Minimieren Sie Ihr Risiko, dem Sie bei Vi-
brationen ausgesetzt sind. Pegen Sie diese Maschine
entsprechend der Anweisungen in der Bedienungsan-
leitung.
Falls die Maschine öfters eingesetzt bzw. verwendet
wird sollten Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbin-
dung setzten und ggf. Antivibrationszubehör (Griffe) be-
sorgen.
Vermeiden Sie den Einsatz von der Maschine bei Tem-
peraturen von t=10°C oder weniger. Machen Sie einen
Arbeitsplan wodurch die Vibrationsbelastung begrenzt
werden kann.
12. Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den an erkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Verwen-
dung nicht ordnungsgemäßer Elektro-Anschlusslei-
tungen.
Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si-
cherheitshinweise“ und die Bestimmungsgemä-
ße Verwendung, sowie die Bedienungsanweisung
insge samt beachtet werden.
Belasten Sie die Maschine nicht unnötig: zu starker
Druck beim Sägen beschädigt das Sägeblatt schnell,
was zu einer Leistungsverminderung der Maschine
bei der Verarbeitung und in der Schnittgenauigkeit
führt.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach PL75

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach PL75 and is the answer not in the manual?

Scheppach PL75 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelPL75
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals