EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Grinder>SM150LB

Scheppach SM150LB User Manual

Scheppach SM150LB
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
Funkenschutz und Schutzscheibe lockern und mög-
lichst weit herausziehen, aber nicht abmontieren.
Werkzeugauage lockern und möglichst weit he-
rausziehen.
Schrauben des Schleifscheibenschutzes (6) lösen
und diesen abnehmen.
Äußeren Flansch und alte Schleifscheibe abneh-
men, die neue Schleifscheibe aufsetzen.
Hinweis:
Die an den Seiten der neuen Schleifscheibe ange-
brachten Kartonscheiben nicht entfernen, da diese
den sicheren Gri󰀨 der Flansche gegen die Schleif-
scheibe unterstützen.
Die neue Schleifscheibe auf Risse oder andere
sichtbare Schäden hin untersuchen und gegebe-
nenfalls entsorgen.
Flansch und Mutter wieder aufsetzen.
Die Mutter mit einem Schraubenschlüssel nicht zu
fest anziehen, da sonst die Schleifscheibe brechen
kann.
Schleifscheibenschutz (6) in umgekehrter Richtung
wieder montieren.
Werkzeugauage, Funkenschutz und Schutzschei-
be wieder gemäß der Montageanleitung justieren.
11. Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwende-
te Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
10. In Betrieb nehmen
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten setzen Sie den Ein-/Ausschalter
(8) auf die Position ON.
Zum Ausschalten Ein-/Ausschalter (() auf Position
O󰀨 setzen.
Beginnen Sie erst dann mit dem Schleifen, wenn das
Gerät seine maximale Drehzahl erreicht hat.
Arbeitshinweise
Beachten Sie, dass Sie mit geringem Druck des
Werkstücks auf die Schleifscheibe die besten Er-
gebnisse erzielt werden, da dann mit konstanter
Drehzahl gearbeitet wird. Zu starker Druck auf das
Werkstück bremst die Schleifscheibe ab oder sie
kommt zum Stillstand, dies überlastet den Motor
und führt nicht zur Beschleunigung des Arbeitsvor-
gangs.
Sichern Sie kleine Werkstücke zu Ihrer eigenen Si-
cherheit immer mit einem Schraubstock oder einer
Schraubzwinge.
Schleifen
Das Werkstück auf die Werkstückauage (4) auf-
legen und langsam im gewünschten Winkel an die
Schleifscheibe (3) heranführen bis es diese berührt.
Um ein optimales Schleifergebnis zu erhalten und
die Schleifscheibe (3) gleichmäßig abzunutzen,
sollte das Werkstück leicht an der Schleifscheibe
(3) hin und her bewegt werden.
Das Werkstück immer wieder abkühlen lassen.
Achtung!
Falls beim Arbeiten die Scheibe einmal blockieren soll-
te, entfernen Sie bitte ihr Werkstück und warten, bis
das Gerät seine maximale Drehzahl wieder erreicht
hat.
Wechsel der Schleifscheibe
Achtung: Um Verletzungen durch versehentliches
Starten des Doppelschleifers zu verhindern, muss vor
dem Schleifscheibenwechsel das Gerät stets ausge-
schaltet (Schalterstellung auf „0) und der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen werden.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SM150LB

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SM150LB and is the answer not in the manual?

Scheppach SM150LB Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSM150LB
CategoryGrinder
LanguageEnglish

Related product manuals