21
ABRUF (X) UND NULLSTELLUNG
(Z) VON UMSÄTZEN
• Wenn Sie die Umsätze vom Zeitpunkt der letzten Nullstellung an abrufen möchten, die Abruffunktion (X)
benutzen. Dieser Abruf kann beliebig oft vorgenommen werden. Der Speicher der Registrierkasse wird
dadurch nicht beeinflußt.
• Um den Speicher zu löschen, muß die Nullstellungsfunktion (Z) angewendet werden. Durch die Nullstellung
werden sämtliche Umsätze ausgedruckt und der gesamte Speicher gelöscht (außer für GT, Nullstellungs-
zähler und fortlaufende Nummer).
X1/Z1-Umsatzberichte: Tagesumsatzberichte
X2/Z2-Umsatzberichte: Periodische (monatliche) Konsolidierungsberichte
• In den Berichten werden Nullumsätze nicht ausgedruckt; der Ausdruck wurde auf Unterdrücken
programmiert. (Beziehen Sie sich hierfür auf die “Programmierung des Druckformats”.)
• “X” bedeutet “Abruf” und “Z” bedeutet “Nullstellung” in den Berichten.