de Grundlegende Bedienung
18
ACHTUNG!
Milchreste können antrocknen und
sind schwer zu entfernen.
▶
Milchsystem nach jeder Verwen-
dung reinigen.
→"Milchsystem reinigen",
Seite26
Tipp:Sie können auch pflanzliche
Getränke anstatt Milch verwenden,
z.B. aus Soja.
Hinweis:Die Qualität des Milch-
schaums ist abhängig von der Art
der verwendeten Milch oder dem
pflanzlichen Getränk.
8.6 Milchbehälter verwenden
Der Milchbehälter wurde speziell für
dieses Gerät entwickelt. Verwenden
Sie den Milchbehälter ausschließlich
im Haushalt und zur Aufbewahrung
von Milch im Kühlschrank.
Hinweis
Sie können den Milchbehälter nur an-
schließen, wenn das Milchsystem mit
Adapter und Schlauch im Auslaufsys-
tem montiert ist.
1. Den Deckel öffnen.
2. Die Milch einfüllen.
3. Den Deckel schließen.
4. Den Milchbehälter links am Gerät
einsetzen.
a Der Milchbehälter rastet ein.
Tipp
Klappen Sie den Deckel des Milchbe-
hälters hoch, um während des Ge-
tränkebezugs Milch nachzufüllen.
8.7 Kaffeegetränk mit Milch-
schaum beziehen
Voraussetzungen
¡ Der Milchbehälter ist angeschlos-
sen.
¡ Der Milchbehälter ist mit Milch be-
füllt.
1. Die vorgewärmte Tasse unter das
Auslaufsystem stellen.
2. Das Getränkesymbol für ein Kaf-
feegetränk mit Milch drücken.
a Das Display zeigt das Getränk und
die aktuellen Einstellungen an.
→"Getränkeeinstellungen",
Seite19
3. Bei Bedarf die Einstellungen än-
dern:
‒ Die Füllmenge mit anpassen.
→"Füllmenge anpassen",
Seite20
‒ Die Kaffeestärke mit anpas-
sen.
→"Kaffeestärke anpassen",
Seite19
‒ Pulverschacht verwenden.
→"Kaffeegetränk aus gemahle-
nem Kaffee beziehen", Seite17
4. drücken und warten bis der Vor-
gang abgeschlossen ist.