EasyManuals Logo
Home>Silvercrest>Bread Maker>SBB 850 F2

Silvercrest SBB 850 F2 User Manual

Silvercrest SBB 850 F2
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #35 background imageLoading...
Page #35 background image
32 
DE
AT
CH
SBB 850 F2
3) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4) Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (0/ l) 5 auf
die Position „l“. Es ertönt ein Signalton und im
Display A erscheinen Programmnummer e
und -zeit b für das Programm 1.
5) Wählen Sie mit der Taste Programmwahl G das
Programm 15 und drücken Sie die Start-/Stopp-
Taste B, um das Gerät aufzuheizen.
6) Drücken Sie nach 5 Minuten erneut die Start-/
Stopp-Taste B, bis ein langer Signalton ertönt,
um das Programm zu beenden.
7) Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen und
wischen Sie noch einmal Backform 8, Knetha-
ken 7 und die Außenfläche des Gerätes mit
einem angefeuchteten Tuch ab.
Brot backen
Zutaten
Für ein optimales Backergebnis berücksichtigen Sie
bitte folgende Hinweise:
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Nehmen Sie die Backform 8 aus dem Ge-
häuse, bevor Sie die Zutaten einfüllen. Wenn
Zutaten auf die Heizschlangen gelangen,
besteht Brandgefahr!
Verwenden Sie auf keinen Fall größere Men-
gen als angegeben. Überschreiten Sie beim
Backen niemals eine Menge von 900 g Mehl
bzw. 900 g Backmischung. Gelangt überlau-
fender Teig an die Heizschlangen, besteht
Brandgefahr!
Alle Zutaten sollten auf Zimmertemperatur
erwärmt sein, um einen optimalen Gärvorgang
der Hefe sicherzustellen.
Halten Sie sich möglichst genau an die vorgege-
benen Zutatenmengen. Bereits geringe Abwei-
chungen können das Backergebnis beeinflussen.
Geben Sie die Zutaten immer in der im Rezept
angegebenen Reihenfolge in die Backform 8.
In der Regel werden zuerst die Flüssigkeiten,
danach Zucker, Salz und Mehl und zuletzt die
Hefe eingefüllt. Die Hefe sollte nicht mit Flüssig-
keiten oder Salz in Berührung kommen.
Gerät in Betrieb nehmen
1) Ziehen Sie die Backform 8 nach oben aus
dem Gerät heraus.
2) Stecken Sie die Knethaken 7 auf die Antriebs-
wellen in der Backform 8. Achten Sie darauf,
dass sie fest sitzen.
3) Geben Sie die Zutaten Ihres Rezeptes in der
angegebenen Reihenfolge in die Backform 8.
4) Setzen Sie die Backform 8 wieder ein. Achten
Sie darauf, dass sie richtig einrastet.
5) Schließen Sie den Deckel 2.
6) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
7) Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter
(0/ l) 5 ein. Es ertönt ein Signalton und im
Display A erscheinen Programmnummer e
und -zeit b für das Programm 1.
Programm einstellen und starten
1) Wählen Sie das gewünschte Programm mit der
Taste Programmwahl G. Die entsprechende
Programmnummer e und -zeit b wird im
Display A angezeigt.
2) Wählen Sie ggf. das Brotgewicht a mit der
Taste F.
3) Wählen Sie ggf. den gewünschten Bräunungsgrad
d mit der Taste C oder wählen Sie die Einstel-
lung „schnell“, um die Gehzeiten zu verkürzen.
4) Stellen Sie mit den Pfeiltasten D den Timer ein
oder starten Sie das Programm mit der
Start-/Stopp-Taste B sofort.
Das Programm führt nun automatisch die ver-
schiedenen Programmphasen f durch.
HINWEIS
Manche Programme starten mit einer Vorheiz-
phase (siehe Kapitel „Programmablauf“),
bei der sich die Knethaken 7 nicht bewegen.
Dies ist gewollt und kein Fehler des Gerätes.
Der Deckel 2 kann während der Knetphase
geöffnet werden. Öffnen Sie den Deckel 2
jedoch nicht während der Geh- oder Backpha-
se. Das Brot könnte dann in sich zusammen-
fallen.
Sie können den Programmablauf über das
Sichtfenster 1 beobachten.
IB_360597_SBB850F2_LB6GB.indb 32 30.12.2020 15:49:59

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SBB 850 F2 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SBB 850 F2 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSBB 850 F2
CategoryBread Maker
LanguageEnglish

Related product manuals