DE
│
AT
│
CH
│
139 ■
SMW 900 EDS B4
FUNKSTÖRUNGEN BEI ANDEREN GERÄTEN
► Der Betrieb der Mikrowelle kann Störungen bei Ihrem
Radio, Fernseher oder ähnlichen Geräten hervorrufen.
Falls solche Interferenzen auftreten sollten, lassen sie
sich mit Hilfe der folgenden Maßnahmen vermindern oder
ausschalten:
– Tür und Dichtfl äche der Mikrowelle säubern.
– Empfangsantenne des Radios oder Fernsehers neu
ausrichten.
– Mikrowelle an einen anderen Ort stellen als den, an
dem der Empfänger steht.
– Entfernen Sie die Mikrowelle vom Empfänger.
– Stecken Sie die Mikrowelle in eine andere Steckdose
ein. Mikrowelle und Empfänger sollten einen unterschied-
lichen Zweig des Stromkreises in Anspruch nehmen.
Bevor Sie beginnen
Grundprinzipien beim Kochen in der Mikrowelle
■ Ordnen Sie die Speisen wohlbedacht an.
■ Die dicksten Stellen kommen in Randnähe.
■ Achten Sie auf die Garzeit. Wählen Sie die kürzeste angegebene Garzeit
und verlängern Sie diese bei Bedarf. Massiv zu lange gekochte Speisen
können zu rauchen beginnen oder sich entzünden.
■ Versehen Sie die Speisen während des Garens mit einem für die Mikrowelle
geeigneten Deckel. Der Deckel verhindert ein Spritzen und trägt außerdem
dazu bei, dass Speisen gleichmäßig gar werden.
■ Wenden Sie die Speisen während der Zubereitung in der Mikrowelle einmal,
damit Gerichte wie Hähnchen oder Hamburger schneller „durch“ sind.
■ Große Lebensmittelstücke wie etwa Braten müssen mindestens einmal
gewendet werden.
■ Sortieren Sie Lebensmittelteile wie etwa Hackbällchen nach der halben
Garzeit komplett um. Wenden Sie sie und platzieren Sie die Bällchen von
der Mitte des Geschirrs an den Rand.