DE
│
AT
│
CH
│
55 ■
SSC 200 A1
Ƈ Lassen Sie die Zutaten für die empfohlene Zeit garen (siehe z. B. Kapitel
„Garzeiten“). Kontrollieren Sie zwischendurch den Garzustand der Zutaten.
HINWEIS
►
Der Keramiktopf 2 speichert genügend Hitze, um die fertig gegarten
Zutaten noch ca. 30 Minuten lang warmzuhalten. Falls die Speisen für eine
längere Zeit warmgehalten werden sollen, stellen Sie den Drehregler 5
solange auf „ “.
Ƈ Wenn die Zutaten fertig gegart sind und auch nicht mehr warmgehalten wer-
den müssen, stellen Sie den Drehregler 5 auf „
“ und ziehen Sie den Netz-
stecker.
Ƈ Sie können die Speisen nun vorsichtig umfüllen oder direkt im Keramiktopf 2
servieren. Beachten Sie dabei, dass der Keramiktopf 2 ggf. sehr heiß ist!
Benutzen Sie Topfhandschuhe, um ihn zu entnehmen und stellen Sie ihn auf
einer hitzebeständigen Oberfläche ab.
Ƈ Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen und reinigen Sie alle Teile wie im
Kapitel „Reinigen“ beschrieben.
Reinigen
STROMSCHLAGGEFAHR!
► Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie das
Gerät reinigen.
► Tauchen Sie die Gerätebasis 3 und die Anschlussleitung niemals unter
Wasser.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Lassen Sie vor der Reinigung alle Teile ausreichend abkühlen.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberflächen des Gerätes beschädigen.
► Lassen Sie den Keramiktopf 2 und den Glasdeckel 1 ausreichend abküh-
len, bevor Sie sie zur Reinigung in Wasser tauchen. Andernfalls können Sie
aufgrund des Temperaturunterschiedes zerspringen.
Ƈ Reinigen Sie das Gehäuse und den Innenraum der Gerätebasis 3 mit einem
feuchten Tuch. Geben Sie bei Bedarf ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Wischen Sie danach mit einem nur mit Wasser befeuchteten Tuch nach, um
eventuelle Spülmittelreste zu entfernen.
Ƈ Reinigen Sie den Keramiktopf 2 und den Glasdeckel 1 in warmem Wasser
mit einem milden Spülmittel. Spülen Sie die Teile zum Schluss mit klarem
Wasser ab.
IB_336973_SSC200A1_LB6.indb 55 08.07.2020 16:33:09