DE - 9
• Entleeren der Grasfangeinrichtung
WICHTIG Die Grasfangeinrichtung darf nur bei ausgeschal-
teten Schneidwerkzeugen entleert werden; andernfalls würde
der Motor abschalten.
1. Die Schneidwerkzeuge ausschalten;
2.
stoppen
4. Feststellbremse ziehen;
1.
kippen, um sie zu leeren;
2.
Feststellvorrichtung (Abb. 24.B) einhakt und den Hebel
Elektrische Steuerung:
1.
halten;
2. -
halten und kontrollieren, dass die Feststellvorrichtung
eingehakt bleibt (Abb. 24.B).
Dieser Vorgang muss bei abgestelltem Motor
lassen.
5.5. STOPP
1.
Gashebel 20 Sekunden lang auf der
2.
Position ausschalten;
4.
WICHTIG Um die Ladung der Batterie zu erhalten, den
Schlüssel nicht in Position „EIN“ oder „EINSCHALTEN DER
SCHEINWERFER“ lassen, wenn der Motor nicht läuft.
5.6. NACH DEM GEBRAUCH
•
in einem Raum abstellen.
•
1.
2. Die Schneidwerkzeugbaugruppe in die unterste Position
bringen.
stillstehen.
4.
6. WARTUNG
zu vermeiden:
• Schneidvorrichtung abkoppeln.
•
•
• Feststellbremse ziehen.
•
• Sicherstellen, dass alle Bauteile in Bewegung angehalten
sind.
•
• Angemessene Kleidung, Arbeitshandschuhe und eine
Schutzbrille tragen.
WICHTIG Lassen Sie den Schlüssel niemals eingesteckt
oder in der Reichweite von Kindern oder nicht autorisierten
Personen.
6.1. KRAFTSTOFF NACHFÜLLEN
1.
(Abb. 25).
2.
4.
5.
WICHTIG Der zu verwendende Kraftstoff wird in der
Gebrauchsanweisung des Motors angegeben.
WICHTIG Vermeiden Sie es, Benzin über den Kunststoffteilen
zu verschütten, um diese nicht zu beschädigen; bei versehent-
lichem Verschütten sofort mit Wasser abspülen. Die Garantie
deckt keine an den Kunststoffteilen der Karosserie oder des
Motors durch Benzin verursachte Schäden.
6.2. KONTROLLE UND NACHFÜLLEN
MOTORÖL
HINWEIS Das zu verwendende Öl wird in der
Gebrauchsanweisung des Motors angegeben.
WICHTIG Alle Vorgaben in der Gebrauchsanweisung des
Motors befolgen.
liegen (Abb. 26)
6.3. REINIGUNG
• Allgemeine Anweisungen
• Keine Wasserstrahlen benutzen und vermeiden, dass der
•
•
von Schmutz sind.
•
Chassis benutzen.
•