► Vor der ersten Inbetriebnahme Motoröl ein‐
füllen.
► STIHL Gerät auf einer ebenen Fläche abstel‐
len.
► Motor abstellen.
► Ölmessstab (1) ausschrauben.
► Motoröl mit einem geeigneten Trichter einfül‐
len, bis der maximale Füllstand (2) erreicht ist.
Die Ölkapazität beträgt:
–
Bei Erstbefüllung: 1,2 Liter
–
Bei Ölwechsel: 1,1 Liter
► Ölmessstab (1) eindrehen.
► Vor jedem Startvorgang den Motorölstand prü‐
fen. 7.2. Bei Bedarf Motoröl nachfüllen.
Der Motor ist für handelsübliche 4-Takt-Motoröle
ausgelegt.
► Motoröle der Klassen SF, SG, SH, SJ und
höher verwenden.
► STIHL empfiehlt folgende Motoröle zu verwen‐
den:
–
SAE 30
–
SAE 10W-30
► Die Ölsorte auf die im Einsatzgebiet des
STIHL Geräts vorherrschende Außentempera‐
tur abstimmen:
Betrieb bei Temperaturen über 4° C: SAE 30
Betrieb bei Temperaturen unter 4° C:
SAE 10W-30
6 Reinigen
6.1 Motor reinigen
► Motor abstellen.
► Motor abkühlen lassen.
► Motor mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Lüftungsschlitze mit einem Pinsel reinigen.
7 Warten
7.1 Wartungsintervalle
Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedin‐
gungen. STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐
tervalle:
Vor jedem Einsatz:
►
Ölstand prüfen, 7.2.
►
Luftfilter prüfen, 7.3.
Nach dem ersten Monat oder nach 5 Betriebs‐
stunden:
►
Motoröl wechseln, 7.6.
Alle 3 Monate oder nach 25 Betriebsstunden:
►
Luftfilter reinigen, 7.4.
Alle 12 Monate oder nach 100 Betriebsstunden:
►
Motoröl wechseln, 7.6.
►
Zündkerzen prüfen, 7.5.
►
Luftfilter ersetzen, 7.3.
► Inspektion durch einen Fachhändler durchfüh‐
ren lassen. STIHL empfiehlt den STIHL Fach‐
händler.
Alle 24 Monate oder nach 200 Betriebsstunden:
►
Zündkerze ersetzen, 7.5.
► Kraftstoffschläuche kontrollieren, und falls not‐
wendig erneuern. STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler.
7.2 Ölstand prüfen
► STIHL Gerät auf einer ebenen Fläche abstel‐
len.
► Motor abstellen.
► Ölmessstab (1) ausschrauben und mit einem
Tuch reinigen.
► Ölmessstab (1) in den Einfüllstutzen einfüh‐
ren, nicht einschrauben.
► Ölmessstab entnehmen und Ölfüllstand an der
Messskala (2) ablesen. Bei Bedarf Motoröl mit
einem geeigneten Trichter nachfüllen, bis der
maximale Füllstand (3) erreicht ist.
► Ölmessstab (1) einschrauben.
6 Reinigen deutsch
0478-983-9913-B 5