RE 98
deutsch
12
Hochdruckschlauch an der Spritzpistole
anbauen
N Anschlussstutzen (3) vom
Hochdruckschlauch in die
Aufnahme der Spritzpistole (4)
schieben bis er einrastet
abbauen
N Federknopf (5) betätigen und
Hochdruckschlauch aus der
Aufnahme der Spritzpistole ziehen
Hochdruckschlauchverlängerung
Grundsätzlich immer nur eine
Hochdruckschlauchverlängerung
verwenden – siehe "Sonderzubehör"
N Wasserschlauch anschließen
Wasserschlauch vor Anschluss an das
Gerät kurz mit Wasser spülen, damit
Sand und andere Schmutzteilchen nicht
in das Gerät gelangen können und der
Wasserschlauch entlüftet wird.
N Kupplung (1) auf den
Schlauchanschluss (2) schieben
N Wasserhahn öffnen
Zum Entlüften des Systems:
N Spritzpistole (ohne montiertem
Strahlrohr) so lange betätigen, bis
ein gleichmäßiger Wasserstrahl
austritt
Anschluss an das Trinkwassernetz
Beim Anschluss an das
Trinkwassernetz muss zwischen
Wasserhahn und Schlauch ein
Rückflussverhinderer installiert sein. Die
Bauart des Rückflussverhinderers muss
die länderabhängig geltenden
Vorschriften erfüllen.
Wenn Trinkwasser den
Rückflussverhinderer durchflossen hat,
wird es nicht mehr als Trinkwasser
betrachtet.
Die Regelungen des örtlichen
Wasserversorgungsunternehmens zur
Verhinderung des Rückfließens von
Wasser aus dem Hochdruckreiniger in
das Trinkwassernetz sind zu beachten.
Wasserversorgung
herstellen
Durchmesser
Wasserschlauch: 1/2"
Länge
Wasserschlauch:
min. 10 m (um
Druckimpulse
abzufangen)
max. 25 m