EasyManuals Logo
Home>Telecom Behnke>Intercom System>20-0001BS Series

Telecom Behnke 20-0001BS Series User Manual

Default Icon
Go to English
152 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #34 background imageLoading...
Page #34 background image
Anleitung Hybrid-Sprechstelle 20-0001-BS, 20-0014-BS, 20-0016-BS
Inbetriebnahme und Konfiguration
D
34 www.behnke-online.de
Der Alarmeingang erlaubt, dem Gerät eine Information durch eine Spannung zu übermitteln
und dann einen Alarm auszulösen. Dabei kann eingestellt werden, ob ein Alarm bei steigender
Flanke (Wechsel von ‚keine Spannung am Alarmeingang‘ zu ‚Spannung am Alarmeingang‘) oder
fallender Flanke (Wechsel von ‚Spannung am Alarmeingang‘ zu ‚keine Spannung am Alarmeingang‘)
oder in beiden Fällen ausgelöst werden soll.
Ein erkannter Alarm ist wie eine Direktruftaste (Alarmtaste), die gedrückt wurde, und es kann über
Konfigurationsschritt 18 eine Rufnummer festgelegt werden, die beim Drücken der Alarmtaste, also
beim Erkennen eines Alarms, angerufen wird. Wird ein Alarm erkannt, so kann über diese Einstel-
lung festgelegt werden, wie genau dieser behandelt wird, wie eine Taste oder wie eine Meldung.
behandeln wie eine Taste
Wenn sich das Gerät in Ruhe befindet und ein Alarm erkannt wird, dann wird die eingestellte
Aktion ausgelöst. Befindet sich das Gerät dagegen in einer Verbindung und es wird ein Alarm
erkannt, dann wird dieser wie ein Tastendruck behandelt. Wenn das Abbrechen der Verbindung
erlaubt ist, dann wird die Verbindung beendet und die für den Alarmeingang eingestellte Aktion
ausgelöst. Ist das Abbrechen der Verbindung und Ausführen einer anderen Aktion nicht erlaubt,
wird die für den Alarmeingang festgelegte Funktion nicht ausgeführt, der Alarm geht also verloren.
behandeln wie eine Meldung
Wenn sich das Gerät in Ruhe befindet und ein Alarm erkannt wird, dann wird die eingestellte Aktion
ausgelöst. Befindet sich das Gerät dagegen in einer Verbindung und es wird ein Alarm erkannt,
dann wird dieser gespeichert und die eingestellte Aktion wird ausgelöst, sobald die Verbindung
beendet ist und das Gerät sich wieder in Ruhe befindet.
Rufnummerkonfiguration
Die Rufnummern bestehen nur aus Ziffern und sind maximal 50-stellig.
Rufnummer für den Alarmeingang
18 Rufnummer #
Hier kann die Rufnummer festgelegt werden, die bei einem erkannten Alarm angerufen wird.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Telecom Behnke 20-0001BS Series and is the answer not in the manual?

Telecom Behnke 20-0001BS Series Specifications

General IconGeneral
BrandTelecom Behnke
Model20-0001BS Series
CategoryIntercom System
LanguageEnglish

Related product manuals