EasyManuals Logo
Home>Telecom Behnke>Intercom System>20-0001BS Series

Telecom Behnke 20-0001BS Series User Manual

Default Icon
Go to English
152 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Anleitung Hybrid-Sprechstelle 20-0001-BS, 20-0014-BS, 20-0016-BS
D
Montage
7www.behnke-o nline.de
Weitere wichtige Informationen zur Konfigura-
tion erhalten Sie in dem mit einem ? gekenn-
zeichneten Symbolen.
Vorschriften
Bitte beachten Sie die einschlägigen Vorschrif-
ten für die Installation von Fernmelde-und Elek-
troanlagen und die gültigen, aktuellen Normen
und Regeln der Netzwerktechnik!
.

Hinweis: Bemaßungs- und Einbauskizzen
finden Sie unter
www.behnke-online.de/bemassung
2.1. 20-0001-BS, 20-0014-BS,
20-0016-BS
Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der Funk-
tionsmodule aus optischen Gründen und zum
Feuchtigkeitsschutz bitte auf die Richtung der
Alu-Bürstung und beachten Sie den Verdrehschutz.
Die Türstation darf nur mit zum System (Serie)
passendem Rahmen montiert werden. Verhindern
Sie Kondensatbildung im Geräteinnern! Montieren
Sie die Türstation so, dass kein Wasser auf der
Frontblende stehen bleiben kann. Legen Sie bei
der Montage in Säulen oder Gehäusen anderer
Hersteller ein besonderes Augenmerk auf die Be-
und Entlüftung der Säule oder Gehäuse um eine
Kondensatbildung in der Sprechstelle bzw. in der
Säule oder Gehäuse (Zaunpfosten oder ähnli-
chem) zu verhindern.
Bei einer räumlich lokal abgesetzten Montage
der Elektronik (20-0016-BS) wird das Modul-
gehäuse durch eine offene Gegenplatte (ist
gesondert zu bestellen) für den entsprechenden
Frontrahmen ersetzt. Beim Einbau von Hinterbau-
komponeten die entsprechenden Einbauhinweise
beachten.
Leitungen in der folgenden Reihenfolge
ver binden:
1. Tasten (RT)
die mit dem gelben Ring (T)
gekennzeichneten HPI-Stecker mit den
Anschlüssen von Ruftaste 1 bis Ruftaste 8 an
der Basiselektronik verbinden. Bei Anschluss
von Fremdtastern ist darauf zu achten, dass
die Taster den entsprechenden Zulassungs-
bestimmungen entsprechen. „Klingeltaster“
entsprechen dem in der Regel nicht. Nutzen
Sie hierzu die Behnke Tastenanaschlussleitung
20-9303-BS. Taster müssen potenzialfrei sein.
Im Webfrontend der SIP-Sprechstelle sind diese
als Direktruftasten bezeichnet (Taste 1, Taste 2
usw.). Im Betrieb als analoge Sprechstelle am
a/b-Port entnehmen Sie die Konfigurations-
schritte der Tabelle der Konfigurationsschritte
ab Seite 27.
2. Lautsprecher (LP)
Der mit dem blauen
Ring gekennzeichnete HPI-Stecker mit dem
Anschluss Lautsprecher auf der Basiselektro-
nik verbinden.
3. Mikrofon (Mik)
Der mit dem weißen Ring
gekennzeichnete HPI-Stecker mit dem
Anschluss Mikrofon der Basiselektronik
verbinden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Telecom Behnke 20-0001BS Series and is the answer not in the manual?

Telecom Behnke 20-0001BS Series Specifications

General IconGeneral
BrandTelecom Behnke
Model20-0001BS Series
CategoryIntercom System
LanguageEnglish

Related product manuals