EasyManuals Logo
Home>Velux>Inverter>KSX 100

Velux KSX 100 User Manual

Velux KSX 100
29 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
VELUX
®
5
VELUX A/S: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
(Jens Aksel Thomsen, Market Approval)
Ådalsvej 99, DK-2970 Hørsholm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
CE DoC 941991-02
01-03-2018
4 VELUX
®
DEUTSCH: Wichtige Informationen
Vor Montagebeginn und Betrieb bitte sorgfältig die gesamte Anleitung lesen. Die
Anleitung für den späteren Gebrauch aufbewahren und diese an den jeweiligen
neuen Benutzer weitergeben.
Sicherheit
Der Fenstermotor kann von Personen (ab 8 Jahren und älter) mit ausreichenden
Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, wenn sie eine Einweisung in
dessen sichere Nutzung erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern
ausgeführt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Fenster oder Funk-Wandschalter spielen.
Es empfiehlt sich, den Funk-Wandschalter in dem Raum zu platzieren, in dem
das Fenster und dessen Elektroprodukte montiert sind.
Das Fenster nicht bedienen, falls Reparatur-/Servicearbeiten erforderlich sind!
Falls Reparaturarbeiten oder Anpassungen erforderlich sind, zuerst die Akku-
versorgung ausschalten und sicherstellen, dass diese nicht unabsichtlich wieder
eingeschaltet werden kann.
Nicht aus dem Fenster lehnen oder eine Hand ins Fenster halten, während die
Akkuversorgung eingeschaltet ist.
Produkt
Der Fenstermotor KSX 100K ist nur für den Gebrauch mit VELUX Dachfens-
tern GGL -K-- und GGU -K-- konstruiert und KSX 100 nur für den Gebrauch
mit VELUX Dachfenstern GGL und GGU. Die Fenstermotoren dürfen nicht in
anderen Fenstern montiert werden.
Der Fenstermotor ist mit Produkten mit dem io-homecontrol
®
Logo kompatibel.
Der Fenstermotor ist akkubetrieben und kann deshalb bedient werden, solange
der Akku geladen ist. Bei einer etwaigen Entladung wird sich diese im Laufe ei-
niger Tage wieder auaden (abhängig von der Menge der Sonneneinstrahlung).
Automatisch aktivierte Programme für Solarprodukte können, wegen des häu-
gen Betriebes der Produkte, zu einer schnellen Entladung des Akkus führen.
Der Gebrauch eines solarbetriebenen Produkts kann eingegrenzt sein: z. B. bei
einer Lage nach Norden, wenn das Solarzellenfeld im Schatten liegt, oder wenn
der Lichteinfall durch besondere Umstände stark eingeschränkt wird.
Wenn der Regensensor feucht wird, schlieβt der Fenstermotor automatisch das
Fenster. Die Lüftungsklappe bleibt oen.
Die Deaktivierung des Regensensors, während das Fenster geönet ist, erhöht
die Gefahr des Wassereintritts.
Wenn das Fenster manuell geönet wurde, kann der Fenstermotor vom Regen-
sensor oder anderen automatischen Funktionen nicht angesprochen werden.
Um ein Schlieβen des Fensters aufgrund von Nebel oder Tau zu verhindern, ist
der Regensensor mit einem Heizelement ausgestattet, so dass die Oberäche
des Sensors trocken bleibt.
Bei völlig geönetem Fenster dauert es ca. eine Minute vom Aktivierungszeit-
punkt, bevor das Fenster völlig geschlossen ist. Daher kann bei plötzlichem
Platzregen Wasser in den Raum eindringen, bevor das Fenster vollständig
geschlossen ist.
Das Bedienen des Fensters kann von Eis oder Schnee blockiert werden.
Schalldruckpegel: L
pA
≤ 70 dB(A).
Der Funkwand-Schalter basiert auf Einweg RF-Kommunikation und ist mit dem
Symbol
1
versehen. Dieses Symbol bendet sich unter dem Batteriedeckel.
Radiofrequenzband: 868 MHz.
Reichweite der Radiofrequenz: 200 m im freien Feld. Je nach Baukonstrukti-
on liegt die Reichweite im Haus bei ca. 20 m. Jedoch können Aufbauten mit
verstärktem Beton, Metalldecken und Gipswänden mit Stahlbewehrungen die
Reichweite verringern.
Erwartete Akkulebensdauer des Fenstermotors: Ca. 10 Jahre.
Erwartete Lebensdauer der Batterien im Funk-Wandschalter: Ca. 2 Jahre.
Batterien: 2 x Alkaline AAA, 1,5 Volt.
Wartung
Bei richtiger Montage und Bedienung ist der Fenstermotor fast wartungsfrei.
Bei starker Verschmutzung ist das Solarzellenfeld mit Wasser und haushalts-
üblichen Reinigungsmitteln zu säubern. Um eine maximale Ladefunktion zu
erhalten, ist das Solarzellenfeld außerdem in den Wintermonaten möglichst
schnee- und eisfrei zu halten.
Wartung und Montage müssen unter Berücksichtigung der Gesundheits- und
Sicherheitsanforderungen am Arbeitsplatz durchgeführt werden.
Schmutz am Regensensor kann Funktionsstörungen zur Folge haben. Den
Regensensor deshalb ein- bis zweimal jährlich oder nach Bedarf mit einem
feuchten, weichen Tuch reinigen.
Die Verpackung kann mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Produkte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind,
werden als Elektro- und Elektronikgeräte betrachtet und dürfen nicht mit dem
Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen an entsprechenden Entsorgungs-
stellen abgegeben werden oder direkt bei den Haushalten abgeholt werden,
um die Möglichkeit des Recyclings, der Wiederverwendung und Nutzung der
Elektro- und Elektronik-Altgeräte zu gewährleisten. Durch die Abfalltrennung
der Elektro- und Elektronikgeräte mit diesem Symbol, leisten Sie einen Beitrag
zur Reduzierung von verbranntem und begrabenem Abfall und somit zur Redu-
zierung aller negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der technischen Abteilung der
Kommunalverwaltung oder bei Ihrer zuständigen VELUX Vertriebsgesellschaft.
Batterien dürfen nicht im Hausmüll gelangen, sondern sind nach den geltenden
Umweltrichtlinien zu entsorgen. Batterien enthalten Stoe, die schädlich sein
können, wenn sie nicht korrekt behandelt und wiederverwertet werden.
Batterien an Hersteller, Vertreiber oder kommunale Erfassungsstellen zurück-
geben.
Ersatzteile sind bei Ihrer zuständigen VELUX Vertriebsgesellschaft erhältlich.
Hierzu bitte die Informationen auf dem Typenaufkleber angeben.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige VELUX
Vertriebsgesellschaft, siehe Telefonverzeichnis oder www.velux.com.
io-homecontrol
®
bietet eine fortschrittliche und sichere Radio-Funktechnologie, die einfach
zu installieren ist. io-homecontrol
®
gekennzeichnete Produkte kommunizieren miteinander
und verbessern somit Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung.
www.io-homecontrol.com
Konformitätserklärung
Wir erklären hiermit, dass die VELUX INTEGRA
®
Solar-Nachrüst-Sets KSX 100K
(3SM BK01 + 3LI D11/BG-RC011-**) für VELUX Dachfenster GGL -K-- und GGU
-K-- und KSX 100 (3SM B01, 3SD B01 + 3LI D11/BG-RC011-**) für VELUX Dach-
fenster GGL und GGU
- der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der Funkanlagenrichtlinie 2014/53/
EU entsprechen sowie
- gemäß den harmonisierten Normen EN 60335-1(2012),
EN 60335-2-103(2015), EN 55014-1(2006), EN 55014-2(1997),
EN 55024(2012)+A1(2015), EN 55032(2015), EN 300220-2 v3.1.1(2017), EN
301489-3 v2.1.1(2017) und EN 62233(2008) hergestellt sind.
Wenn eines der obigen VELUX INTEGRA
®
Solar-Nachrüst-Sets in einem VELUX
Dachfenster nach den Anleitungen und den Vorschriften montiert ist, wird es den
wesentlichen Anforderungen der Richtlinien des Europäischen Parlaments und des
Rates 2006/42/EG, 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2014/53/EU gerecht.
Obtenu sur www.portailbatiment.fr le 03/06/2021

Other manuals for Velux KSX 100

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Velux KSX 100 and is the answer not in the manual?

Velux KSX 100 Specifications

General IconGeneral
BrandVelux
ModelKSX 100
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals