LEAKSHIELD
Die Auswahl „Adaptive Druckvorgabe verwenden“ ist vorausgewählt und lässt
LEAKSHIELD die optimalen Werte zu jeder Zeit adaptiv berechnen. Wird diese
Auswahl deaktiviert, so arbeitet LEAKSHIELD mit dem bei der gewählten Pumpe
maximal möglichen Druck als Arbeitspunkt.
Über die Auswahl „Zeitgesteuertes Aufbauen des Unterdruckes“
„Zeitgesteuertes Aufbauen des Unterdruckes“„Zeitgesteuertes Aufbauen des Unterdruckes“
„Zeitgesteuertes Aufbauen des Unterdruckes“ können Sie zwei
Zeitpunkte auswählen zu denen LEAKSHIELD den Unterdruck wieder aufbaut. Dies
ermöglichst das Betriebsgeräusch von LEAKSHIELD zu einem nicht störenden Zeit-
punkt einzuplanen.
Nach Verlassen dieser Seite gelangen Sie zum Punkt „Standby“
„Standby“„Standby“
„Standby“.
Beim Booten aus dem Standby können noch keine Daten über USB an LEAKS-
HIELD gesendet werden. Daher benötigt LEAKSHIELD Vorgaben zum Betriebspunkt
der Pumpe. Diese Daten können Sie über Drehzahl- und Durchfluss-Vorgaben
wählen. Es können zudem aktuelle Werte aus der zugewiesenen Datenquelle über-
nommen werden. Kennen Sie die Daten nicht, so sollten Sie
Kennen Sie die Daten nicht, so sollten Sie Kennen Sie die Daten nicht, so sollten Sie
Kennen Sie die Daten nicht, so sollten Sie im folgenden Punkt
im folgenden Punktim folgenden Punkt
im folgenden Punkt
eine Absenkung des Unterdrucks im Standby nicht aktivieren
eine Absenkung des Unterdrucks im Standby nicht aktiviereneine Absenkung des Unterdrucks im Standby nicht aktivieren
eine Absenkung des Unterdrucks im Standby nicht aktivieren
Im Standby des PCs kann der Unterdruck deutlich abgesenkt werden sofern die
Pumpe mit dem PC abgeschaltet wird. Um dies zu ermöglichen können Sie die
entsprechende Funktion hier aktivieren. Der Unterdruck in diesem Zustand kann
zudem gewählt werden.
Wechseln Sie nun in die Seite zum LEAKSHIELD „Modus“
„Modus“„Modus“
„Modus“.
Sie können jetzt den Betriebsmodus von LEAKSHIELD wählen. In aller Regel sollte
der Modus „SHIELD“ gewählt werden. Ist der Unterdruck von LEAKSHIELD nicht
ausreichend um Ihr System zu schützen (zu starke Pumpe, mehrere Pumpen), so
können Sie den Modus „MONITOR“ verwenden. Dies wird Ihnen durch entspre-
chende Warnungen im oberen Bereich des Seite angezeigt.
Der Modus „RELEASE“ führt lediglich zu einem Druckausgleich zur Umgebung.
Sie gelangen anschließend zu einer „Zusammenfassung“
Zusammenfassung“Zusammenfassung“
Zusammenfassung“ der gewählten Einstellun-
gen und können diese noch einmal prüfen. Eventuelle Hinweise und Warnungen
werden Ihnen ganz oben über Tabelle gesammelt angezeigt.
Um Einstellungen noch einmal zu ändern können Sie durch Betätigung der Pfeil-
Symbole durch die Seiten navigieren. Das Haken-Symbol auf der Seite Zusam-
menfassung übernimmt die Einstellungen in Ihr LEAKSHIELD. Brechen Sie den As-
sistenten über das Symbol „X“ (oben rechts) ab, so bleiben die vorherigen Einstel-
lungen gespeichert.
- 52 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2021
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen