Warmtepompboiler – GEBRUIKSAANWIJZIGEN EN ONDERHOUD
137
Gemessene Temperatur Sonde Eingangsluft
Gemessene Temperatur Sonde Verdampfer
Aktivierungs-/Deaktivierungsstatus der Entfrostungs-Schutzfunktion (an/aus)
Zähler interner Parameter 1
Zähler interner Parameter 2
Softwareversion der Elektronikkarte „Mainboard“
Softwareversion Schnittstellenplatine
ZUR BEACHTUNG: FOLGENDE PARAMETER DÜRFEN NUR VON FACHPERSONAL ABGEÄNDERT
WERDEN.
Mithilfe des Monteur-Menüs können einige Einstellungen des Geräts verändert werden. Links
wird das Wartungssymbol angezeigt.
Zugriff auf das Menü: Halten Sie den Drehgriff 5 Sekunden lang gedrückt und blättern
Sie durch die Parameter des Menüs „L – INFO“ bis Sie zum Eintrag „P0 - CODE“
gelangen. Nachdem Sie den Code (erläutert in der nachfolgenden Tabelle) eingegeben haben,
drehen Sie den Drehknopf, um die Parameter P1, P2, P3 ...C2 auszuwählen.
Sobald der abzuändernde Parameter ermittelt wurde, drücken Sie den Drehknopf, um den Wert
des Parameters anzuzeigen, und drehen Sie diesen anschließend, um den gewünschten Wert
zu erzielen.
Um zur Parameter-Auswahl zurückzukehren, drücken Sie den Drehknopf, falls Sie den
eingegebenen Wert speichern möchten bzw. drücken Sie „Mode“ (oder warten Sie 10
Sekunden) lang ab, falls Sie die Regulierung ohne Speicherung des eingegebenen Werts
verlassen möchten.
Zum Verlassen des Monteur-Menüs die Taste „Mode“ drücken. (Das Gerät sorgt dafür,
dass es das Menü automatisch nach 10 Minuten Inaktivität verlässt).
Codeeingabe für den Zugriff auf das Monteur-Menü.
Einstellung der maximal erreichbaren Temperatur (zwischen 65 C und 75°C).
Durch einen höheren Temperaturwert kann mehr Warmwasser genutzt werden.
Einstellung der minimal erreichbaren Temperatur (zwischen 50°C und 40°C).
Durch einen niedrig eingestellten Temperaturwert ist der Betrieb sparsamer,
sofern nur mäßig Warmwasser verbraucht wird.
Einstellung der erreichbaren Höchsttemperatur mit der Pumpengruppe (von 51°C
bis 62°C). Achtung, werden Temperaturen von über 55°C mit der Wärmepumpe
erreicht, kann dies zu einer verstärkten Abnutzung des Kompressors führen.
Aktivierung/Deaktivierung der Legionellen-Schutzfunktion (an/aus).
Siehe Abschnitt 7.9
Aktivierung/Deaktivierung der Voyage-Schutzfunktion (an/aus).
Siehe Abschnitt 7.4
Aktivierung/Deaktivierung der Entfrostungslogik (an/aus).
Wenn diese aktiviert ist, funktioniert die Wärmepumpe auch bei
Eingangstemperaturen der Luft von bis zu -7°C.
Aktivierungs-/Deaktivierung des Betriebs mit Tag-/Nachttarif (Achtung: nur
aktivieren, wenn das HC-HP-Kabel angeschlossen ist) (an/aus).
Siehe Abschnitt 7.11
Maximaler Wert tägliche Heizstunden (von 5h bis 24h).
Reset aller werksmäßigen Parameter
Aktivierung/Deaktivierung der Program-Funktion: P1, P2, P1+P2 (an/aus).