BEDIENUNGSANLEITUNG
2904 0108 04 23
3.3 Sonderausstattung
– Wenn zwei oder mehr Filter in Kombination verwendet wer-
den, sind die Filterköpfe mit Hilfe einer seriellen Verbindung
in der korrekten Luftstromrichtung zusammenzubauen, DD in
Strömungsrichtung vor PD. Der Filterkopf trägt einen Pfeil zur
Kennzeichnung der Luftstromrichtung.
– Ein spezielles Set für die Wandbefestigung ist als Sonder-
ausstattung erhältlich. Befestigen Sie die Montagehalterun-
gen mit Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern an einem
leicht zugänglichen stabilen Rahmen, mit hinreichend Platz
an der Unterseite für Instandhaltungs- und Wartungszwecke.
– Es sind Schnellkupplungen erhältlich, um den einfachen
Anschluß des automatischen Ablaßventils zu ermöglichen.
3.3.1 Doppeldruck-Transmitter
Option für DD-, DDp- und PD-Filter (siehe Abbildung 4).
Der Doppeldruck-Transmitter von Atlas Copco wurde zur Überwa-
chung des Manometerdrucks sowie des Differentialdrucks an
einem DD-, DDp- oder PD-Filter entwickelt. Für jeden Kanal,
Druck und Druckabfall wird ein Signal mit 4 bis 20 mA bereitge-
stellt.
Der Doppeldruck-Transmitter wird zwischen dem Filterkopf und
dem Manometer montiert. Er benötigt eine Eingangsspannung
von 12 bis 24 V (Gleichstrom) und erzeugt 2 Signale: Ein Signal
ist proportional zum Druckabfall am Filter, das andere Signal ist
proportional zum Manometereingangsdruck. Diese Signale mit 4
bis 20 mA können als Eingabe an der Compressor Room Control
(CRC-Box - Kompressorraumsteuerung) oder an einen Computer
mit analogem Eingangsumformer (für ein RS232- oder RS485-
Protokoll) zur Überwachung und Protokollierung des Filterverhal-
tens verwendet werden.
3.3.2 Elektronischer Ablass EWD 50L
Option für DD- und PD-Filter (siehe Abbildung 5).
Der elektronische Ablass EWD 50L ist ein verlustfreies, elektro-
nisch betätigtes Ablassventil, das insbesondere zum Ablassen
von Ölkondensat entwickelt wurde. Ein Sensor erfasst dabei das
Kondensatniveau. Wenn dieses Niveau einen voreingestellten
Wert überschreitet, wartet der Ablass für eine feste, program-
mierte Zeitspanne, dann wird ein Magnetventil aktiviert und das
Kondensat wird abgelassen. Sobald das gesamte Kondensat
abgelassen ist, wird das Magnetventil wieder geschlossen und
das Kondensat wird erneut gesammelt. Auf diese Weise wird der
Luftverlust auf ein Minimum reduziert.
Wenn der Microcontroller eine Fehlfunktion registriert, schaltet
das automatische Ablassventil automatisch in den Alarmmodus.
Dieses Alarmsignal kann über einen potentialfreien Kontakt wei-
tergegeben werden.
Der EWD 50L verfügt über drei Betriebsspannungen: 220 V, 115
V und 24 V. Es kann eine zusätzliche elektrische Verkabelung
zum Anschluss der potentialfreien Kontakte und eines externen
Testschalters vorgesehen werden.
Entfernen Sie den manuellen oder automatischen Ablass des Fil-
ters, vor Sie den EWD 50L installieren.
3.4 Norm ISO 8573-1
Für Neuinstallationen sowie für Installationen, die auf den neue-
sten Stand der Technik zu bringen sind, kann die Norm ISO 8573-
1 verwendet werden. Diese Norm beschreibt einige Qualitätsklas-
sen und macht, in Abhängigkeit von diesen Klassen und Anwen-
dungen, einige Vorschläge zur Erfüllung dieser Norm.
Die Luftqualität gemäß ISO 8573-1 wird wie folgt ausgedrückt:
Klasse X.Y.Z, wobei X, Y und Z die Qualitätsklassen in bezug auf
Schmutz, Wasser bzw. Öl sind.
Einige Beispiele enthält Abb. 1:
A......... Universalschutz
(Luftqualität gemäß ISO 8573-1: Klasse 2.-.2)
B......... Hochwertige Luft mit verringertem Taupunkt
(Luftqualität gemäß ISO 8573-1: Klasse 1.4.1)
C......... Universalschutz und verringerte Ölkonzentration
(Luftqualität gemäß ISO 8573-1: Klasse 1.-.1)
D......... Hochwertige Luft mit extrem geringem Taupunkt
(Luftqualität gemäß ISO 8573-1: Klasse 1.2.1)
Die in Abb. 1 dargestellten Komponenten sind:
1 .... Kompressor mit Nachkühler
2 .... DD-Filter
3 .... PD-Filter
4 .... QD-Filter (für kritische Anwendungen)
5 .... DDp-Filter
6 .... FD-Kältetrockner
7 .... CD-Trockenmitteltrockner
8 .... Kompressor mit integriertem Trockner
Die Norm ISO 8573-1 bezieht sich nur auf Druckluft
für allgemeine Anwendung, während beispielsweise
Atemluft nicht behandelt wird bzw. nicht in ihren
Anwendungsbereich fällt.
Qualitäts-
klasse
D
(Schmutz)
W
(Wasser)
O
(Öl)
Max.
Partikelgröße
(µm)
Max.
Konzentration
(mg/m³)
Max. Druck
Taupunkt
(°C)
Max.
Konzentration
(mg/m³)
1 0.1 0.1 -70 0.01
211-400.1
355-201.0
4158+35.0
5 4010+725
6––+10–
Vendor Manual Atlas Copco A090-070423-004 PD & DD Filters Instruction Manual