Vercise™ DBS-Fernbedienung 4 – Gebrauchsanweisung
Vercise™ DBS-Fernbedienung 4 – Gebrauchsanweisung
92378769-02 136 von 1157
Stimulatorsuche und -verbindung
Ein Stimulator und eine Fernbedienung müssen miteinander verbunden sein, um kommunizieren
zu können. Eine Fernbedienung, die vom Patienten verwendet werden soll, muss als 'Patienten-
Fernbedienung' angeschlossen werden. Der Stimulator erkennt jeweils nur eine Fernbedienung als
Patienten-Fernbedienung; der Stimulator kann jedoch mit einer zweiten Fernbedienung verbunden
werden, indem eine temporäre Verbindung hergestellt wird.
Eine temporäre Verbindung ist nur für die Verwendung durch den Arzt gedacht, wenn die
Patientenfernbedienung nicht verfügbar ist. Eine temporäre Verbindung stört die Verbindung zur
Patienten-Fernbedienung nicht. Verwenden Sie die Option Clear Link (Verbindung aufheben) auf
der Patienten-Fernbedienung nicht, es sei denn, es soll ein neues Fernbedienungsgerät als Patienten-
Fernbedienung zugewiesen werden. Wenn ein neues Fernbedienungsgerät als Patienten-Fernbedienung
zugewiesen wird, werden alle zuvor als Patienten-Fernbedienung verbundenen Geräte gelöscht. Sobald
eine Verbindung zwischen einem Stimulator und der Fernbedienung hergestellt wurde, bleiben sie
miteinander verbunden, es sei denn, die Verbindung wird gelöscht.
Über das Arztmenü können Sie nach einem Stimulator suchen und eine Verbindung herstellen.
Stimulatoren, die mit Bluetooth Low Energy kommunizieren, wie z. B. Vercise Genus, müssen in den
Kopplungsmodus versetzt werden, um eine Verbindung zu einer Fernbedienung herzustellen.
So versetzen Sie einen IPG (Implantierbarer Pulsgenerator) in den Kopplungsmodus:
• Legen Sie den DBS-Kopplungsmagneten mindestens 2 Sekunden lang direkt über den Stimulator.
• Entfernen Sie dann den DBS Kopplungsmagneten.
- Die Magnetkopplung kann bei einem implantierten IPG oder einem IPG in der Verpackung
verwendet werden.
Hinweis: Sobald der Magnet entfernt wird, schließt der Stimulator automatisch einen
Gerätereset-Zyklus ab. Dieser Geräte-Rücksetzzyklus dauert einige Sekunden.
Während dieses Rücksetzzyklus bietet der Stimulator keine Stimulation und kann
nicht kommunizieren. Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, kehrt der
Stimulator zum normalen Betrieb zurück.
So versetzen Sie einen ETS 3 in den Kopplungsmodus:
• Drücken und halten Sie
auf dem ETS, bis die Batterieanzeigeleuchte abwechselnd grün und
gelb blinkt.