!"#$%&'() ** !'$$%&'( *)
Lerchenfeldstr. 9 87600 Kaufbeuren Tel.: +49(0)8341 / 9764-0 Fax: +49(0)8341 / 67806
4
Bestimmungswidriger Gebrauch
!""##
Wichtig!
Verwenden Sie zum Laden von Batterien das Modular-Electric-System Modu-
le A in Verbindung mit Module B.
Beschreibung
Das Modular-Electric-System gehört einer neuen Generation von Vorschaltge-
räten in moderner, primärgetakteter Schaltnetztechnik an. Das Gerät liefert
gesiebte und stabilisierte 12 Volt Gleichspannung über die gesamte Ausgangs-
leistung. Das Modular-Electric-System besitzt eine Umschaltautomatik von
Netz- auf Fahrzeugbatteriebetrieb, wobei der Netzbetrieb auf Vorrang geschal-
tet ist, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Im Netzbetrieb werden Span-
nungsschwankungen ausgeglichen, somit behält das Modular-Electric-System
volle Leistung auch bei Unterspannung im 230 Volt Netz. Alle 12 Volt Aus-
gänge sind mit Stecksicherungen abgesichert. Der 230 Volt Eingang ist mit
Sicherungsautomaten abgesichert. Diese Generation von Vorschaltgeräten
zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad bei nur geringer Wärmeent-
wicklung aus. Das niedrige Gewicht lässt eine Montage in nahezu jeder Lage
zu (bevorzugt hängend).
Netzbetrieb
Ist das Modular-Electric-System an das 230 Volt Netz angeschlossen so schal-
tet die Umschaltautomatik auf Netzbetrieb. Im Netzbetrieb werden die 230
Volt Ausgänge und die 12 Volt Ausgänge versorgt. Die 12 Volt Ausgänge
werden mit 12 Volt gesiebter und stabilisierter Gleichspannung versorgt. Fällt
die Netzstromversorgung aus, schaltet das Modular-Electric-System automa-
tisch auf die Versorgung durch die Fahrzeugbatteriebetrieb um. Hierzu muss
die Verbindung zur Batterie des Zugfahrzeuges bestehen.
Fahrbetrieb (Fahrzeugbatteriebetrieb)
Wird die Netzversorgung unterbrochen, schaltet die Umschaltautomatik auf
Fahrzeugbatteriebetrieb. Nun wird der 12 Volt Eingang zugeschaltet. Die Ver-
sorgung der 12 Volt Ausgänge geschieht nun über den 12 Volt Eingang von
der Fahrzeugbatterie.