6.5 Umgebungstemperatur
Der Solar Inverter kann bei einer Umgebungstemperatur von -25 °C bis +60 °C betrieben werden.
Das folgende Diagramm gibt die automatische Leistungsreduzierung der vom Solar Inverter abge-
gebenen Leistung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur wieder.
Das Gerät sollte an einem gut belüfteten, kühlen und trockenen Montageort installiert werden.
6.6 Netzanschluss
Über einen AC Stecker Wieland RST25i3S wird das Netz (AC Output) angeschlossen. Auf dem
Schraubklemmen-Anschluss des Steckers nden Sie die richtige Belegung. Der Solar Inverter
muss über eine dreiadrige Leitung (L, N, PE) an das Netz angeschlossen werden. Die angeschlos-
sene AC Leitung muss vor dem Lösen bzw. vor der Montage des AC Steckers spannungsfrei ge-
schaltet werden.
Der Anschluss an den AC Stecker Wieland muss mit einer exiblen Leitung und Leiterquerschnitt
von 4,0 mm² erfolgen.
Vor jedem Gerät ist in der Leitung L ein Sicherungsautomat vorzusehen mit einem Nennstrom von
32 A und einer Auslösekennlinie Typ B. Außerdem ist auf die Selektivität der vor dem Automaten
geschalteten Sicherungselement zu achten.
Die Erdung des Solar Inverters muss über die PE Leitung des AC Steckers durchgeführt werden.
Dazu ist der PE Leiter an die dafür vorgesehene Klemme anzuschließen. Wenn Sie in einer Instal-
lation mehrere Wechselrichter verbinden wollen, so entnehmen Sie die vorgehensweise bitte den
Zeichnungen im Anhang.
Bitte achten Sie auch auf die Leitungslänge und den Leitungsquerschnitt, da hierdurch ungewollte
Temperaturerhöhung und Leitungsverluste auftreten können.
Der AC Stecker hat eine Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Lösen. Die Verriegelung kann am
Stecker mit einem Schraubendreher gelöst werden.
0
1000
2000
3000
4000
5000
6000
0 10 20 30 40 50 60 70 80
U m gebun gstem peratu r (°C )
Ausgangsleistung (W )
Hinweis: Begrenzung der Ausgangsnennleistung auf 4600 W für Deutschland