EasyManuals Logo

Denon UDRW-250 User Manual

Denon UDRW-250
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
@
4
Reverse-Wiedergabetaste:
Deck
2
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
mit der
Wiedergabe
des
in
Deck
2
eingelegten
Cassettenbandes
in
Rucklau-
frichtung
zu
beginnen.
Wenn
Sie
diese
Taste
im
Bereitschaftszustand
driic-
ken,
schattet
sich
der
Strom
automatisch
ein
und
die
Wiedergabe
beginnt.
@
ll
Stoptaste:
Deck
2
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
das
in
Deck
2
eingelegte
Band
zu
stoppen.
®
P
Vorlauf-Wiedergabetaste:
Deck
2
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
mit
der
Wiedergabe
des
in
Deck
2
eingelegte
Cassettenbandes
in
Voriaufrich-
tung
zu
beginnen.
Wenn
Sie
diese
Taste
im
Bereitschaftszustand
drtic-
ken,
schaltet
sich
der
Strom
automatisch
ein
und
die
Wiedergabe
beginnt.
4
OPEN/CLOSE
(Gffnen-/SchlieRen-Taste):
Deck
2
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
die
Cassettenlade
zu
offnen
und
zu
schlieRen.
Die
Taste
ist
auch
im
Bereitschaftszustand
funktionsfahig.
©
Deck
1
ist
lediglich
fur
die
Wiedergabe,
Deck
2
dagegen
ist
sowohi
fur
die
Wiedergabe
als
auch
fir
die
Aufnahme
ausgelegt.
@
Nach
dem
AnschlieBen
des
Netzkabels
an
eine
Netzsteckdose
ist
vom
Cassettendeck
ein
mechanisches
Gerausch
zu
vernehmen,
wenn
der
Netzschalter
das
allererste
Mal
eingeschaltet
wird.
Hierbei
handelt
es
sich
um
ein
Gerdusch
vom
Cassetten-Mechanismus,
der
in
die
richtige
Betriebsposition
gesetzt
wird.
Es
handelt
sich hier
also
folglich
um
keine
Stérung
des
Cassettendecks.
CD-SPIELER
1)
Plattenlade
Legen
Sie
hier
die
CO-Piatten
ein.
(2)
il
Pausentaste
Mit
dieser
Taste
konnen
Sie
die
Wiedergabe
zeitwei-
lig
unterbrechen.
Drucken
Sie
die
Wiedergabetaste,
um
die
Wiederga-
be
fortzusetzen.
3]
@
Stoptaste
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
die
Wiedergabe
zu
stoppen.
4)
>
Wiedergabetaste
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
die
Wiedergabe
der
CD-Platte
zu
starten.
Wenn
Sie
diese
Taste
bei
gedffnetem
Plattenhalter
drucken,
schlieR&t
sich
der
Plattenhalter
und
die
Wiedergabe
beginnt.
Wenn
Sie
diese
Taste
im
Bereitschaftszustand
drucken,
schaltet
sich
der
Strom
automatisch
ein
und
die
Wiedergabe
beginnt.
@
&
OPEN/CLOSE
(Offnen-/SchlieBen-Taste}
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
die
Plattenlade
zu
offnen.
Drucken
Sie
einmal
um
die
Platteniade
zu
offnen,
und
noch
einmal
um
die
Plattenlade
zu
schlieBen.
Die
Taste
ist
auch
im
Bereitschaftszustand
funktionsfahig.
6]
POWER
ON/STANDBY
(Netz-
/
Bereitschaftsschalter}
Schalten
Sie
mit
diesem
Schalter
den
Strom
zum
CD-Spieler
ein-
und
aus.
(7)
TAPE
A/B
(Cassettenband-Taste
A/B)
Drucken
Sie
diese
Taste
wahrend
des
Redigierens,
um
zwischen
dem
Display
fur
die
Seite
A
und
dem
Display
flr
die
Seite
B
zu
schalten.
@
_
EDI
(Redigiertaste)
Drucken
Sie
diese
Taste
flr
die
redigierte
Aufnahme
(Teilung
der
Titel,
die
aufgenommen
werden
sollen,
damit
Sie
entsprechend
der
Bandlange
auf
die
Seiten
A
und
B
passen).
(9)
Display
Hier
werden
die
Zeit
und
die
Ejinstellungen
der
verschiedenen
Tasten
angezeigt.
®
RANDOM
(Taste
fiir
die
zufallsgesteuerte
Wieder-
gabe)
Driicken
Sie
diese
Taste,
um
die
sich
auf
der
CD-
Platte
befindtichen
Titel
in
zufallsgesteuerter
Reihen-
folge
wiederzugeben.
®
REPEAT
(Wiederholungstaste)
Orucken
Sie
diese
Taste
fur
die
wiederholte
Wieder-
gabe.
@
td
44
(Riicklauftaste
fir
automatischen
und
ma-
nuellen
Suchiauf)
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
den
Tonabnehmer
zuruck
an
den
Anfang
eines
beliebigen
Titels
zu
setzen.
Drucken
Sie
diese
Taste
in
der
Wiedergabe-,
Stop-
oder
Pause-Betriebsart,
um
zu
vorangehenden
Titeln
zuruckzukehren.
Sie
kehren
um
soviele
Titel
zuruck,
so
oft
Sie
diese
Taste
betatigen.
®
D>
PPI
(Voriauftaste
fir
automatischen
und
manuelt-
ten
Suchlauf)
Drucken
Sie
diese
Taste,
um
den
Tonabnehmer
an
den
Anfang
eines
nachfolgenden
beliebigen
Titels
zu
setzen.
Drucken
Sie
diese
Taste
in
der
Wiedergabe-,
Stop-
oder
Pause-Betriebsart,
um
an
nachfolgende
Titel
zu
gelangen.
Sie
kommen
so
viele
Titel
vor,
so
oft
Sie
diese
Taste
betatigen.
*
Die
automatische
Suchlauffunktion
ist
eingestellt,
wenn
Sie
die
Taste
@
oder
@
innerhalb
von
0,5
Sekunden
loslassen.
Bei
langerem
Drucken
dieser
Taste,
ist
die
manuelle
Suchlauffunktion
einge-
stellt.
*
Die
Tasten
@
und
@
funktionieren
nicht
in
der
Pause-Betriebsart.
Hier
werden
die
Empfangsfrequenz,
die
Einstellung
SDB
Ein/Aus,
die
Funktion,
die
Zeit
und
die
Timer-Einstellungen
angezeigt.
Leuchtet
auf,
wenn
Signale
vom
Fern-
bedienungsgerat
empfangen
werden.
Zeigt
den
empfangenen
Wellenbereich
an.
Zeigt
die
Vorwahlnummer
an.
ON
(Ein):
Leuchtet,
wenn
die
Timer-Startzeit
eingestellt
ist.
Leuchtet,
wenn
die
Timer
Ausschalt-
zeit
eingestelit
ist
OFF
(Aus):
Leuchtet,
um
anzuzeigen,
da&
der
Timer
eingestellt
worden
ist.
Leuchtet,
um
an-
zuzeigen,
dafR
der
Schlaf-Timer
eingestelit
wor-
den
ist.
LW
FM
MHz
ON
TIMER
Mw
8
1.
SO
me
P
3
OFF
SLEEP
STEREO
Dieses
Display
feuchtet,
wenn
der
Rundfunksender
richtig
abgestimmt
worden
ist.
Dieses
Display
blinkt
fur
ca.
10
Sekunden,
wenn
die
Speichertaste
(MEMORY)
wah-
rend
des
Vorwahiens
gedrtckt
worden
ist.
AUTO
©
Dricken
Sie
zum
Offnen
der
Trenntur
den
Bereich
der
PUSH
OPEN-Anzeige
4
(Schieben/Offnen)
rechts
oben
an
der
Platte.
Wenn
das
Turschlo8
freigesetzt
ist,
6ffnen
Sie
die
Tur
von
Hand.
@
Driicken
Sie
zum
SchlieBen
der
Trenntur
den
angezeig-
ten
Bereich
rechts
oben
an
der
Platte,
und
schtieBen
Sie
die
Tur.
AUTO
Hier
wird
die
UKW-Empfangsbetriebsart
angezeigt.
STEREO:
:
Leuchtet,
wenn
die
Automatik-Betriebsart
mit
der
MONO-
MONO
:
TAPE
MONI
MONO
Leuchtet,
wenn
die
Banduberwachung
eingeschaltet
ist.
Leuchtet,
wenn
die
Wiedergabetaste
des
Cassetten-
decks
(UDR-250)
oder
CD-Spielers
(UCD-250)
gedruckt
worden
ist,
um
den
Strom
einzuschalten.
Dieses
Display
leuchtet
auch,
wenn
der
Strom
mit
der
Vorwahlkanal-Taste
des
Fernbedienungsgerates
einge-
schaltet
worden
ist.
Dieses
Display
zeigt
an,
da&
der
Strom
ca.
10
Minuten
nach
Beendigung
der
Cassetten-
band-
oder
CD-Platten-Wiedergabe
ausgeschaltet
wird,
oder
10
Minuten
nachdem
die
“TUNED”-Anzeige
erlo-
schen
ist.
Leuchtet
beim
Empfang
von
Stereo-Rundfunksendungen.
/STEREO-Taste
eingestellt
worden
ist.
Leuchtet,
wenn
die
Mono-Betriebsart
mit der
MONO-
/STEREO-Taste
eingestellt
worden
ist.
HINWEIS:
e’
©
~
des
Timer-Bereitschafts-Displays
leuchtet
erst
dann
auf,
wenn
die
gegenwartige
Uhrzeit
und
der
Timer
eingestelit
worden
sind.
@
Wenn
der
Funktionswahler
(FUNCTION)
betdtigt
wird,
um
die
Funktion
zu
schalten
wahrend
“AUTO
OFF”
(Automatik
aus)
leuchtet,
wird
die
Automatik-
Betriebsart
Ein/Aus
geléscht
und
das
Display
er-
lischt.
Beachten
Sie
auch,
da®
das
Drucken
der
Wiedergabe-
taste
einer
der
Komponenten
(CD-Spieler
oder
Cas-
settendeck)
beim
Leuchten
von
“AUTO
OFF”
(Auto-
matik
aus)
dazu
fihrt,
da
sich
die
Funktion
andert,
die
Automatik-Betriebsart
Ein/Aus
nicht
getoscht
wird
und
das
Display
weiterhin
leuchtet.
27

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Denon UDRW-250 and is the answer not in the manual?

Denon UDRW-250 Specifications

General IconGeneral
BrandDenon
ModelUDRW-250
CategoryStereo System
LanguageEnglish

Related product manuals