EasyManuals Logo

Denon UDRW-250 User Manual

Denon UDRW-250
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #43 background imageLoading...
Page #43 background image
[13]
AUTOMATISCHE
EIN-
UND
AUSSCHALTFUNKTION
e
Wenn
die
Wiedergabetaste
des
CD-Spielers
oder
des
Cassettendecks
oder
die
Offnen-/SchlieRen-Taste
(OPEN/CLOSE)
von
der
Bereitschafts-Betriebsart
aus
gedriickt
wird,
schaltet
sich
der
Strom
automatisch
ein,
und
der
Wiedergabe-oder
Offnen-/SchlieBen-Betrieb
wird
ausgefuhrt.
Zu
diesem
Zeitpunkt
leuchtet
die
Anzeige
“AUTO
OFF”
(Automatik
aus).
@
Wenn
die
Wiedergabe
in
dieser
Betriebsart
endet
und
innerhalb
von
10
Minuten
keine
weiteren
Betriebe
ausgefihrt
werden,
schaltet
sich
der
Strom
automatisch
aus
und
das
System
setzt
sich
in
Betriebsbereitschaft.
Wenn
keine
CD-Platte
oder
kein
Cassettenband
in
das
System
eingelegt
worden
ist,
schaltet
sich
der
Strom
nach
1
Minute
aus.
©
Bei
geéffneter
Platten-
oder
Cassettenlade,
schlieBt
sich
die
Lade
nach
ca.
1
Minute.
@
Wenn
die
Tuner-Nummerntasten
gedrickt
werden
(Vorwahinummern),
schaltet
sich
der
Strom
in
gleicher
Weise
ein
und
das
System
setzt
sich
in
die
automatische
Ausschaltbetriebsart.
In
einem
derartigen
Fall
ertischt
die
Abstimm-Anzeige
(TUNED)
und
der
Strom
schaltet
sich
ca.
10
Minuten
spater
aus.
WICHTIGE
INFORMATIONEN
eEntmagnetisierung
des
Tonkopfes
Nachdem
das
Cassettendeck
Uber
einen
langen
Zeitraum
eReinigung
der
Tonkdépfe
Wenn
Sie
das
Cassettendeck
einige
Zeit
benutzt
haben,
bildet
sich
Staub
von
den
Cassettenbandern
und
Schmutz
auf
dem
Tonkopf,
wodurch
die
Klangqualitat
reduziert
wird.
Verwenden
Sie
fur
die
Reinigung
eine
Tonkopf-
hinweg
benutzt
worden
ist,
wird
der
Tonkopf
magnetisiert.
Dies
geschieht
ebenfalls,
wenn
der
Tonkopf
Magnetfeldern
ausgesetzt
ist.
Oas
Ergebnis
davon
sind
Nebengerausche
und
reduzierte
HGhen.
Wenn
der
Tonkopf
magnetisiert
ist,
entmagnetisieren
Sie
ihn
mit
einem
im
Handel
erhaitlichen
Demagnetisierer
(Léscher).
e
Beziehen
Sie
sich
bezdglich
von
Einzelheiten
auf
die
Bedienungsanleitung
des
Demagnetisierers.
Reinigungscassette.
HINWEIS:
Einige
im
Handel
erhaitliche
Reinigungssets
haben
einen
Polier-Effekt
und
kénnen
den
Tonkopf
bescha-
digen.
Staub,
Fingerabdrucke
oder
Speichel
kann
Nebengerausche
oder
Tonunterbrechungen
verursachen.
Wenn
die
CD-Platte
verschmutzt
ist
oder
der
CD-Spieler
nicht
richtig
arbeitet,
reinigen
Sie
die
CD-Platte
wie
foigt:
@Halten
Sie
die
CD-Platten
wie
im
nachfolgenden
aufgefubrten
Diagramm
gezeigt
mit
der
Oberflache
nach
oben
zeigend
(die
bedruckte
Seite
zeigt
nach
unten}
fest.
e
Wischen
Sie
die
CD-Platte
mit
einem
weichen
Tuch
von
innen
nach
auBen
in
geraden
Linien
ab
(wie
durch
die
Pfeile
gezeigt).
@
Reinigung
von
CD-Platten
e
Wischen
Sie
nicht
von
aufen
nach
innen
oder
rundherum,
wie
Sie
es
bei
einer
Schallplatte
machen
wurden.
©
Verwenden
Sie
kein
hartes
Tuch
und
rubbeln
Sie
nicht
auf
der
CD-Platte
herum,
da
dadurch
die
Signaloberflache
der
CD-Platte
beschaddigt
werden
kann.
Verwenden
Sie
fiir
die
Reinigung
von
CD-Platten
niemats
nachfolgend
aufgefihrtes:
@
Flussigkeiten
wie
Benzin
oder
Alkohol
e
Reiniger,
die
Abreibungsmittel
enthalten
¢
Sprays
oder
Reiniger
fur
konventionelle
Schallplatten
@
Anti-Statik-Produkte
e@
Tuner-Vorverstarker
(UTP-250)
Empfangsfrequenzbereich:
Empfangsempfindiichkeit:
UKW-Stereo-Trennung:
Tiefeneinstellung:
Hoheneinstellung:
Super-Dynamik-Tiefen:
Buchsen:
Abmessungen
(max.}:
Gewicht:
Spannungszufuhr:
Stromaufnahme:
e
Verstarker
(UPO-250)
Nennleistung
Buchsen:
Abmessungen
(max.}:
Gewicht:
Spannungszufuhr:
Stromaufnahme:
©
CD-Spieler
(UCD-250)
Gleichlaufschwankungen:
Sampling-Frequenz:
Lichtquelie:
Abmessungen
(max.):
Gewicht:
Spannungszufuhr:
Stromaufnahme:
e@
Cassettendeck
(UDRW-250}
Typ:
Tonképfe:
Bandlaufgeschwindigkeit:
Rauschunterdriickungsschaltungen:
Verwendbare
Cassettenbander:
Abmessungen
(max.):
Gewicht:
Spannungszufuhr:
Stromaufnahme:
e
Fernbedienungsgerat
(RC-154)
Typ:
Anzahl
der
Tasten:
Abmessungen
(max.):
Gewicht:
[15]
TECHNISCHE
DATEN
UKW:
87,50
MHz
bis
108,00
MHz
AM:
522
kHz
bis
1611
kHz
(MW),
153
kHz
bis
279 kHz
(LW)
UKW:
1,5
vV,
75
Ohm
(Rauschabstand
30
dB)
AM:
20
uV
(Signal/Rauschabstand
20
dB,
MW),
35
pV
(Signal/Rauschabstand
20
dB,
LW)
40
dB
(1
kHz)
100
Hz
+8
dB
10
kHz
+8
dB
80 Hz
+8
dB
PREOUT:
Ausgangsbuchsen
PHONO:
Eingangsbuchsen
DAT:
Eingangsbuchsen,
Aufnahme-Ausgangsbuchsen
Prozessor:Prozessor-Eingangs-/Ausgangsbuchsen
270
(B)
x
86
(H)
x
330(T)
mm
3.2
kg
AC
230
V,
50Hz,
AC
240
V,
50 Hz
(fur
Modelle
in
Gro@britannien)
18W
50
W
+
50
W
(20
Hz
to
20
kHz,
8
Ohm)
6,3
mm
Kopfhérerbuchse
270
(B)
x
96
(H)
x
330
(T)
mm
4,1kg
AC
230
V,
50Hz,
AC
240
V,
50
Hz
(fur
Modelle
in
Gro8britannien)
140W
Unterhatb
me@barer
Grenzen
{+0,001%
Spitze)
44,1
kHz
Halbleiter
270
{B)
x
86
(H)
x
313
(T)
mm
3,1kg
AC
230
V,
50Hz,
AC
240
V,
50
Hz
(fur
Modelle
in
Gro&britannien)
15W
Horizontale
4-Spuren,
2-Kanal
Auto-Reverse
Stereo-Cassettendeck
1
Hart-Permalloy
Aufnahme-/Wiedergabekopf,
1
Hart-Permalloy
Wiedergabekopf
und
1
Doppel-Ferrit-Loschkopf
4,75
cm/s
Dolby
8
undC
NR
Normal-,
Chrom-
und
Metallbander
270
(B)
x
96{H)
x
318(T)
mm
4.4kg
AC
230
V,
50Hz,
AC
240
V,
50 Hz
(fur
Modelle
in
GroBbritannien)
18W
Infrarot-Impuls
41
(inklusive
Schiebeschalter)
60
(B)
x
177
(H)
x
18(T)mm
130
g
(inklusive
Batterien}
*
Die
maximalen
Abmessungen
beinhalten
Schalter,
Buchsen
und
Abdeckungen.
(B)
=
Breite,
(H)
=
Hohe,
(T)
=
Tiefe
e
Anderungen
der
AuReren
Aufmachung
und
technischen
Daten
zwecks
Produktverbesserung
sind
mdglich
ohne
Vorankundiging.
41

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Denon UDRW-250 and is the answer not in the manual?

Denon UDRW-250 Specifications

General IconGeneral
BrandDenon
ModelUDRW-250
CategoryStereo System
LanguageEnglish

Related product manuals