EasyManuals Logo
Home>EuroLite>Network Router>DMX MOVE CONTROL 512

EuroLite DMX MOVE CONTROL 512 User Manual

EuroLite DMX MOVE CONTROL 512
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
00081469.DOCX, Version 1.0
20/40
RDM DMX Address setup [RDM-DMX-
Adressen zuweisen]
Hier lassen sich angeschlossene RDM-Geräte
identifizieren und Adresszuweisungen ändern.
1
Rufen Sie den Menüpunkt mit dem Pan-Rad
auf und bestätigen Sie mit ENTER.
2
Wählen Sie mit dem Pan-Rad die Einstellung
[YES], um RDM-Funktionen auszuführen
und bestätigen Sie mit ENTER.
3
Das Gerät startet den Suchvorgang nach
RDM-Geräten. Das Display zeigt z. B.
„DISCOVER COUNT005“, wenn fünf Geräte
identifiziert wurden.
4
Wählen Sie das gewünschte Gerät mit dem
Pan-Rad an. Das Display blendet nun in der
oberen Zeile Informationen zum Gerät ein
und in der unteren Zeile die zugehörige
DMX-Adresse.
5
Verwenden Sie das Tilt-Rad, um die DMX-
Adresse zu ändern und bestätigen Sie mit
ENTER.
6
Drücken Sie die Taste SWAP, um die UID
(Herstellerkennung und Seriennummer) des
Geräts in der oberen Zeile des Displays
anzuzeigen.
7
Drücken Sie die Taste BLACK OUT, um die
Identify-Funktion für das Gerät auszuführen.
8
Wechseln Sie nach Ihren Einstellungen
zurück zur Hauptebene mit ESC.
Hinweise zu
RDM
RDM steht für "Remote Device Management",
und ermöglicht die Fernabfrage und
Konfiguration der an den DMX-Bus
angeschlossenen Geräte. Der DMX-RDM-
Standard ist eine Erweiterung des DMX512-
Protokolls. Die Funktion ist besonders vorteil-
haft, wenn Geräte an schwierig erreichbaren
Stellen montiert sind.
RDM integriert sich in DMX, ohne die
Verbindung zu beeinträchtigen. Die
Übertragung erfolgt auf den Standard-XLR-
Polen 1 und 2 – neue DMX-Kabel sind daher
nicht erforderlich. RDM-fähige und konven-
tionelle DMX-Geräte können gemeinsam in
einer DMX-Reihe betrieben werden. Werden
DMX-Splitter verwendet, müssen diese RDM
unterstützen.
Data backup [Datensicherung]
Die Daten einer Lichtshow, d. h. DMX-
Einstellungen, Beleuchtungsszenen und
Lauflichtsequenzen lassen sich auf einem USB-
Speichermedium sichern. Es stehen 16
Speicherplätze zur Verfügung.
1
Stecken Sie ein USB-Speichermedium in
den USB-Anschluss des Controllers ein.
2
Rufen Sie den Menüpunkt mit dem Pan-Rad
auf und bestätigen Sie mit ENTER.
3
Wählen Sie mit dem Pan-Rad die
Einstellung [YES], um die Datensicherung
auszuführen und bestätigen Sie mit ENTER.
Das Display zeigt „Press number key Select
file“ (Speicherplatz mit Zifferntaste wählen).
4
Wählen Sie mit den Zifferntasten 1 bis 16
den Speicherplatz, der gesichert werden soll.
Das Display blendet z. B. „FILE:1“ ein sowie
einen Balken als Fortschrittsanzeige.
- ) 7,
 6
2!(/). 
,
 I!
- " I!
)B)*+*0#$1D
/
)7,)
/B<?HD"H
'
 3
)
5
Nach der Datensicherung wechselt das
Gerät zurück zur Hauptebene.
Hinweise zu
USB-Speichermedien
Das Gerät unterstützt Datenträgermit dem
Dateisystem FAT32 und einer Kapazität bis 32
GB.
Für den Betrieb mit einem USB-Speicher-
medium müssen die Systemeinstellungen
aufgerufen sein.
Sollte ein Datenträger nicht auf Anhieb erkannt
werden, schalten Sie bitte den Controller aus
und wieder ein.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EuroLite DMX MOVE CONTROL 512 and is the answer not in the manual?

EuroLite DMX MOVE CONTROL 512 Specifications

General IconGeneral
BrandEuroLite
ModelDMX MOVE CONTROL 512
CategoryNetwork Router
LanguageEnglish

Related product manuals