Baudrateneinstellungen
Mit den Schaltern 2, 3 und 4 von SW2 stellen Sie die Baudrate
der Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera ein. Diese stehen für
2400 bps, 4800 bps und 9600 bps. Wenn die Baudrate
außerhalb dieses Bereichs liegt, wird sie standardmäßig auf
2400 bps eingestellt. Siehe nachstehende Tabelle:
2 Installation
Bevor Sie beginnen:
Überprüfen Sie den Lieferumfang und vergewissern Sie sich,
dass das Gerät in gutem Zustand ist und alle Teile enthalten
sind.
Wir empfehlen dringend, die
Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera vor der Installation an
die Stromversorgung anzuschließen, um sie zu testen und
sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Vergewissern Sie sich, dass die
Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera ausgeschaltet ist, bevor
Sie die Verkabelung vornehmen.
2.1 Verkabelung
Es wird dringend empfohlen, vor dem Verlegen des Kabels die
konkrete Installationsumgebung zu begutachten und die
Verdrahtung so zu planen, dass Sie eine sichere und stabile
Stromversorgung und eine sinnvolle Kabelstrecke erzielen.
● Machen Sie sich vor dem Verlegen des Kabels mit der
Installationsumgebung einschließlich der
Verkabelungsdistanz, der Umgebung und
elektromagnetischer Störungen usw. vertraut.
● Wählen Sie ein Kabel mit einer Nennspannung, die über
der tatsächlichen Spannung liegt, um auch bei
ungleichmäßiger Spannung einen normalen Betrieb zu
gewährleisten.
● Achten Sie zum Schutz des Strom- und Signalkabels vor
Sabotage auf den Schutz und die Verstärkung der Kabel.
● Verlegen Sie das Kabel weder zu straff noch zu locker.
● Die Verkabelung der
Hochgeschwindigkeits-Kuppelkamera sollte von
Fachleuten vorgenommen werden.
2.2 Wandmontage für Typ A
Schritte:
1. (Optional) Setzen Sie eine microSD-Karte ein.
2. Verwenden Sie M4-Schrauben, um die Montageplatte an
der Wand zu befestigen.