EasyManuals Logo
Home>Hitachi>Chainsaw>CS 33EDT

Hitachi CS 33EDT Handling Instructions

Hitachi CS 33EDT
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
20
Deutsch
WARNUNG
Die Kettensäge beim Betrieb mit beiden Händen gut festhalten.
Einhändiges Sägen kann eine schwere Verletzung zur Folge haben!
BETRIEB
Bedienersicherheit
WARNUNG
Diese Motorsäge (CS33EDT) ist speziell für Baump- ege
und Baumchirurgie vorgesehen. Alle Arbeiten mit dieser
Motorsäge dürfen nur von ausgebildeten Baump egekräften
durchgeführt werden. Einschlägige Liter-atur und Hinweise der
Berufsgenos-senschaft befolgen. Bei Nichtbeachtung besteht
hohe Unfallgefahr. Zur Arbeit mit der Motorsäge in Bäumen
empfehlen wir stets eine Arbeitsbühne einzusetzen.
Die Arbeit
mit der Abseiltechnik ist extrem gefährlich und nur nach einer
speziellen Ausbildung durchzuführen. Der Bediener muß im
Umgang mit Sicherheitsausrüstungen und mit den Ar-beitsund
Klettertechniken geschult sein! Bei Arbeiten in Bäumen
müässen Gurte, Seile sowie Karabinerhaken eingesetzt werden.
Rückhaltesysteme für Motorsäge und Bediener anwenden.
Kraftsto (Abb. 10)
WARNUNG
Die Kettensäge ist mit einem Zweitaktmotor ausgestattet. Sie
muss daher mit Kraftsto lgemisch betrieben werden. Beim
Handhaben von und Auftanken mit Kraftsto ist stets für gute
Beftung zu sorgen.
Benzin ist hoch entzündlich und Sie können schwere
Verletzungen davontragen, wenn Sie seine Dämpfe einatmen,
oder ihn auf Ihrem Körper versctten.
Seien Sie bei der Handhabung von Benzin immer achtsam.
Sorgen Sie immer für gute Beftung, wenn Sie mit Benzin in
Gebäuden hantieren.
Kraftsto
Stets einen bleifreien Markenkraftsto mit einer Oktanzahl von
89 oder höher verwenden.
Original-Zweitaktöl oder ein fertiges Zweitaktgemisch in einem
Mischungsverhältnis von 25:1 bis 50:1 verwenden. Hierzu die
Anweisungen am Zweitaktölbehälter beachten oder einen einer
von Hitachi autorisierten Service-Werkstatt um Rat fragen.
Sollte Original-Zweitaktöl nicht zu bescha en sein, ein qualitativ
hochwertiges Öl mit Korrosionsschutz-Additiv verwenden, das
laut Beschriftung speziell für luftgekühlte Zweitaktmotoren
geeignet ist (Klassi kation JASO FC oder ISO EGC). Kein BIA-
oder TCW-Mischöl (für wassergekühlte Zweitakter) verwenden.
Unter keinen Umständen Mehrbereichl (10 W/30) oder Altöl
verwenden.
Mischen Sie nie Benzin und Öl im Benzintank der Maschine.
Kraftsto und Öl immer in einem separaten sauberen Behälter
mischen.
Zuerst die Hälfte des zu verwendenden Benzins einfüllen.
Dann die ganze Ölmenge. Die Kraftsto mischung verrühren
(schütteln). Das restliche Benzin hinzufügen.
Die Kraftsto mischung sorgltig verrühren (sctteln), bevor sie in
den Tank gellt wird.
Mischungsverhältnis von Zweizyklen-Öl und Benzin
Benzin (Liter)
Zweizyklen-Öl (ml)
Verhältnis 50:1 Verhältnis 25:1
0,5 10
20
1 20
40
2 40
80
4 80
160
Auftanken (Abb. 11)
WARNUNG
Schalten Sie den Motor immer aus und lassen Sie ihn einige
Minuten abhlen, bevor Sie Benzin nachfüllen.
Rauchen Sie nicht und bringen Sie keine o enen Flammen oder
Funken in die Nähe des Ortes, an dem Sie Benzin nachfüllen.
Ö nen Sie zum Nachfüllen von Benzin den Benzintank (15)
langsam, sodass ein möglicher Überdruck entweichen kann.
Ziehen Sie den Deckel des Benzintanks nach dem Nachfüllen
sorgfältig fest.
Den Motor des Gets mindestens 3 m von der Auftankstelle
entfernt starten.
Eventuell auf die Kleidung geratenen Kraftsto sofort mit Seife
auswaschen.
Nach dem Auftanken sicherstellen, dass kein Kraftsto ausläuft.
Vor dem Betanken des Geräts den Bereich um den Tankdeckel gut
ubern, damit kein Schmutz in den Tank get. Den Behälter vor
dem Betanken schütteln, um Öl und Kraftsto gut zu mischen.
Kettenöl (Abb. 11)
WARNUNG
Benutzen Sie nie All oder wiederaufbereitetes Öl. Eine Benutzung
solchen Öls kann Ihre Gesundheit oder dieses Gerät scdigen.
Ö nen Sie den Öltank (16) langsam und füllen Sie ihn mit Kettenöl
auf. Benutzen Sie immer Kettel von hoher Qualität. Wenn der Motor
uft, wird das Kettel automatisch abgegeben.
Füllen Sie den Öltank (16) jedes Mal mit Kettenöl auf, wenn Sie
Benzin nachfüllen.
HINWEIS
Zum Einllen von Kraftsto oder Kettenöl die Kettensäge so auf
die Seite legen, dass die Tankdeckel oben sind. (Abb. 11)
Funktion der Kettenbremse (Abb. 2, 13)
Die Kettenbremse ist so konzipiert, dass sie in einem Notfall, z. B.
bei einem Rückschlag, die Kette sofort zum Stillstand bringt.
Die Bremse wird betätigt, indem man den vorderen Handschutz (2)
zum Schwert hin bewegt. Bei aktivierter Kettenbremse bleibt die
Kette festgestellt, so dass die Motordrehzahl auch bei srkerem
Drücken des Gashebels nicht zunimmt. Zum Lösen der Bremse den
Kettenbremshebel nach oben ziehen.
Hochjagen des Motors mit aktivierter Kettenbremse verursacht eine
Überhitzung der Kupplung mit eventuellen Folgeschäden.Sollte die
Bremse beim Betrieb ausgelöst werden, ist sofort der Gashebel
freizugeben, um die Motordrehzahl zu senken.
Überprüfung der Aktivierung der Kettenbremse (Abb. 12)
1) Den Motor ausschalten.
2) Die Kettensäge mit beiden Händen waagrecht und mit der
Schienenspitze über einem Baumstumpf oder einem Stück Holz
halten. Nun den vorderen Gri loslassen, so dass die Spitze
der Schiene aufschlägt, und nachsehen, ob die Kettenbremse
ausgelöst wurde. Die zur Aussung erforderliche Höhe hängt
von der jeweiligen Schienenlänge ab.
Falls die Bremse nicht wirksam sein sollte, bitten Sie autorisierte
Service-Werkstätten von Hitachi um eine Inspektion und Reparaturen.
Starten des kalten Motors (Abb. 2, 13-17)
VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor dem Starten, dass das Schwert/die
Kette nichts berührt.
1. Schieben Sie den vorderen Handschutz (2) nach vor, sodass die
Bremse eingelegt ist. (Abb. 13)
2. Stellen Sie den Stoppschalter (17) auf ON. (Abb. 14)
3. Drücken Sie die Einspritzpumpe (18) ungefähr zehn Mal, damit
das Benzin in den Vergaser ießt. (Abb. 15)
4. Drehen Sie den Choke-Hebel (19), um ihn auf START zu stellen
(
). (Abb. 15) Dadurch wird automatisch Halbdrosselung
eingerastet.
5. Ziehen Sie den Anrestarter (20) rasch und achten Sie darauf,
seinen Gri fest zu halten und ihn nicht zurückschnellen zu
lassen. (Abb. 16)
6. Wenn Sie die erste Zündung hören, drehen Sie den Choke-
Hebel (19), um ihn auf RUN zu stellen (
). (Abb. 15)
000BookCS33EDTEE.indb20000BookCS33EDTEE.indb20 2013/06/2415:55:512013/06/2415:55:51

Other manuals for Hitachi CS 33EDT

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hitachi CS 33EDT and is the answer not in the manual?

Hitachi CS 33EDT Specifications

General IconGeneral
BrandHitachi
ModelCS 33EDT
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals