REV A 3-4 606834CE
CZ
DA
DE
EN
ES
FR
IT
NL
PT
SV
weiterhin leuchtet, den Motor sofort abstellen und
nach der Ursache suchen.
6. Den Test im Abschnitt „Sicherheitsverriegelungssys-
tem“ durchführen, um zu bestätigen, dass die Sicher-
heitsverriegelung richtig funktioniert.
7. Den Motor zwei Minuten im Leerlauf laufen lassen und
dann erst den Gashebel vorschieben und/oder das
Mähdeck einkuppeln.
Abstellen des Motors
Die Schritte zum Abstellen des Motors sind unten beschrie-
ben.
1. Die Steuerhebel in die Neutralstellung stellen.
2. Den Gashebel zurückstellen, um den Motor im Leerlauf
laufen zu lassen, und das Mähdeck auskuppeln. Weit-
ere Details siehe Abschnitt Betrieb des Mähdecks.
3. Den Feststellbremshebel in die aktivierte Feststell-
bremsenposition stellen.
4. Den Motor einige Minuten mit niedriger Drehzahl im
Leerlauf laufen lassen.
5. Den Zündschlüssel nach links in die „AUS“-Position
drehen. Vor dem Verlassen des Mähers den Zünd-
schlüssel abziehen.
Bewegen des Mähers bei abgestorbenem Motor
Für den Fall, dass der Motor nicht anspringt und der Mäher
bewegt werden muss, sind die Hydraulikpumpen mit
Bypassventilen ausgestattet. Abbildung 3-6
Das Bypassventil befindet sich nahe der Oberseite an jeder
Hydraulikpumpe und ist als Sechskantbolzen zu erkennen.
Vor dem Bewegen der Maschine:
• Die Bypassventile um eine halbe Drehung nach links
drehen. Abbildung 3-6
• Die Steuerhebel in die Neutralstellung stellen.
• Den Feststellbremshebel in deaktivierte Feststellbrem-
sposition stellen, um die Feststellbremse zu lösen.
Das Gerät nicht abschleppen. Das Gerät von Hand schie-
ben oder zum Transport mithilfe einer Winde auf einen
Anhänger laden.
Beim Transport auf einem anderen Fahrzeug muss der
Mäher in Fahrtrichtung ausgerichtet und mittels der Befesti-
gungspunkte richtig festgezurrt sein. Abbildung 3-7
Den Kraftstoffabsperrhahn bei Transport oder Lagerung
des Mähers schließen.
Immer sicherstellen, dass nach Reparaturen am Mäher vor
einem Inbetriebnahmeversuch die beiden Bypassventile wie-
der in die Betriebsposition gestellt sind.
Mähbetrieb
Dieser Mäher verfügt über das SmoothTrak™ Steuer-
ungssystem. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informa-
tionen zur effizienten Benutzung des Mähers.
Fahren des Mähers
Nach dem Anlassen des Motors die Steuerhebel schalten
und wie unten beschrieben lenken:
Vorwärts fahren– die Steuerhebel gleich weit nach vorne
schieben. Abbildung 3-8
Rückwärts fahren– die Steuerhebel gleich weit zurückzie-
hen. Abbildung 3-8
Nach links fahren– den rechten Steuerhebel aus Neutral
heraus weiter nach vorne schieben als den linken Steuer-
hebel.
A. Bypassventil Sechskantbolzen
Abbildung 3-6
A. Befestigungspunkt
Abbildung 3-7
Niemals plötzlich anhalten oder in den Rückwärts-
gang wechseln. Dies ist besonders bei der Arbeit
an Hängen wichtig. Die Lenkung ist für ein emp-
findliches Ansprechen ausgeführt. Bei schneller
Verstellung der Steuerhebel nach vorne oder
zurück können durch die resultierende Reaktion
des Mähers schwere Verletzungen verursacht
A
A
A
GEFAHR