EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Vacuum Cleaner>NT 30/1 Ap L

Kärcher NT 30/1 Ap L User Manual

Kärcher NT 30/1 Ap L
Go to English
256 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
– 5
Werkzeugadapter an Saugschlauch
montieren.
Abbildung
Werkzeugadapter an Elektrowerkzeug
anschließen.
Hinweis: Eine Betätigung der Filterabreini-
gung alle 5-10 Minuten, erhöht die Stand-
zeit des Flachfaltenfilters.
Hinweis: Das Einschalten der halbautoma-
tischen Filterabreinigung ist nur bei einge-
schaltetem Gerät möglich.
Taster der halbautomatischen Filterab-
reinigung 5x betätigen. Der Flachfalten-
filter wird dann durch einen Luftstoß ge-
reinigt (pulsierendes Geräusch).
Abbildung
Powerabreinigung (bei besonders star-
ker Verschmutzung des Flachfaltenfil-
ters): Saugrohr bzw. Krümmer mit der
Hand verschließen und Taster der halb-
automatischen Filterabreinigung bei
eingeschaltetem Gerät 5x betätigen.
Taster der halbautomatischen Filterab-
reinigung 5x betätigen.
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Behälter entleeren.
Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Nur NT 50/1:
Verriegelung des Schubbügels lösen
und Schubbügel verstellen.
Abbildung
Saugschlauch und Netzkabel entspre-
chend Abbildung aufbewahren.
Gerät in einem trockenen Raum abstel-
len und vor unbefugter Benutzung si-
chern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Saugrohr mit Bodendüse aus der Halte-
rung nehmen. Gerät zum Tragen am
Tragegriff und am Saugrohr fassen,
nicht am Schubbügel.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicher-
heitseinrichtungen zur Verhütung oder Be-
seitigung von Gefahren im Sinne von
BGV A1.
Zur Wartung durch den Benutzer muss
das Gerät auseinandergenommen, ge-
reinigt und gewartet werden, soweit es
durchführbar ist, ohne dabei eine Ge-
fahr für das Wartungspersonal und an-
dere Personen hervorzurufen. Geeig-
nete Vorsichtsmaßnahmen beinhalten
Entgiftung vor dem Auseinanderneh-
men. Vorsorge treffen für örtlich gefilter-
te Zwangsentlüftung, wo das Gerät
auseinandergenommen wird, Reini-
gung der Wartungsfläche und geeigne-
ter Schutz des Personals.
Halbautomatische Filterabreinigung
Gerät ausschalten
Nach jedem Betrieb
Schubbügel ein-/ausklappen
Gerät aufbewahren
Transport
Lagerung
Pflege und Wartung
11DE

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher NT 30/1 Ap L and is the answer not in the manual?

Kärcher NT 30/1 Ap L Specifications

General IconGeneral
Airflow74 l/s
Proper useProfessional
Noise level70 dB
Removable filterYes
Cleaning surfacesHard floor
Vacuum air filtering-
Dirt separating methodFiltering
Cord length7.5 m
TypeDrum vacuum
Hose length2.5 m
Cleaning typeDry&wet
Dust capacity30 L
Hose diameter35 mm
Product colorBlack, Grey, Yellow
Dust container typeBagless
International Protection (IP) codeIPX4
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Maximum input power1380 W
Annual energy consumption- kWh
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth525 mm
Width370 mm
Height560 mm
Weight11800 g

Related product manuals