EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Vacuum Cleaner>NT 30/1 Ap L

Kärcher NT 30/1 Ap L User Manual

Kärcher NT 30/1 Ap L
Go to English
256 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
– 7
Entsorgungsbeutel (Sonderzubehör)
über Behälter stülpen.
Darauf achten, dass die Markierungsli-
nie innerhalb des Behälters liegt und
beide Entlüftungslöcher an der Behäl-
terrückwand positioniert sind.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Elektroden mit einer Bürste reinigen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis: Tritt eine Störung (z.B. Filter-
bruch) auf, muss das Gerät sofort abge-
schaltet werden. Vor erneuter Inbetrieb-
nahme muss die Störung beseitigt werden.
Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
Netzkabel, Netzstecker, Elektroden
und gegebenenfalls Steckdose des Ge-
rätes überprüfen.
Gerät einschalten.
Behälter entleeren.
Gerät ausschalten und 5 Sekunden
warten, nach 5 Sekunden wieder ein-
schalten.
Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reinigen.
Verstopfungen aus Saugdüse, Saug-
rohr, Saugschlauch oder Flachfaltenfil-
ter entfernen.
Gefüllte Vliesfiltertüte wechseln.
Gefüllten Entsorgungsbeutel (Sonder-
zubehör) wechseln.
Taster der halbautomatischen Filterab-
reinigung bei eingeschaltetem Gerät 5x
betätigen.
Filterabdeckung richtig einrasten.
Flachfaltenfilter wechseln.
Nur NT 50/1:
Ablassschlauch auf Dichtheit überprü-
fen.
Abbildung
Korrekte Einbaulage des Flachfaltenfil-
ters prüfen/korrigieren.
Flachfaltenfilter wechseln.
Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reinigen.
Füllstand bei elektrisch nicht leitender
Flüssigkeit ständig kontrollieren.
Saugschlauch nicht angeschlossen.
Kundendienst benachrichtigen.
Kundendienst benachrichtigen.
Kann die Störung nicht behoben wer-
den, muss das Gerät vom Kundendienst
überprüft werden.
Elektroden reinigen
Hilfe bei Störungen
Saugturbine läuft nicht
Saugturbine schaltet ab
Saugturbine läuft nach
Behälterentleerung nicht wieder an
Saugkraft lässt nach
Staubaustritt beim Saugen
Abschaltautomatik (Nasssaugen)
spricht nicht an
Halbautomatische Filterabreinigung
arbeitet nicht
Halbautomatische Filterabreinigung
schaltet nicht ab
Halbautomatische Filterabreinigung
lässt sich nicht einschalten
Kundendienst
13DE

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher NT 30/1 Ap L and is the answer not in the manual?

Kärcher NT 30/1 Ap L Specifications

General IconGeneral
Airflow74 l/s
Proper useProfessional
Noise level70 dB
Removable filterYes
Cleaning surfacesHard floor
Vacuum air filtering-
Dirt separating methodFiltering
Cord length7.5 m
TypeDrum vacuum
Hose length2.5 m
Cleaning typeDry&wet
Dust capacity30 L
Hose diameter35 mm
Product colorBlack, Grey, Yellow
Dust container typeBagless
International Protection (IP) codeIPX4
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Maximum input power1380 W
Annual energy consumption- kWh
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth525 mm
Width370 mm
Height560 mm
Weight11800 g

Related product manuals