EasyManuals Logo
Home>Kärcher>Steam Cleaner>SC 5 EasyFix Premium

Kärcher SC 5 EasyFix Premium Manual

Kärcher SC 5 EasyFix Premium
Go to English
210 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
Deutsch 11
Hinweis
Das Wasserwirtschaftsamt oder die Stadtwerke geben
Auskunft über die Härte des Leitungswassers.
ACHTUNG
Beschädigte Oberflächen
Die Entkalkerlösung kann empfindliche Oberflächen an-
greifen.
Befüllen und entleeren Sie das Gerät vorsichtig.
1. Das Gerät ausschalten, siehe Kapitel Gerät ein-
schalten.
2. Das Gerät abkühlen lassen.
3. Den Wassertank leeren.
4. Das Zubehör aus den Zubehörhaltern nehmen.
5. Die Verschlussklappe des Zubehörfachs öffnen.
6. Das Zubehör aus dem Zubehörfach nehmen.
7. Den Wartungsverschluss öffnen. Dazu das offene
Ende eines Verlängerungsrohres auf den Wartungs-
verschluss setzen, in die Führung einrasten
und
aufdrehen.
Abbildung S
8. Wasser vollständig aus dem Dampfkessel leeren.
Abbildung T
ACHTUNG
Geräteschaden durch Entkalkungsmittel
Ein ungeeignetes Entkalkungsmittels sowie die Fehldo-
sierung des Entkalkungsmittels können das Gerät be-
schädigen.
Verwenden Sie ausschließlich das KÄRCHER Entkal-
kungsmittel.
Verwenden Sie 1 Dosiereinheit des Entkalkungsmittels
für 0,5 l Wasser.
9. Entkalkungsmittellösung gemäß Angaben auf
dem
Entkalkungsmittel ansetzen.
10. Entkalkungsmittellösung in den Dampfkessel füllen.
Den Dampfkessel nicht verschließen.
11. Entkalkungsmittellösung ca. 8 Stunden einwirken
lassen.
12. Entkalkungsmittellösung vollständig aus dem
Dampfkessel leeren.
13. Den Entkalkungsvorgang gegebenenfalls wiederho-
len.
14. Den Dampfkessel 2-3 mal mit kaltem Wasser aus-
spülen, um alle Rückstände der Entkalkungsmittel-
lösung zu entfernen.
15. Wasser vollständig aus dem Dampfkessel leeren.
Abbildung T
16. Die Aufbewahrung für die Netzanschlussleitung
trocknen.
17. Den Wartungsverschluss mit einem Verlängerungs-
rohr zuschrauben.
Pflege des Zubehörs
(Zubehör - je nach Lieferumfang)
Hinweis
Die Mikrofasertücher sind nicht für den Trockner geeig-
net.
Hinweis
Zum Waschen der Tücher die Hinweise auf dem
Waschzettel beachten. Keinen Weichspüler verwen-
den, damit die Tücher den Schmutz gut aufnehmen
können.
1. Bodentücher und Überzüge bei maximal 60 °C in
der Waschmaschine waschen.
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
WARNUNG
Stromschlag- und Verbrennungsgefahr
Solange das Gerät an das Stromnetz angeschlossen
oder noch nicht abgekühlt ist, ist die Störungsbehebung
gefährlich.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Die Kontrolllampe-Wassermangel blinkt rot und Si-
gnalton ertönt
Kein Wasser im Tank.
Wassertank bis zur Markierung “MAX” füllen.
Die Kontrolllampe-Wassermangel leuchtet rot
Kein Wasser im Dampfkessel. Der Überhitzungsschutz
der Pumpe hat ausgelöst.
1. Gerät ausschalten, siehe Kapitel Gerät ausschal-
ten.
2. Wassertank füllen.
3. Gerät einschalten, siehe Kapitel Gerät einschalten.
Der Wassertank ist nicht richtig eingesetzt oder ver-
kalkt.
1. Wassertank abnehmen.
2. Wassertank spülen.
3. Wassertank einsetzen und nach unten drücken bis
er einrastet.
Dampfhebel lässt sich nicht drücken
Der Dampfhebel ist mit der Kindersicherung gesichert.
Kindersicherung (Wahlschalter für Dampfmeng
e)
n
ach vorne stellen.
Dampfhebel ist entsperrt.
Lange Aufheizzeit
Der Dampfkessel ist verkalkt.
Dampfkessel entkalken.
Hoher Wasseraustrag
Der Dampfkessel ist verkalkt.
Dampfkessel entkalken.
Dampfdruck-Bügeleisen “spuckt” Wasser
Dampfkessel des Dampfreinigers ausspülen oder
entkalken, siehe Kapitel Dampfkessel entkalken
Nach Bügelpausen kommen Wassertropfen aus
dem Dampfdruck-Bügeleisen
Bei längeren Bügelpausen kann Dampf in der Dampflei-
tung kondensieren.
Nach Bügelpausen den Dampfstoß auf ein Tuch
richten, bis der Dampf gleichmäßig austritt.
Technische Daten
Härtebereich °dH mmol/l TF
I weich 0-7 0-1,3 100
II mittel 7-14 1,3-2,5 90
III hart 14-21 2,5-3,8 75
IV sehr hart >21 >3,8 50
Elektrischer Anschluss
Spannung V 220-240
Phase ~ 1
Frequenz Hz 50
Schutzart IPX4
Schutzklasse I

Table of Contents

Other manuals for Kärcher SC 5 EasyFix Premium

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher SC 5 EasyFix Premium and is the answer not in the manual?

Kärcher SC 5 EasyFix Premium Specifications

General IconGeneral
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 Hz
Steam pressure4.2 bar
Adjustable steamYes
TypeCylinder steam cleaner
Capacity1.5 L
Cord length6 m
Hose length2.3 m
Product colorBlack, White
Waste tank capacity0.5 L
Steam-ready light-
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth439 mm
Width301 mm
Height305 mm
Weight6000 g
Package weight10800 g

Related product manuals