EasyManuals Logo

Lenze L-force User Manual

Lenze L-force
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
4
l
20
EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0
4 Elektrische Installation
4.1 Wichtige Hinweise
) Hinweis!
ƒ Die mitgelieferten Kunststoff−Kappen auf den Steckverbindern für die
Steueranschlüsse und Schnittstellen unbedingt aufbewahren!
ƒ Sie müssen nicht benutzte Anschlüsse während des Transports, der
Lagerung und des Betriebs mit den Kunststoff−Kappen verschließen, um die
zertifizierten Eigenschaften der Sicherheitstechnik zu erhalten.
{ Gefahr!
ƒ Die Kontakte der Leistungsstecker X2x können lebensgefährliche elektrische
Spannung führen, wenn der Motorstarter an das Netz geschaltet ist.
Schalten Sie deshalb den Motorstarter spannungslos, bevor Sie Arbeiten
daran durchführen.
ƒ Alle Steuerklemmen sind nach dem Anschluss eines Kaltleiters (PTC) oder
eines Thermoschalters (Öffner) nur noch basisisoliert (einfache
Trennstrecke):
Berührsicherheit bei defekter Trennstrecke ist nur durch externe
Maßnahmen gewährleistet, z. B. doppelte Isolierung.
ƒ Den Motorstarter unbedingt über X10 erden, um Personenschäden und
Betriebsstörungen zu vermeiden.
( Stop!
Den störungsfreien Betrieb des Motorstarters sicherstellen:
ƒ Ausgleichsströme über die Abschirmung der PROFIBUS−Leitung unbedingt
verhindern:
Dazu alle Teilnehmer mit einer Leitung 16 mm
2
über die FE−Bolzen
verbinden.
Diese Leitung parallel zur Busleitung verlegen.
Alle FE−Bolzen mit einer Kupfergeflecht−Leitung gut leitend mit der
Montagefläche verbinden.
ƒ Alle Anschluss−Stecker ordnungsgemäß verriegeln.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Lenze L-force and is the answer not in the manual?

Lenze L-force Specifications

General IconGeneral
BrandLenze
ModelL-force
CategoryDC Drives
LanguageEnglish

Related product manuals