EasyManuals Logo
Home>Makita>Power Screwdriver>DFT060T

Makita DFT060T User Manual

Makita DFT060T
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
38 DEUTSCH
MONTAGE
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
Montage und Demontage von
Schraubendrehereinsatz/
Steckschlüsseleinsatz
Abb.16
Verwenden Sie nur Schraubendrehereinsätze/
Steckschlüsseleinsätze, deren Einschubteil die
in der Abbildung gezeigte Form hat. Verwenden
Sie keinen anderen Schraubendrehereinsatz/
Steckschlüsseleinsatz.

Schraubendrehereinsatzaufnahme
A=12 mm
B=9 mm
Nur diese
Schraubendrehereinsatztypen
verwenden. Wenden Sie
Verfahren 1 an. (Hinweis)
Einsatzhalter wird nicht
benötigt.
Für Werkzeug mit tiefer
Schraubendrehereinsatzaufnahme
A=17 mm
B=14 mm
Zur Montage dieser
Schraubendrehereinsatztypen
wenden Sie Verfahren 1 an.
A=12 mm
B=9 mm
Zur Montage dieser
Schraubendrehereinsatztypen
wenden Sie Verfahren 2 an.
(Hinweis) Für die Montage
des Einsatzes wird ein
Einsatzhalter benötigt.
Verfahren 1
Für Werkzeug ohne Schnellaufnahme
Abb.17: 1. Schraubendrehereinsatz
2. Werkzeugaufnahme
Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum Anbringen des
Schraubendrehereinsatzes in Pfeilrichtung, und führen
Sie den Schraubendrehereinsatz bis zum Anschlag in
die Werkzeugaufnahme ein.
Lassen Sie dann die Werkzeugaufnahme los, um den
Schraubendrehereinsatz zu sichern.
Für Werkzeug mit Schnellaufnahme
Führen Sie den Schraubendrehereinsatz zum Montieren
bis zum Anschlag in die Werkzeugaufnahme ein.
Verfahren 2
Führen Sie den Einsatzhalter zusätzlich zum obigen
Verfahren 1 mit dem spitzen Ende nach innen in die
Werkzeugaufnahme ein.
Abb.18: 1. Schraubendrehereinsatz
2. Einsatzhalter 3. Werkzeugaufnahme
Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme zum Abnehmen des
Schraubendrehereinsatzes in Pfeilrichtung, und ziehen
Sie dann den Schraubendrehereinsatz heraus.
HINWEIS: Wird der Schraubendrehereinsatz nicht
tief genug in die Werkzeugaufnahme eingeführt, kehrt
die Werkzeugaufnahme nicht zur Ausgangsstellung
zurück, so dass der Schraubendrehereinsatz nicht
eingespannt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, den
Einsatz wie oben beschrieben neu einzuführen.
HINWEIS: Wenn das Einführen des
Schraubendrehereinsatzes schwierig ist, ziehen
Sie die Werkzeugaufnahme zurück, und führen
Sie dann den Einsatz bis zum Anschlag in die
Werkzeugaufnahme ein.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich nach dem
Einführen des Schraubendrehereinsatzes, dass er
einwandfrei gesichert ist. Verwenden Sie ihn nicht,
falls er herausrutscht.

Sonderzubehör
Der Aufhänger ist praktisch, um das Werkzeug aufzu-
hängen. Bringen Sie den Aufhänger in den Löchern am
Werkzeuggehäuse an.
Abb.19: 1. Aufhänger 2. Loch
BETRIEB
Schraubbetrieb
VORSICHT: Halten Sie das Werkzeug fest
und setzen Sie den Schraubendrehereinsatz/

Befestigungsbetriebs sicher über den
Schraubenkopf. Nichtbeachtung kann eine falsche
Handhabung des Werkzeugs verursachen, die zu
Personenschäden führen kann.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass der
Schraubendrehereinsatz/Steckschlüsseleinsatz
gerade auf den Schraubenkopf aufge-
setzt wird, da sonst die Schraube und der
Schraubendrehereinsatz/Steckschlüsseleinsatz

VORSICHT: 

Andernfalls kann es dazu kommen, dass Ihre Hände
in die sich bewegenden Teile geraten, was zu
Personenschäden führen kann.
Setzen Sie die Spitze des Schraubendrehereinsatzes/
Steckschlüsseleinsatzes gerade auf den
Schraubenkopf auf, üben Sie Druck auf das Werkzeug
aus, und schalten Sie das Werkzeug dann ein.
Das Werkzeug stoppt den Motor automatisch, wenn das
Ausgangsdrehmoment das in der Anwendungssoftware
eingestellte Solldrehmoment erreicht. Lassen Sie den
Auslöseschalter los, nachdem das Werkzeug zum
vollständigen Stillstand gekommen ist.
Abb.20

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita DFT060T and is the answer not in the manual?

Makita DFT060T Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelDFT060T
CategoryPower Screwdriver
LanguageEnglish

Related product manuals