32 DEUTSCH
DEUTSCH (Original-Anleitung)
TECHNISCHE DATEN
Modell HS6100 HS6101 HS7100 HS7101
Sägeblattdurchmesser 165 mm 190 mm
Max. Schnitttiefe 0° 54,5 mm 67 mm
45° 39,5 mm 48,5 mm
50° 35,5 mm 43,5 mm
Leerlaufdrehzahl (min
-1
) 5 500
Gesamtlänge 297 mm 310 mm
Netto-Gewicht 3,5 kg 3,5 kg 3,7 kg 3,8 kg
Sicherheitsklasse
/II
• Wirbehaltenunsvor,ÄnderungendertechnischenDatenimZugederEntwicklungunddestechnischen
Fortschritts ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
• Die technischen Daten können von Land zu Land unterschiedlich sein.
• GewichtnachEPTA-Verfahren01/2014
Verwendungszweck
Das Werkzeug eignet sich für Längs- und Querschnitte
sowieGehrungsschnittemitWinkelninHolzbeiengem
Kontakt mit dem Werkstück. Mit entsprechenden
SägeblätternkannauchAluminiumgesägtwerden.
Für öffentliche Niederspannungs-
Versorgungssysteme mit einer Spannung zwischen
220 V und 250 V.
Schaltvorgänge von Elektrogeräten verursachen
Spannungsschwankungen.DerBetriebdiesesGerätes
unterungünstigenNetzstrombedingungenkannsich
nachteiligaufdenBetriebandererGeräteauswirken.
Bei einer Netzstromimpedanz von 0,32 Ohm oder weni-
ger ist anzunehmen, dass keine negativen Effekte auf-
treten.DiefürdiesesGerätverwendeteNetzsteckdose
muss durch eine Sicherung oder einen Schutzschalter
mit trägen Auslöseeigenschaften geschützt sein.
Geräusch
DietypischenA-bewertetenGeräuschpegel,bestimmt
gemäß EN62841:
Modell HS6100,HS6101
Schalldruckpegel (L
pA
): 98 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 109 dB (A)
Abweichung(K):3dB(A)
Modell HS7100,HS7101
Schalldruckpegel (L
pA
): 97 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 108 dB (A)
Abweichung(K):3dB(A)
HINWEIS:Der(Die)angegebene(n)
Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der
Standardprüfmethode gemessen und kann (können)
für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo-
gen werden.
HINWEIS:Der(Die)angegebene(n)
Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine
VorbewertungdesGefährdungsgradsverwendet
werden.
WARNUNG: Einen Gehörschutz tragen.
WARNUNG: Die Schallemission während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann je nach der Benutzungsweise des
Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bear-
beiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen
Wert(en) abweichen.
WARNUNG: Identizieren Sie
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
Schwingung
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Achsen) nach EN62841:
Modell HS6100,HS6101
Arbeitsmodus:SchneidenvonHolz
Schwingungsbelastung(a
h,W
): 2,5 m/s
2
oder weniger
Abweichung(K):1,5m/s
2
Arbeitsmodus:SchneidenvonMetall
Schwingungsbelastung(a
h,M
): 2,5 m/s
2
Abweichung(K):1,5m/s
2
Modell HS7100,HS7101
Arbeitsmodus:SchneidenvonHolz
Schwingungsbelastung(a
h,W
): 2,5 m/s
2
oder weniger
Abweichung(K):1,5m/s
2
Arbeitsmodus:SchneidenvonMetall
Schwingungsbelastung(a
h,M
): 2,5 m/s
2
Abweichung(K):1,5m/s
2
HINWEIS:
Der(Die)angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e)wurde(n)imEinklangmitder
Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den
Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS:
Der(Die)angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e)kann(können)auchfüreine
VorbewertungdesGefährdungsgradsverwendetwerden.