EasyManuals Logo

Makita HS6101K User Manual

Makita HS6101K
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #37 background imageLoading...
Page #37 background image
37 DEUTSCH
ARBEIT
VORSICHT:
• SchiebenSiedasWerkzeugbeimSchneiden
stetssachtevor.ÜbermäßigeDruckausübung
oderVerdrehendesWerkzeugsbewirken
eineÜberhitzungdesMotorsundgefährliche
Rückschläge,diemöglicherweisezuschweren
Verletzungen führen können.
Verwenden Sie stets einen vorderen und hinte-
renGriff,undhaltenSiewährendderArbeitdas
WerkzeugamvorderenundhinterenGriffsicher
fest.
HaltenSiedasWerkzeugmitfestemGriff.Das
Werkzeugverfügtsowohlübereinenvorderenalsauch
einenhinterenGriff.VerwendenSiebeideGriffe,um
sobestmöglichdasWerkzeugzuumfassen.WennSie
dieSägemitbeidenHändenfesthalten,vermeiden
SieVerletzungendurchdasSägeblatt.SetzenSieden
GleitschuhaufdaszuschneidendeWerkstückauf,
ohnedassdasSägeblattmitihminBerührungkommt.
Schalten Sie anschließend das Werkzeug ein und
wartenSie,bisdasSägeblattdievolleDrehzahlerreicht
hat.SchiebenSienundasWerkzeugachundgleich-
mäßigüberdieOberächedesWerkstücksvor,bisder
Schnitt vollendet ist.
FürsaubereSchnittehaltenSieIhreSchnittliniegerade
unddieGeschwindigkeitgleichmäßig.WennderSchnitt
nichtgenauIhrerbeabsichtigtenSchnittliniefolgt,ver-
suchen Sie nicht, das Werkzeug zurück zur Schnittlinie
zudrehenodermitGewaltzuschieben.Dieskannzum
EinklemmendesSägeblattsführenundsomitzueinem
gefährlichenRückschlagundmöglicherweisezuschwe-
ren Verletzungen. Betätigen Sie den Schalter, warten
SieaufdenStillstanddesSägeblattsundziehenSie
dann das Werkzeug zurück. Setzen Sie das Werkzeug
an der neuen Schnittlinie an und starten Sie den
Sägevorgangerneut.VersuchenSiedabei,Positionen
zu vermeiden, in denen der Bediener den entstehenden
Sägespänenund-staubausgesetztist.TragenSieeine
Schutzbrille,umVerletzungenzuvermeiden.
►Abb.21
Parallelanschlag (Führungsschiene)
►Abb.22: 1.Klemmhebel2. Parallelanschlag
(Führungsschiene)
Der praktische Parallelanschlag ermöglicht die
AusführungbesondersgenauerGeradschnitte.
SchiebenSiedenParallelanschlageinfachsattanlie-
gend gegen die Werkstückkante, und sichern Sie den
AnschlagmitdemFeststellhebelanderVorderseitedes
Gleitschuhs.WiederholteSchnitteaufgleicheBreite
sindebenfallsmöglich.
WARTUNG
VORSICHT:
Bevor Sie mit der Kontrolle oder Wartung des
Werkzeugsbeginnen,überzeugenSiesich
immer, dass es ausgeschaltet und der Stecker
aus der Steckdose herausgezogen ist.
Säubern Sie die Schutzhaube, um sicherzu-
gehen, dass kein angesammeltes Sägemehl
und keine Späne vorhanden sind, die die
Funktion des Schutzsystems beeinträchti-
gen können. Ein verschmutztes Schutzsystem
kann die ordnungsgemäße Funktion einschrän-
ken, was zu schweren Personenschäden führen
kann.AmeffektivstenkanndieseReinigungmit
Druckluft durchgeführt werden. Verwenden Sie
unbedingt einen geeigneten Augenschutz
und eine Atemmaske, um sich vor dem aus
der Schutzhaube herausgeblasenen Staub
zu schützen.
• VerwendenSiezumReinigenniemals
Kraftstoffe, Benzin, Verdünnern, Alkohol
oderähnliches.DieskannzuVerfärbungen,
VerformungenoderRissenführen.
Einstellen der 0°- und
45°-Schnittgenauigkeit (Vertikal-
und 45°-Schnitt)
►Abb.23: 1.Einstellschraubefür0°
2.Einstellschraubefür45°
►Abb.24: 1. Einstelldreieck
Diese Einstellung wurde werkseitig vorgenom-
men. Sollte sie verstellt sein, müssen Sie die
EinstellschraubenmiteinemSechskantschlüssel
nachjustieren,währenddasSägeblattmitHilfeeines
Einstelldreiecks, Anschlagwinkels, etc. in den Winkel
von0°oder45°gebrachtwird.
Einstellen auf Parallelität
►Abb.25: 1. Fuß 2.Schraube3.Sägeblatt
DieParallelitätzwischenGleitschuhundSägeblatt
wurde werkseitig eingestellt. Sollte die Parallelität
jedochnichtmehrgegebensein,könnenSiedie
Parallelität wie folgt einstellen.
StellenSiesicher,dassalleHebelundSchrauben
festgezogensind.LösenSiedieSchraubenetwas,wie
dargestellt.ÖffnenSiedieuntereSchutzhaubeund
verschiebenSiediehintereSeitedesGleitschuhsso,
dassdieAbständeAundBgleichsind.ZiehenSienach
demAusrichtendieSchraubefest.FührenSieeinen
Probeschnittaus,umdieParallelitätzuüberprüfen.

Other manuals for Makita HS6101K

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita HS6101K and is the answer not in the manual?

Makita HS6101K Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelHS6101K
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals