29
DEUTSCH (Originalanweisungen)
Erklärung der Gesamtdarstellung
1-1. Einsatzvorstand
1-2. Fuß
1-3. Mutter
1-4. Skala
1-5. Einstellschraube
2-1. Flügelschraube
2-2. Einteilung
2-3. Flügelmutter
2-4. Kantenfräseschuh
2-5. Abschrägungsgrad
2-6. Fuß
3-1. Schalthebel
4-1. Lösen
4-2. Anziehen
4-3. Halten
5-1. Flügelmutter
5-2. Federscheibe
5-3. Fuß
5-4. Kantenfräseschuh
5-5. Flache Unterlegscheibe
5-6. Schraube
6-1. Kantenfräseschuh
6-2. Fuß
7-1. Vorschubrichtung
7-2. Einsatz-Drehrichtung
7-3. Werkstück
7-4. Führungsschiene
9-1. Schrauben
9-2. Flügelschraube
9-3. Fuß
9-4. Schrauber
10-1. Schablonenführung
10-2. Fuß
10-3. Konvexe Abschnitte
11-1. Gerader Einsatz
11-2. Fuß
11-3. Schablone
11-4. Abstand (X)
11-5. Werkstück
11-6. Schablonenführung 10
13-1. Schraube
13-2. Führungsplatte
13-3. Führungsschiene
13-4. Flügelmutter
14-1. Klemmschraube (A)
14-2. Führungsschiene
14-3. Flügelmutter
14-4. Fuß
14-5. Flügelschraube
16-1. Flügelmutter
16-2. Führungsplatte
16-3. Führungsschiene
16-4. Mittleres Loch
16-5. Schraube
17-1. Flügelmutter
17-2. Führungsplatte
17-3. Führungsschiene
17-4. Mittleres Loch
17-5. Schraube
18-1. Nagel
18-2. Mittleres Loch
18-3. Führungsschiene
20-1. Klemmschraube (A)
20-2. Einstellschraube
20-3. Klemmschraube (B)
20-4. Zuschneideführung
20-5. Flügelschraube
21-1. Werkstück
21-2. Einsatz
21-3. Führungsrolle
22-1. Grenzmarke
23-1. Kohlenhalterdeckel
23-2. Schrauber
TECHNISCHE DATEN
Modell 3710
Spannzangenfutterweite 6 mm oder 1/4"
Leerlaufdrehzahl (min
-1
) 30.000
Gesamtlänge 302 mm
Netto-Gewicht 1,6 kg
Sicherheitsklasse /II
• Aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung unterliegen die hier aufgeführten technischen Daten Veränderungen ohne
Hinweis
• Die technischen Daten können für verschiedene Länder unterschiedlich sein.
• Gewicht entsprechend der EPTA-Vorgehensweise 01/2003
ENE010-1
Verwendungszweck
Das Werkzeug wurde für das Abkanten und Profilieren
von Holz, Kunststoff und ähnlichen Materialien
entwickelt.
ENF002-1
Speisung
Das Werkzeug darf nur an eine entsprechende Quelle
mit der gleichen Spannung angeschlossen werden, wie
sie auf dem Typenschild aufgeführt wird, und es kann
nur mit Einphasen-Wechselstrom arbeiten. Es besitzt in
Übereinstimmung mit den europäischen Normen eine
Zweifach-Isolierung, aufgrund dessen kann es aus
Steckdosen ohne Erdungsleiter gespeist werden.
ENG104-2
Geräuschpegel
Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel, bestimmt
gemäß EN60745:
Schalldruckpegel (L
pA
): 80 dB (A)
Abweichung (K) : 3 dB(A)
Unter Arbeitsbedingungen kann der Geräuschpegel 80
dB (A) überschreiten.
Verwenden Sie Hilfsmittel für den Gehörschutz.
ENG224-2
Schwingung
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Achsen) nach EN60745:
Arbeitsmodus: Rotation ohne Last
Schwingungsbelastung (a
h
): 2,5 m/s
2
oder weniger