EasyManuals Logo

Makita Trimmer User Manual

Makita Trimmer
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #33 background imageLoading...
Page #33 background image
33
(Abstand zwischen Kreismitte und Einsatzmitte) sind wie
folgt:
Min.: 70 mm
Max.: 221 mm
Für das Schneiden von Kreisen mit einem Radius von
70 mm bis 121 mm.
Für das Schneiden von Kreisen mit einem Radius von
121 mm bis 221 mm.
Abb.17
ANMERKUNG:
Kreise mit einem Radius von 172 mm bis 186 mm
können mit dieser Führung nicht geschnitten
werden.
Richten Sie das mittlere Loch in der Führungsschiene
mit der Mitte des zu schneidenden Kreises aus.
Schlagen Sie einen Nagel mit weniger als 6 mm
Durchmesser in das mittlere Loch, um die
Führungsschiene zu sichern. Drehen Sie das Werkzeug
im Uhrzeigersinn um den Nagel.
Abb.18
Zuschneideführung
Abb.19
Zuschnitte, Kurvenschnitte in Furnieren für Möbel und
Ähnliches können mit der Zuschneideführung leicht
bewerkstelligt werden. Die Führungsrolle folgt der Kurve
und sorgt für einen sauberen Schnitt.
Lösen Sie die Flügelschraube, und sichern Sie den
Gleitschuh horizontal. Bringen Sie die
Zuschneideführung mit der Klemmschraube (A) am
Gleitschuh an. Lösen Sie Klemmschraube (B) und
stellen Sie den Abstand zwischen Einsatz und
Zuschneideführung ein, indem Sie die Einstellschraube
drehen (1 mm pro Umdrehung). Ziehen Sie am
gewünschten Abstand die Klemmschraube (B) zur
Sicherung der Zuschneiderführung an.
Abb.20
Bewegen Sie beim Schneiden das Werkzeug mit der
Führungsrolle eng an der Seitenkante des Werkstücks
entlang.
Abb.21
WARTUNG
ACHTUNG:
Bevor Sie mit der Kontrolle oder Wartung des
Werkzeugs beginnen, überzeugen Sie sich immer,
dass es ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose herausgezogen ist.
Kohlenwechsel
Abb.22
Nehmen Sie die Kohlen regelmäßig heraus und
wechseln Sie sie. Wenn sie bis zur Grenzmarke
verbraucht sind, müssen sie ausgewechselt werden. Die
Kohlen müssen sauber sein und locker in ihre Halter
hineinfallen. Die beiden Kohlen müssen gleichzeitig
ausgewechselt werden. Verwenden Sie ausschließlich
gleiche Kohlen.
Schrauben Sie mit einem Schraubenzieher den
Kohlenhalterdeckel ab. Wechseln Sie die
verschlissenen Kohlen, legen Sie neue ein und
schrauben Sie den Deckel wieder auf.
Abb.23
Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von
den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und
unter Verwendung der Ersatzteile von Makita
durchgeführt werden.
ZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.
Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.
Oberfräseneinsätze
Gerader Einsatz
Abb.24
mm
DA L 1L 2
20 50 15
20 6
20E 1/4"
86
8E 1/4"
85018
66
6E 1/4"
65018
006485
Einsatz für "U"-Nut
Abb.25
mm
DAL 1L 2
66
6E 1/4"
66028
R
3
006486
Einsatz für "V"-Nut
Abb.26
mm
DAL 1L 2
1/4"
20
50 15 90
006454

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Makita Trimmer and is the answer not in the manual?

Makita Trimmer Specifications

General IconGeneral
BrandMakita
ModelTrimmer
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals