EasyManuals Logo
Home>Master>Transmitter>motion ahead

Master motion ahead User Manual

Master motion ahead
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
Wenn der Funk-Windsensor eine Windgeschwindigkeit misst, die höher als der eingestellte Schwellenwert ist, übersendet er die Meldung „Windalarm“: Die
abgestimmten Module MIR 24 führen eine Aufwärtsbewegung durch und blockieren die manuellen Steuerbefehle, solange die Gefahrsituation andauert.
05. BETRIEBSLOGIK DES WINDSENSORS
Sobald ein Windsensor im Modul MIR 24 gespeichert wird, wird automatisch eine Prüfung der Kommunikation zwischen dem Windsensor und dem Modul aktiviert. Wenn
die Kommunikation für mehr als 60 Minuten unterbrochen wird, führt das Modul eine Aufwärtsbewegung durch, um das Rollo zu schützen. Diese automatische Bewegung
wird alle 60 Minuten durchgeführt, bis die Funkkommunikation wiederhergestellt ist. Das Werk empfiehlt, den „Funktest“ aktiv zu lassen, um mögliche Fehlfunktionen des
Funksensors rechtzeitig zu erkennen. Mittels des folgenden Verfahrens ist es möglich, den Funktest nach Belieben zu aktivieren oder zu deaktivieren.
05.1 FUNKTEST
Sender FLUTE, KUADRO, KORT
Sender ARCO Sender VISIO Andere Sender....
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ ca. 5 Sek lang drücken, auf dem Display
wird „rS“ angezeigt.
03. 1 Mal PREV und 7 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „17“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = aktiv, 1 Abwärts = inaktiv.
05. Deaktivieren: PREV drücken
Aktivieren: NEXT drücken
06. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = aktiv, 1 Abwärts = inaktiv.
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. STOP gedrückt halten und auch PROG zirka 1 Sek
lang drücken, bis sich die LED einschalten.
03. 1 Mal AUFWÄRTS und 7 Mal ABWÄRTS drücken.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = aktiv, 1 Abwärts = inaktiv.
05. Deaktivieren: ABWÄRTS drücken
Aktivieren: AUFWÄRTS drücken
06. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = aktiv, 1 Abwärts = inaktiv.
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ drücken, auf dem Display erscheint „Menü
Rx“
03. 1 Mal PREV und 7 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „17“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = aktiv, 1 Abwärts = inaktiv.
05. Deaktivieren: ABWÄRTS drücken
Aktivieren: AUFWÄRTS drücken
06. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = aktiv, 1 Abwärts = inaktiv.
Das Handbuch des
Senders unter folgendem
Eintrag nachschlagen:
„EMPFÄNGER-MENÜ -
FUNKTION 17 - Funktest”
Wenn der Sonnensensor mindestens 2,5 Minuten lang eine Helligkeit über dem eingestellten Schwellenwert misst, übersendet der Sensor die Meldung „Sonne
vorhanden“ und die abgestimmten Module MIR 24 führen eine Abwärtsbewegung durch. Wenn der Sonnensensor mindestens 18 Minuten lang eine Helligkeit
unter dem eingestellten Schwellenwert misst, übersendet der Sensor die Meldung „Keine Sonne“ und die abgestimmten Module MIR 24 führen eine
Aufwärtsbewegung durch. Die „Sonnenfunktion“ kann über den Sender aktiviert/deaktiviert werden (siehe Senderhandbuch unter dem Eintrag
„Sonnenfunktion“). Ist die „Sonnenfunktion“ inaktiv, ignoriert MIR 24 die vom Funksensor bezüglich des Sonnensensors gesendeten Befehle.
06. BETRIEBSLOGIK DES SONNENSENSORS
Wenn der Regensensor eine Regenstärke erfasst, die höher als der eingestellte Schwellenwert ist, sendet er die Meldung „Regen vorhanden“ und die
abgestimmten Module MIR 24 führen eine Auf- oder Abwärtsbewegung durch, je nachdem, wie der Regensensor eingestellt ist. Die manuellen Steuerbefehle
bleiben auf jeden Fall aktiv. Mehrere Regensensoren können im gleichen Modul MIR 24 gespeichert werden.
07. BETRIEBSLOGIK DES REGENSENSORS
Anzahl Bewegungen
AIR CHANGE
1
inaktiv
2
01 Sek
3
02 Sek
4
03 Sek
5
04 Sek
6
05 Sek
7
06 Sek
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn eine bevorzugte Position des an den
Motor angebrachten Rollos gefunden werden soll. Durch Aufrufen der
Zwischenendschalterfunktion (FOR ME) über einen gespeicherten Hand-
Funksender wird eine vollständige Abwärtsbewegung und nach Ablauf der
Betriebszeit eine kurze Aufwärtsbewegung durchgeführt, deren Dauer mittels
dieses Parameters eingestellt werden kann.
08. FUNKTION „AIR CHANGE“
ü Wenn versucht wird, einen „Air Change-Wert“ höher als 07 einzugeben, wird der Wert abgelehnt und der Motor macht 2 kurze Abwärtsbewegungen.
ü Wenn die Funktion „Air Change“ auf den Wert 1 (inaktiv) eingestellt ist, erfolgt beim Aufrufen der Zwischenendschalterfunktion keine Motorbewegung.
Sender ARCO
Sender FLUTE, KUADRO, KORT
Sender VISIO Andere Sender....
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ ca. 5 Sek lang drücken, auf dem Display
wird „rS“ angezeigt.
03. 8 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „08“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1 bis 7 Bewegungen).
05. NEXT mit einer der gewünschten Einstellung
entsprechenden Häufigkeit drücken (1 bis 7 Mal).
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1 bis 7 Bewegungen).
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. STOP gedrückt halten und auch PROG zirka 1 Sek
lang drücken, bis sich die LED einschalten.
03. 8 Mal ABWÄRTS drücken.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1 bis 7 Bewegungen).
05. ABWÄRTS mit einer der gewünschten Einstellung
entsprechenden Häufigkeit drücken (1 bis 7 Mal).
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1 bis 7 Bewegungen).
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ drücken, auf dem Display erscheint „Menü
Rx“
03. 8 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „08“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1 bis 7 Bewegungen).
05. AUFWÄRTS mit einer der gewünschten Einstellung
entsprechenden Häufigkeit drücken (1 bis 7 Mal).
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1 bis 7 Bewegungen).
Das Handbuch des
Senders unter folgendem
Eintrag nachschlagen:
„EMPFÄNGER-MENÜ -
FUNKTION 08”
Diese Funktion kann z.B. zum Bewegen eines Sonnenschutzes nützlich sein. Wenn
die Funktion aktiviert wird, bewirken die Befehle AUSRICHTEN LINKS und
AUSRICHTEN RECHTS (Totmann) der Sender, dass sich der Motor mit reduzierter
Geschwindigkeit bewegt, wodurch die Ausrichtung des Sonnenschutzes erleichtert
wird. Der Befehl kann auch über eventuell an das Modul angeschlossene Tasten
gegeben werden; um die Funktion zu nutzen, kurz eine Taste (weniger als 0,5
Sekunden) drücken und diese dann erneut drücken und gedrückt halten, bis die
gewünschte Ausrichtung erhalten wird. Werkseitig ist diese Funktion deaktiviert.
09. FUNKTION AUSRICHTUNG
ü Wenn versucht wird, eine Ausrichtungszeit von weniger als 05 einzugeben, wird der Wert abgelehnt und der Motor macht 2 kurze Abwärtsbewegungen.
ü Wenn die Ausrichtungszeitfunktion auf Stufe 1 (inaktiv) eingestellt ist, erfolgt bei Übersendung des Steuerbefehls über den Sender (oder die Bedientasten)
keine Motorbewegung.
10.1 UTILIZZANDO IL TRASMETTITORE (solo Atom e Leg)
Sender ARCO
Sender ARCO
Sender FLUTE, KUADRO, KORT
Sender FLUTE, KUADRO, KORT
Sender VISIO
Sender VISIO
Andere Sender....
Andere Sender....
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ ca. 5 Sek lang drücken, auf dem Display
wird „rS“ angezeigt.
03. 1 Mal PREV und 2 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „12“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1 bis 5 Bewegungen).
05. NEXT mit einer der gewünschten Einstellung
entsprechenden Häufigkeit drücken (1 bis 5 Mal).
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1 bis 5 Bewegungen).
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ ca. 5 Sek lang drücken, auf dem Display
wird „rS“ angezeigt.
03. 7 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „07“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1)
05. PREV und NEXT zum Einstellen des neuen Werts
drücken (2)
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1)
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. STOP gedrückt halten und auch PROG zirka 1 Sek
lang drücken, bis sich die LED einschalten.
03. 1 Mal AUFWÄRTS und 2 Mal ABWÄRTS drücken.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1 bis 5 Bewegungen).
05. ABWÄRTS mit einer der gewünschten Einstellung
entsprechenden Häufigkeit drücken (1 bis 5 Mal).
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1 bis 5 Bewegungen).
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. STOP gedrückt halten und auch PROG zirka 1 Sek
lang drücken, bis sich die LED einschalten.
03. 7 Mal ABWÄRTS drücken.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1)
05. AUFWÄRTS und ABWÄRTS zum Einstellen des
neuen Werts verwenden (3).
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1)
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ drücken, auf dem Display erscheint „Menü
Rx“
03. 1 Mal PREV und 2 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „12“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1 bis 5 Bewegungen).
05. AUFWÄRTS mit einer der gewünschten Einstellung
entsprechenden Häufigkeit drücken (1 bis 5 Mal).
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1 bis 5 Bewegungen).
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ drücken, auf dem Display erscheint „Menü
Rx“
03. 7 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „07“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt den aktuellen Wert
an (1)
05. AUFWÄRTS und ABWÄRTS zum Einstellen des
neuen Werts verwenden (3).
06. STOP drücken. Der Motor zeigt die neue
Einstellung an (1)
Das Handbuch des
Senders unter
folgendem Eintrag
nachschlagen:
„EMPFÄNGER-MENÜ -
FUNKTION 12 -
Ausrichtung”
Das Handbuch des
Senders unter folgendem
Eintrag nachschlagen:
„EMPFÄNGER-MENÜ -
FUNKTION 07
Anzahl Bewegungen
Ausrichtungsgeschwindigkeit
1
inaktiv
2
langsam
3
>
4
>>
5
schnell
Dies ist die Schließzeit der Relais, wenn eine Bewegung gesteuert wird; es ist möglich, Zeiten von 5 bis 240 Sekunden einzustellen. Das Werk stellt die
Betriebszeit auf 120 Sekunden ein.
10. EINSTELLUNG DER BETRIEBSZEIT
Wenn versucht wird, eine Betriebszeit von weniger als 5 Sekunden oder mehr als 240 Sekunden einzustellen, wird der Wert abgelehnt und der Motor macht 2
kurze Abwärtsbewegungen.
Sender ARCO
Sender FLUTE, KUADRO, KORT
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ ca. 5 Sek lang drücken, auf dem Display
wird „rS“ angezeigt.
03. 2 Mal PREV und 9 Mal NEXT drücken, auf dem
Display wird „29“ angezeigt.
04. STOP drücken. Das Display blinkt, der Motor
führt Bewegungen durch.
05. PREV und NEXT gleichzeitig ca. 2 Sekunden
drücken, bis der Motor anzeigt, dass die
Rücksetzung erfolgt ist (1 Aufwärts-
/Abwärtsbewegung).
06. Die Stromversorgung unterbrechen und den
Motor erneut installieren (siehe Abschnitt 3).
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. STOP gedrückt halten und auch PROG zirka 1
Sek lang drücken, bis sich die LED einschalten.
03. 2 Mal AUFWÄRTS und 9 Mal ABWÄRTS
drücken.
04. STOP drücken. Die LED blinken, der Motor führt
Bewegungen durch.
05. AUFWÄRTS und ABWÄRTS gleichzeitig ca. 2
Sekunden drücken, bis der Motor anzeigt, dass
die Rücksetzung erfolgt ist (1 Aufwärts-/Abwärts-
Bewegung).
06. Die Stromversorgung unterbrechen und den
Motor erneut installieren (siehe Abschnitt 3).
Sender VISIO
Andere Sender....
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ drücken, auf dem Display erscheint „Menü
Rx“
03. 2 Mal PREV und 9 Mal NEXT drücken. Auf dem
Display wird „29“ angezeigt.
04. STOP drücken. Das Display blinkt, der Motor
führt Bewegungen durch.
05. PREV und NEXT gleichzeitig ca. 2 Sekunden
drücken, bis der Motor anzeigt, dass die
Rücksetzung erfolgt ist (1 Aufwärts-
/Abwärtsbewegung).
06. Die Stromversorgung unterbrechen und den
Motor erneut installieren (siehe Abschnitt 3).
Das Handbuch des
Senders unter
folgendem Eintrag
nachschlagen:
„EMPFÄNGER-MENÜ -
FUNKTION 29 -
Rücksetzung des
Empfängers“.
(1) Beispiel: 1 Bewegung - Pause - 5 Bewegungen = 15 Sek ● Beispiel: 2 Bewegungen -Pause - 1 Bewegung - Pause - 1 lange Bewegung = 210 Sek
(2) Beispiel: 15 Sek = 1 Mal PREV und 5 Mal NEXT drücken ● Beispiel: 210 Sek = 21 Mal PREV drücken
(3) Beispiel: 15 Sek = 1 Mal AUFWÄRTS und 5 Mal ABWÄRTS drücken ● Beispiel: 210 Sek = 21 Mal AUFWÄRTS drücken
11. BETRIEBSLOGIK DER BEDIENTASTEN
10.1 UTILIZZANDO IL TRASMETTITORE (solo Atom e Leg)
Sender ARCO
Sender FLUTE, KUADRO, KORT
Sender VISIO Andere Sender....
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ ca. 5 Sek lang drücken, auf dem Display
wird „rS“ angezeigt.
03. 1 Mal PREV und 8 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „18“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = Totmann, 1 Abwärts = Impuls
05. Zum Anwählen von „Impuls“: PREV drücken
Zum Anwählen von „Totmann“: NEXT drücken
06. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = Totmann, 1 Abwärts = Impuls
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. STOP gedrückt halten und auch PROG zirka 1 Sek
lang drücken, bis sich die LED einschalten.
03. 1 Mal AUFWÄRTS und 8 Mal ABWÄRTS drücken.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = Totmann, 1 Abwärts = Impuls
05. Zum Anwählen von „Impuls“: ABWÄRTS drücken
Zum Anwählen von „Totmann“: AUFWÄRTS
drücken
06. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = Totmann, 1 Abwärts = Impuls
01. Den Motor in die mittlere Position bringen.
02. MENÜ drücken, auf dem Display erscheint „Menü
Rx“
03. 1 Mal PREV und 8 Mal NEXT drücken.
Auf dem Display wird „18“ angezeigt.
04. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = Totmann, 1 Abwärts = Impuls
05. Zum Anwählen von „Impuls“: ABWÄRTS drücken
Zum Anwählen von „Totmann“: AUFWÄRTS
drücken
06. STOP drücken. Der Motor zeigt an:
1 Aufwärts = Totmann, 1 Abwärts = Impuls
Das Handbuch des
Senders unter folgendem
Eintrag nachschlagen:
„EMPFÄNGER-MENÜ -
FUNKTION 18 -
Tastenlogik“.
Die Bedientasten nnen in IMPULS-Logik oder TOTMANN-Logik arbeiten.
IMPULS: Eine Taste mindestens 0,5 Sekunden lang drücken, um den Motor zu bewegen; zum Stoppen des Motors, kurz (weniger als 0,5 Sekunden) eine der Tasten
drücken.
TOTMANN: Eine Taste mindestens r 0,5 Sekunden drücken, um den Motor zu bewegen; zum Stoppen des Motors die Taste loslassen.
Werkseitig ist die Vorrichtung auf auf die IMPULS-Logik eingestellt. Je nach Sendermodell sind die folgenden Verfahren zu befolgen, um diesen Parameter zu ändern.
12. WIEDERHERSTELLUNG DER WERKSEITIGEN EINSTELLUNGEN (RESET)
Dieses Verfahren versetzt die Empfangsvorrichtung wieder in den werkseitigen Zustand. Es darf nur von qualifiziertem technischen
Fachpersonal ausgeführt werden.
Nach Durchführung des Rücksetzungsvorgangs muss der qualifizierte Techniker unverzüglich alle in Abschnitt 03 beschriebenen
Installationsarbeiten durchführen. ERSTINSTALLATION.
ü Den Funkkanal am Sender auswählen, der die zurückzusetzende Vorrichtung steuert.
ü Sicherstellen, dass dieser Funkkanal nur die Vorrichtung steuert, die zurückgesetzt werden soll.
12A. WIEDERHERSTELLUNG DER WERKSEITIGEN EINSTELLUNGEN UNTER VERWENDUNG EINES GESPEICHERTEN SENDERS
ü Die Stromversorgung des Moduls unterbrechen.
ü Wie auf der Abbildung dargestellt anschließen.
ü Das Modul wieder mit Strom versorgen und ca. 30 Sekunden warten, bis der
Motor zwei kurze Bewegungen (eine nach oben und eine nach unten)
durchführt, um anzuzeigen, dass die werkseitigen Einstellungen
wiederhergestellt wurden.
ü Die Stromversorgung des Moduls unterbrechen.
ü D i e Ve r b i n d u n g e n wi e d e rh e r s te l l e n ( s i e h e A b s c h n i t t 02.
STROMANSCHLÜSSE).
ü Die Anleitungen in Abschnitt 03 befolgen. ERSTINSTALLATION zum Speichern
des ersten Funkcodes.
12B. WIEDERHERSTELLUNG DER WERKSEITIGEN EINSTELLUNGEN UNTER VERWENDUNG DER TASTENEINGÄNGE
C
24 Vdc
M
cc
1 2 3 4 5 6 7 8
24
Stromversorgung
+
-

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Master motion ahead and is the answer not in the manual?

Master motion ahead Specifications

General IconGeneral
BrandMaster
Modelmotion ahead
CategoryTransmitter
LanguageEnglish

Related product manuals