PAFS 550 A1
DE
│
AT
│
CH
│
35 ■
Störungsbehebung
Fehler
Mögliche
Ursache
Behebung
Die Farbpritz-
pistole spritzt
nicht.
Die einge-
setzte Düse
ist verstopft. .
Reinigen Sie die
Düse und ver-
wenden Sie
einen passenden
HEA-Filter.
Der einge-
setzte HEA-
Filter ist ver-
stopft.
Reinigen Sie den
HEAFilter oder
tauschen Sie ihn
aus.
Die Farb-
pritzpistole
ist gesichert.
Entsichern Sie
die Farbpritzpis-
tole.
Das Motorein-
heit läuft nicht.
Das Gerät
ist nicht ein-
gesteckt.
Stecken Sie den
Netzanschluss-
stecker in eine
entsprechende
Netzsteckdose.
Das Gerät
ist überhitzt.
Folgen Sie den
Anweisungen im
Kapitel „Überhit-
zungsschutz“.
Es liegt keine
Spannung
an der Netz-
steckdose
vor.
Überprüfen Sie
die Netzsteck-
dose.
Das Gerät
wurde laut
BDA betrie-
ben und
gewartet,
funktioniert
aber den-
noch nicht.
Wenden Sie sich
an den Service.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsor-
gen können.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie
2012/19/EU müssen verbrauchte
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Entsorgen Sie die Verpackung umwelt-
gerecht. Beachten Sie die Kennzeich-
nung auf den verschiedenen Verpack-
ungsmaterialien und trennen Sie diese
gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmateri-
alien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und
Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe,
20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtver-
waltung.
Das Produkt ist recycelbar, unterliegt
einer erweiterten Herstellerverantwor-
tung und wird getrennt gesammelt.
Umweltverträglichkeit und Material-
entsorgung
■ Farben, Lacke… sind Sondermüll, den Sie
entsprechend entsorgen müssen.
■ Beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
■ Beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
■ Umweltschädliche Chemikalien dürfen nicht ins
Erdreich, Grundwasser oder in die Gewässer
gelangen.
■ Spritzarbeiten am Rande von Gewässern oder
deren benachbarten Flächen (Einzugsgebiet)
sind daher unzulässig.
■ Achten Sie beim Kauf von Farben, Lacken …
auf deren Umweltverträglichkeit.