8
DE
sauber und trocken sein, bevor Sie
das Ladegerät anschließen. Es be-
steht die Gefahr von Verletzungen
durch Stromschlag.
• Laden Sie den Akku vor dem ersten Ge-
brauch auf.
• Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit
Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss. Verwenden Sie nur einen Origi-
nal-Ersatzakku, den Sie über unseren
Onlineshop beziehen können (siehe
Kapitel „Ersatzteile/Zubehör“.
• Beachten Sie in jedem Falle die jeweils
gültigen Sicherheitshinweise sowie Bestim-
mungen und Hinweise zum Umweltschutz.
• Defekte, die aus unsachgemäßer Hand-
habung resultieren, unterliegen nicht
der Garantie.
Ladezustand des
Akkusprüfen
Die Ladezustandsanzeige (3) signalisiert
den Ladezustand des Akkus (4).
-
zeige (2) am Akku. Der Ladezustand des
-
chenden LED-Leuchte angezeigt.
3 LEDs leuchten
(rot, orange und grün): Akku geladen
2 LEDs leuchten (rot und orange):
Akku teilweise geladen
1 LED leuchtet (rot):
Akku muss geladen werden
Akku auaden
Laden Sie den Akku (4) auf, wenn
nur noch die rote LED der Ladezu-
standsanzeige (3) leuchtet.
Lassen Sie einen erwärmten Akku
vor dem Laden abkühlen.
1. Nehmen Sie den Akku (4) aus dem Ge-
rät.
2. Schieben Sie den Akku (4) in den Lade-
schacht des Ladegerätes (5).
3. Schließen Sie das Ladegerät (5) an
eine Steckdose an.
4. Nach erfolgtem Ladevorgang trennen
Sie das Ladegerät (5) vom Netz.
5. Ziehen Sie den Akku (4) aus dem Lade-
gerät (5).
Kontrollanzeige
amLadegerät
Die Leserichtung der Kontrollanzei-
ge (6) ist von unten nach oben.
Ist das Ladegerät an der Steckdose ange-
schlossen und kein Akku eingesetzt leuch-
ten alle LEDs dauerhaft.
Eine LED leuchtet: Akku(s) (4) leer
Eine LED leuchtet, zweite LED blinkt:
Akku(s) zu 1/3 geladen
Zwei LED leuchten, dritte LED blinkt:
Akku(s) zu 2/3 geladen
Drei LED leuchten: Akku(s) voll geladen
Verbrauchte Akkus
• Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit
Akku verbraucht ist und ersetzt wer-
den muss. Verwenden Sie nur einen
Ersatz-Akku, den Sie über den Kunden-
dienst beziehen können.
• Beachten Sie in jedem Falle die jeweils
gültigen Sicherheitshinweise sowie
Bestimmungen und Hinweise zum Um-
weltschutz (siehe „Entsorgung/Umwelt-
schutz“).