EasyManuals Logo
Home>Parkside>Saw>PGHSA 20-Li A1

Parkside PGHSA 20-Li A1 User Manual

Parkside PGHSA 20-Li A1
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #129 background imageLoading...
Page #129 background image
129
DE AT CH
Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte ver-
ursachen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann Ver-
brennungen oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku aus-
treten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kon-
takt mit Wasser abspülen. Wenn
die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Aus-
tretende Akkufl üssigkeit kann zu Haut-
reizungen oder Verbrennungen führen.
e) Benutzen Sie keine beschädigten
oder veränderten Akku. Beschä-
digte oder veränderte Akkus können
sich unvorhersehbar verhalten und zu
Feuer, Explosion oder Verletzungsge-
fahr führen.
f) Setzen Sie einen Akku keinem
Feuer oder zu hohen Tempera-
turen aus. Feuer oder Temperaturen
über 130 °C können eine Explosion
hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen
zum Laden und laden Sie den
Akku oder das Akkuwerkzeug
niemals außerhalb des in der
Betriebsanleitung angegebenen
Temperaturbereichs. Falsches
Laden oder Laden außerhalb des zuge-
lassenen Temperaturbereichs kann den
Akku zerstören und die Brandgefahr
erhöhen.
6) SERVICE
a) Lassen Sie lhr Elek tro werk zeug
nur von qualifi ziertem Fachper-
sonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elek tro werk zeugs erhalten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädigte
Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus
sollte nur durch den Hersteller oder
bevollmächtigte Kundendienststelle er-
folgen.
Sicherheitshinweise für
Gehölzschneider
a) Halten Sie bei laufender Säge
alle Körperteile von der Sägeket-
te fern. Vergewissern Sie sich vor
dem Starten der Säge, dass die
Sägekette nichts berührt. Beim Ar-
beiten mit einem Gehölzschneider kann
ein Moment der Unachtsamkeit dazu
führen, dass Bekleidung oder Körpertei-
le von der Sägekette erfasst werden.
b) Halten Sie den Gehölzschneider
immer mit Ihrer rechten Hand
am hinteren Griff und Ihrer lin-
ken Hand am vorderen Griff.
Das Festhalten des Gehölzschneiders in
umgekehrter Arbeitshaltung erhöht das
Risiko von Verletzungen und darf nicht
angewendet werden.
c) Tragen Sie Schutzbrille und Ge-
hörschutz. Weitere Schutzaus-
rüstung für Kopf, Hände, Beine
und Füße wird empfohlen. Pas-
sende Schutzkleidung mindert die Ver-
letzungsgefahr durch umherfl iegendes
Spanmaterial und zufälliges Berühren
der Sägekette.
d) Arbeiten Sie mit dem Gehölz-
schneider nicht auf einem Baum.
Beim Betrieb des Gehölzschneiders auf
einem Baum besteht Verletzungsgefahr.
e) Achten Sie immer auf einen fes-
ten Stand und benutzen Sie den
Gehölzschneider nur, wenn Sie

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PGHSA 20-Li A1 and is the answer not in the manual?

Parkside PGHSA 20-Li A1 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPGHSA 20-Li A1
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals